
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Unregistriert Gast
Guten Tag zusammen,
ich beschäftige mich etwas mit Android und da ich mich Null auskenne, hätte ich einmal eine allgemeine Frage (hoffe, sie ist nicht zu dumm):
Kann man diese ganzen Apps von den Stores tatsächlich nur über das Handy herunterladen (habe gelesen, man muss diesen Barcode abfotografieren und dann mit dem Handy ins Internet zum downloaden)? Ist es nicht möglich, wie bei Windows oder Symbian, die .cap oder .sys-Dateien auf den PC downzuloaden und dann auf dem Handy zu installieren? Kann man beispielsweise im Internet nach Skins, Themes, Programmen usw. .apk suchen, speichern und diese dann mit Kabel oder Bluetooth auf das Handy und dann ausführen?
Ich möchte evtl. das Samsung Galaxy zum Ausprobieren und das hat ja die Version 1.5 (die man anscheinend nicht upgraden kann). Braucht man dazu einen Google-Mailaccount nur für den Store von Google selbst bzw. kann man von den Stores, wie z.B. Androidpit, Androlib usw., diese auch ohne einen Google-Account downloaden?
Und wie muss man diese jeweils in den Shops bezahlen? Muss man da angemeldet sein, geht das über die Telefonrechnung, Paypal...?
Vielen Dank für Euren Rat und viele Grüße
Peter
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2009, 15:25
- #2
Hallo und willkommen!
Eigentlich sind es ganz allgemeine Grundkenntnisse und die Antworten auf diese Fragen sind im Internet leicht zu finden.
> Kann man diese ganzen Apps von den Stores tatsächlich nur über das Handy herunterladen?
Nein, man kann sie auch über USB auf die Karte überspielen und dann installieren. Dies ist problemlos möglich. Vorausgesetzt, du findest irgendwo .apk zum Downloaden. Viele Apps sind jedoch nur über den Android Market erhältlich.
> Braucht man dazu einen Google-Mailaccount nur für den Store von Google selbst
Ja, ein Google-Account gilt nur im Android-Market. Für andere App-Stores brauchst du ggf. andere Logins.
> Und wie muss man diese jeweils in den Shops bezahlen?
Das ist die Sache des jeweiligen Shops. Meistens geht es über PayPal oder mit einer Kreditkarte.
Nur eine Anmerkung: ich würde schätzen, dass über 90% aller Android-Software ausschließlich im Android-Marken zu haben ist!
-
Unregistriert Gast
Hallo Vygi,
vielen Dank für Deine Antwort, ich hab schon im Internet gesucht aber nichts Vernünftiges gefunden (liegt vielleicht daran, dass mein Internet im Moment nicht funktioniert und ich deshalb vom Handy bzw. Internetcafé surfen muss). Klingt ja alles recht umständlich, ich glaube, da bleibe ich lieber bei Windows Mobile.
Vielen Dank und viele Grüße
Peter
-
Gehöre zum Inventar
- 30.12.2009, 09:22
- #4
Na wenn das alles umständlicher als beim Windows ist dann bin ich ein Papst...
Einfache Bedienung (inkl. einfache Installation der Programme) war eines der Hauptargumente bei meinem Wechsel von WM auf Android!
Wem Android zu umständlich ist der soll am besten gar kein Smartphone kaufen sondern beim Festnetztelefon und den gelben Seiten in Papierform bleiben.
-
Unregistriert Gast
Na, nicht gleich zynisch werden, gell!
.
Ich kenne mich mit Windows und auch Symbian recht gut aus und was ich meinte, war nicht, dass es mir zu umständlich ist zu installieren, sondern, dass es anscheinend keine .apk Dateien ausserhalb gibt und da ich mit dem Handy nur über Hotspots surfe ist das eben umständlich. Desweiteren bin ich kein Freund dieser Anmelde-, Knebel- und Ausspionierplattformen (z.B. iPhone und Google Mail möchte ich eben auch nicht, wenn man so "konzentriert auf einen Shop ist) und die Developers bei Windows sind halt doch sehr flexibel und kreativ...
Viele Grüße und gutes neues Jahr noch!
