-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
sorry, aber keine ahnung :-D
den benutzernamen und das kennwort kann ich bei der fritzapp für android konfigurieren.
für extern kannst da vielleicht andere user/passwort kombinationen angeben damit es nicht auf standard steht und von jedem genutzt werden kann.
probier da einfach mel ne kombination aus und trag die auch unter android ein.
try & error :-)
oder machs mal ganz raus :-D
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Zitat:
Zitat von
Rumbel
sorry, aber keine ahnung :-D
den benutzernamen und das kennwort kann ich bei der fritzapp für android konfigurieren.
für extern kannst da vielleicht andere user/passwort kombinationen angeben damit es nicht auf standard steht und von jedem genutzt werden kann.
probier da einfach mel ne kombination aus und trag die auch unter android ein.
try & error :-)
oder machs mal ganz raus :-D
Also ich hab es nun rausgenommen und nochmal neu gestartet, aber es tut sich nix.
Im Android habe ich die dyndns Adresse eingegeben und das Kennwort für das Webinterface. Unten habe ich die 620 + Kennwort stehen lassen.
Oder wie hast du es konfiguriert?
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
ich habs nur intern.
extern kann ich nicht, da ich zu wenig daten traffic hab ;-)
(und kein dyndns am laufen)
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Eventuell dann jemand anders hier, der sich mit dem externem Zugriff auskennt?
Wäre echt ne feiner Sache im Ausland über die heimische Leitung telefonieren zu können.
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Hm..........kanns evtl. sein das dein Handyanbieter den nötigen Port sperrt?
Nur so als Denkanstoss, hab von der Materie echt 0 Peil
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Zitat:
Zitat von
DerZombie
Hm..........kanns evtl. sein das dein Handyanbieter den nötigen Port sperrt?
Nur so als Denkanstoss, hab von der Materie echt 0 Peil
Naja auch über das WLAN aus der Firma funktioniert es nicht.
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Dein Anbieter sperrt doch nur Ports die das Mobile Internet betreffen, also Ports die über die Netzeinwahl laufen.
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Deswegen sollte es ja über ein fremdes WLAN problemlos funktionieren.
Würde mich also mal echt interessieren bei wem die Fritz!App über das reine Internet funktioniert?!
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
hast du es mal mit nem anderen SIP-client probiert? hab kurz gegoogelt und oft "sipdroid" dazu gesehen.
firmen-wlan heißt ja auch nicht unbedingt, dass alle ports offen sind, oder?
bei mir in der firma ist fast alles zu, daher probier ich sowas erst garnicht ;-)
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Zitat:
Zitat von
Hsdneo
Deswegen sollte es ja über ein fremdes WLAN problemlos funktionieren.
Würde mich also mal echt interessieren bei wem die Fritz!App über das reine Internet funktioniert?!
Ups, sry hab das nicht überlesen ^^
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Zitat:
Zitat von
Rumbel
hast du es mal mit nem anderen SIP-client probiert? hab kurz gegoogelt und oft "sipdroid" dazu gesehen.
firmen-wlan heißt ja auch nicht unbedingt, dass alle ports offen sind, oder?
bei mir in der firma ist fast alles zu, daher probier ich sowas erst garnicht ;-)
Da ich zu den Admins zähle passt das mit den Ports über die Leitung, die ich zum Testen genutzt habe!
Mit Sipdroid werde ich das gern mal testen!
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
ich habe es an meiner 7170 ohne irgendein Problem zum laufen bekommen.
Nutze es aber nicht weil die Sprachqualität grausam ist und die Störgeräusche lt meinem Gegenüber unerträglich.
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Zitat:
Zitat von
Mr Bo
ich habe es an meiner 7170 ohne irgendein Problem zum laufen bekommen.
Nutze es aber nicht weil die Sprachqualität grausam ist und die Störgeräusche lt meinem Gegenüber unerträglich.
Über WLAN oder Internet??
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Nur über Wlan. War der Versuch wenigstens Zuhause umsonst mit dem Gerät telefonieren zu können. Aber bei der Quali verzichte ich gerne drauf
Das andere Tool namens Sipdroid lässt sich in der aktuellen Version bei mir überhaupt nicht konfigurieren, weil ich nirgends Einstellungen vor nehmen kann.
Wenn jemand Lösungen hat immer her damit
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
WLAN is bei mir au kein Prob un au nich schön, aba würde aus dem Ausland ja reichen...
Zum Thema Sipdroid drück einfach ma Menütaste und dann Einstellungen, da kann ich ziemli viel einstellen...
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Zitat:
Zitat von
Mr Bo
ich habe es an meiner 7170 ohne irgendein Problem zum laufen bekommen.