-
- 02.01.2010, 12:19
- #6
ich hätte da *vielleicht* einen weg (ungetestet)
auf z.b. http://www.androidpit.de/ findest du den market-link unter den apps. du könntest versuchen, diesen link über liveandroid (http://code.google.com/p/live-android/) (tus bei virtualbox oder sonstirgendeine vm-software rein) aufzurufen. liveandroid müsste damit eigentlich was anfangen können...
-
- 03.01.2010, 02:16
- #7
Das soll mal einer verstehen..
Ne im Ernst, mit Hot Spots meinst du wohl WLAN!? Um den Android Market nutzen zu können brauchst du 'nur' eine inet-Verbindung, da ist es ganz egal ob WLAN oder 3G !
Hab übrigens auch noch n WinMob. Glaub mir, Android Apps zu installieren ist ganz sicher nicht komplizierter als bei WinMob..
-
Fühle mich heimisch
- 03.01.2010, 18:39
- #8
Ich kenne mich mit Windows und auch Symbian recht gut aus und was ich meinte, war nicht, dass es mir zu umständlich ist zu installieren, sondern, dass es anscheinend keine .apk Dateien ausserhalb gibt
Erstens: wieso benötigst du überhaupt eine apk-Datei "ausserhalb"? Diese willst du also erstmal mit deinem PC runterladen, dann auf das Handy übertragen, und dann erst installieren? Sorry, aber das ist umständlich. Beim Android rufst du das Programm "Market" auf, suchst dir das Programm aus, dass du haben willst, und klickst ein einziges mal darauf. Daraufhin wird das Ding runtergeladen und sofort installiert. Fertig. Was ist daran "umständlich"?
Du kannst dir übrigens alle einmal heruntergeladenen Apps mit Hilfe vom "App Manager" auch direkt auf die SD-Karte sichern. Für eine Neuinstallation wäre dann also nicht einmal irgendeine I-Net-Verbindung nötig, sondern läuft dann direkt von der eingelegten SD-Karte.
Nebenbei: es macht keinen Sinn, sich ein Android-Händy (oder iPhone und Konsorten) zuzulegen, ohne irgendeine Daten-Option. Das wäre völliger Schwachsinn. Das wäre wie einen Lamborghini kaufen, der dann auf max. 50 km/h gedrosselt wird. Ehrlich.
und da ich mit dem Handy nur über Hotspots surfe ist das eben umständlich.Was ist bei Hotspots und Android umständlich? Ein Hotspot verhilft dir zu einem Internetzugang. Das ist die Hauptschlagader eines Android-Handys, da fühlt er sich erst richtig wohl. Was wird durch einen verfügbaren Hotspot also plötzlich "umständlich"?
Desweiteren bin ich kein Freund dieser Anmelde-, Knebel- und Ausspionierplattformen (z.B. iPhone und Google Mail möchte ich eben auch nicht, wenn man so "konzentriert auf einen Shop ist)
Übrigens: ich bin selber ein Paranoid (von mir findet man im Netz nix, aber auch goar nix mit meinem Realnamen, Facebook kenne ich nur vom Hörensagen...). Trotzdem habe ich nicht so grosse Bedenken vor Google. Vor allem deswegen, weil gerade Google diesbezüglich ständig unter kritischer Beobachtung steht.
und die Developers bei Windows sind halt doch sehr flexibel und kreativ...
Glaub mir: wenn du Android (2.0) erstmal kennengelernt hast, weisst du was ich meine. Wie gesagt, 3 Jahre Symbian und 3 Jahre WinMob Erfahrung dürften ausreichen, um hierüber qualifizierte Aussagen tätigen zu können.
Gib dir nen Ruck, setz die Scheuklappen ab, und versuch's mal.