Nutze es aber nicht weil die Sprachqualität grausam ist und die Störgeräusche lt meinem Gegenüber unerträglich.
Ich habe es auch mit meiner 7170 problemlos zum laufen gebracht...
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Zitat:
Zitat von
Hsdneo
Deswegen sollte es ja über ein fremdes WLAN problemlos funktionieren.
Würde mich also mal echt interessieren bei wem die Fritz!App über das reine Internet funktioniert?!
FritzApp ist nur für zuhause.
Wenn du im Mobilfunknetz bist, dann nimm doch Fring, einfach deine Daten eintragen und du kannst mit deiner heimischen Nummer telefonieren und angerufen werden. Funktioniert ohne Konfigurationsaufwand.
(lediglich kurz registrieren, geht auch von Phone aus und dann in Fring "bei Add-ons" "SIP" auswählen und deine Zugangsdaten eintragen. - Und die Fritz-App zu dem verwenden, zu dem sie programmiert ist.
-
Re: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Prinzipiell nicht schlecht nur leider lässt mein Voip nur die Registrierung über den heimischen Anschluss zu, daher wollte ich das ja von Außen machen.
Mit meinen SIP Daten von Unitymedia kann ich mich leider nicht von wo anders aus einklinken!
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
hast sipdroid mal getestet und kamst damit auf deine fritzbox?
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Leider nicht, wobei mir da auch ein Konfigfehler hätte unterlaufen können.
Habe ziemlich viele Kombinationen getestet, jedoch wurde das Lämpchen nie grün, daher war hier erst mal meine Frage, ob es überhaupt jemand hinbekommen hat den Zugriff von außen?
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Ich hab mal ne Frage:
Man kann ja nur "tief" in den Einstellungen einstellen, ob abgehende Telefonate über das Festnetz gehen sollen oder normal über Mobilfunk, wenn man zuhause ist.
Nun ist es so, dass ich gerne Handynummern normal über mein Mobilfunknetz anrufen möchte, aber Festnetznummern grundsätzlich über das Festnetz, da ich da eine Flatrate habe.
Jetzt war mein Gedanke:
in den Einstellungen auf "Festnetz" stellen und dafür Ausnahmen für die Mobilfunknummern einzurichten.
Gibt es eine Möglichkeit Vorwahlen einzutragen?
Dann würde ich einfach eingeben als Ausnahme: 01
Dann würden alle Mobilnummern auf übern Mobilnetz angefunkt werden.
Gibt es einen Trick? * hinter der Zahl oder einen anderen Platzhalter?
Weil jedesmal im Menü das umstellen kann schon nerven...
Danke!
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Du kannst im App selbst Ausnahmen einstellen. Ob das funzt dort nur nen Teil einer Nummer einzugeben müsstest aber selbst schnell testen.
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Hab ich ja, deswegen meine Frage. Also * % # funzt nicht. Schade.
Warum ist die Umschaltfunktion nicht auf dem Hauptdisplay der FritzApp zu sehen?
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Also bei mir funktioniert das Fritz!App tadellos. Es verbindet sich automatisch mit meiner DB sobald ich in den WLAN-Bereich komme und wenn ich eine Nummer wähle, geht das automatisch über die FB. Für ausserhalb habe ich 3CXPhone auf meinem Handy. Funktioniert auch sehr gut. Hier erhalte ich auch die Anrufe, die zu Hause ankommen. Es hat nur einen hohen Stromverbrauch und über die Freisprecheinrichtung meines Autos funktioniert es auch nicht. Da ich aber auf meinem Handy auch eine Festnetzflat habe und für Festnetz und Handy den gleichen Provider mit den gleichen Tarifen habe, ist es eigentlich egal von welchem Telefon ich telefoniere. Ich nutze das Fritz!App nur, weil ich dann ein weiteres Mobilteil habe. 3CXPhone oder ähnliche Programme werden im Ausland meistens nicht funktionieren. Ich hatte das dieses Jahr mal in den USA probiert. Hat leider nicht funktioniert (z.B. Fing). Ich nehme an, das an den WLAN's die entsprechenden Ports gesperrt waren. Da wäre nur die Einwahl über die UP der FB interessant.
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
habe mir das app runter geladen und installiert.
mein desire verbindet sich mit der fritz-box einwandfrei , alles im grünen bereich wird ja grün angezeigt rechts oben im display.
wenn ich telefonieren will geschied aber nichts .
keine tasten töne , kein anwählen ( tutten ) rein garnichts
woran könnte das den liegen ???
jemand eine ahnung vielleicht?
pimpelchef
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Hi,
wie richte ich das richtig ein?
Hab ne Fritzox 7240
Und im Hauptbildschirm der App wird oben rechts Fritzbox grün angezeigt jedoch Telefonie rot.
In der Statuszeile steht auch "Anmeldung gescheiter"
Was muss ich denn bei Nutzername und Passwort eintragen?
Wenn ich nach der Hilfeanleitung der App gehe und unter Telefoniegeräte ein Telefon einrichte, dann kann ich als Anschlussart nicht "LAN/WLAN (IP-Telefon)" auswählen. Sondern nur DECT.
EDIT: Hab bei AVM gefunden dass es mit der Firmware 04.80 nicht geht und ich die 0.4.87 brauch. Hm, mal sehen ob es dafür auch Freetz schon gibt.
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Hi,
ich hab eine FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (fs) Firmware-Version 29.04.80
das app erkennt die Fritzbox doch wenn ich auf die fritzbox klicke üffnet sich ein hinweisbildschirm
"In ihrer Fritzbox ist der Zugriff für Programme im Heimnetz aktuell deaktiviert...usw"
Es wird zwar gut beschrieben wie ich das freigebe aber unter den Einstellungen in der Fritzbox gibts die option nicht
"Automatische Einrichtung über Computer Programme im lokalen Netzwerk zulassen"
Leider kann ich mein handy auch nicht als IP/WLAN gerät einrichten da ich nicht im app zu den einstellungen komme.
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Kann sein das man diese Einstellung nur in der Expertenansicht machen kann. Schau mal unter System > Ansicht nach ob da der Haken bei Expertenansicht aktivieren gesetzt ist.
Gruß Chris
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Entweder ist es in der Expertenansicht, oder Du brauchst eine neuere Firmware (k.A. obs die für deine Box gibt), da die AVM Webseite ja "Hinweis: Zur Nutzung aller neuen Funktionen ist eine FRITZ!Box mit Firmware-Version xx.04.86 oder neuer erforderlich." enthält.
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Die Expertenansicht ist aktiviert.
Meine Fitzbox sagt das sie mit der 29.04.80 Firmware die neuste hat.
Auf der Seite von AVM ist das auch die neuste.
Ich werde heut abend mal versuchen die Firmware von der AVM Seite zu flashen.
Eventuell aktualisiert sich die Fritzbox auf der Freenet seite und nicht bei avm.
Wer weiß was freenet an der firmware "anpasst"
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Der Eintrag heißt auch bei den unterschiedlichen Firmwares anders.
Bei mir zb. so:
http://www.abload.de/thumb/sdfsdfsrt8.jpg
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Anhang 58291
so schauts bei mir aus.
habs jetzt versucht mit der firmware von der avm seite aber ist immernoch das selbe :-(
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
hallo rene.one,
ich schau heute Abend mal in meiner 7170 nach ob ich den Eintrag habe. Es kann natürlich auch sein das die 7170 nicht unterstützt wird.
Gruß Chris
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Hallo,
also ich hatte bis vor wenigen Tagen eine 7170 und konnte die mit der FritzApp damals problemlos mit meinem Desire verbinden.
Die Frage ist vielleicht ob du VoIP nutzt oder nicht? Ich glaube dass es nur mit VoIP funktioniert.
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Ich hab mal die alte 7050 angeschlossen. Die bietet die Option nicht.
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Zitat:
Zitat von
rene.one
Anhang 58291
so schauts bei mir aus.
habs jetzt versucht mit der firmware von der avm seite aber ist immernoch das selbe :-(
Dann mach bitte erst einmal ein Firmwareupdate. 29.04.86 ist die neueste. Wenn Deine Fritz!Box etwas anderes behauptet, gehe auf die AVM Seite und lade Dir dort die Firmware runter und installiere sie dann. Danach sieht se auch wie bei Qpocketdub aus. Der Menüpunkt heißt dann nicht mehr Netzwerk, sondern Heimnetz.
Edit: Du kannst auch aus dem Fritz!Labor die Laborversion Firmware-Version 29.04.86-18946 nehmen. Die Funktioniert auch.
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Zitat:
Zitat von
ChrisChros
hallo rene.one,
Es kann natürlich auch sein das die 7170 nicht unterstützt wird.
Gruß Chris
Die 7170 wird unterstützt. Die nutze ich auch. Funktioniert tadellos.
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
langsamm geb ich auf.
Ich kann die Firmware aussn Labor nicht aufspielen.
Die Fritz.Box bricht immer ab.
-
AW: Fritz!App für Fritz!Box von AVM ist da
Vllt ist die Datei beschädigt. Lade sie einfach nocheinmal. Aber mit der 29.04.80 funktioniert es auch.