Grüssle
JoeS
-
Unregistriert Gast
Hallo zusammen
und erstmal vielen Dank für Eure Tipps, wegen dem Hotspot muss ich etwas erklären, da ich ein etwas "abnormaler" User bin: Ich kann und darf in der Firma vom PC alles legale herunterladen, dort gibt es aber kein WLAN. Und da ich privat sehr wenig telefoniere und ein Handy zu 95% brauche für Fotos, Videos, Wikipedia, Hörbücher, E-Books, Navigation und Filme schauen, habe ich nur eine Prepaid-Karte. Und das meinte ich mit umständlich: Wenn ich etwas nur über das Handy laden kann, dann muss ich mir einen Free-Hotspot suchen. Dass der Vorgang mit installieren bei Android einfacher ist, habe ich schon begriffen, allerdings stört es mich jetzt unter DIESEN VORAUSSETZUNGEN bei WM oder Symbian nicht.
Und paranoid bin ich eigentlich nicht, mir gefällt nur nicht, dass mir eine Firma vorschreibt, was ich zu tun habe (von erzwungenen E-Mail Accounts zur Erhöhung der Marktanteile bis hin zu diesen ganzen iTunes Geschichten von Apple) und quasi ein "Monopol" um ihr Produkt aufbaut.
Mir gefällt halt an Android, dass es so viele unterhaltsame oder nützliche Anwendungen gibt, allerdings gibt es ja noch keine vernünftige Hardware, da ich viel Wert auf Videos lege, muss ich wohl auf´s X10 oder besser Bravo warten. Ich hatte viele WM-Handys, z.B. dasTouch HD (und die Tipps hier drin) war traumhaft, nur die Kamera war der Verkaufsgrund, habe jetzt ein i8910 (auch absolut perfekt) und werde mir vielleicht das HD2 kaufen, da ich schon finde, dass es perfekt läuft (ich weiss gar nicht, was Ihr gegen WM 6.5 habt) und von einem X10 oder Bravo meiner Meinung nach nur schwer getoppt werden kann, aber ich warte noch auf mehr Infos zum Barvo...
Nich falsch verstehen, mich interessiert Android, ich wollte halt unter den gegebenen Voraussetzungen nur wissen, ob es für mich das Richtige ist.
Vielen Dank und viele Grüße
Peter
-
Unregistriert Gast
Hi Peter, ich habe da was gefunden: Ich hab' ein HTC Magic und auf der Page http://andappstore.com/AndroidApplications/apps/!index findest du alles notwendige!
LG Jukpulfer
-
Bin hier zuhause
- 24.01.2010, 09:57
- #11
Genau dieser Punkt interessiert mich als Umsteiger von Symbian auf Android sehr, denn, es könnte doch der Fall eintreten, dass ein Tool, z.B. eine Passwortverwaltung aus dem Market entfernt wurde.
Kaufe ich nun ein neues Gerät oder muss eines wegen Defekt tauschen lassen, so komme ich u.U. nicht mehr an meine Daten ran.
D.h.: mit dem App Manager auf Karte sichern! Ist das einfach die Funktion "Backup" im Menü dieses App Manager?
Habe schon gesehen, dass man die Tools einzeln auf die Karte kopieren kann. Dieser Menüpunkt wird jedoch bei Tools, wo "geschützt" steht, nicht angeboten.
UND: wie kann ich dann am besten die Daten auf einem neuen Gerät wieder installieren? Auch über den App Manager (wenn es diesen dann noch gibt...)?
-
Fühle mich heimisch
- 24.01.2010, 17:49
- #12
Ach guck an, noch einer.
Bei mir gings allerdings von Symbian S60 erst über den Umweg Windows Mobile zu Android.
D.h.: mit dem App Manager auf Karte sichern! Ist das einfach die Funktion "Backup" im Menü dieses App Manager?
Bei den geschützten Apps bin ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher, hier gibt es wohl noch Probleme bezüglich der Sicherheit.
wie kann ich dann am besten die Daten auf einem neuen Gerät wieder installieren? Auch über den App Manager (wenn es diesen dann noch gibt...)?
Grüssle
JoeS
-
Bin hier zuhause
- 24.01.2010, 18:27
- #13
Ich dachte schon nur an die Apps. Die Termine und Kontakte sichert man dann ja über GoogleCalendar oder Outlook zurück. Persönliche Dateien dann wohl händisch. Oder eben mittels Deiner Empfehlung - wenn denn dieses Tool auch wirklich funktioniert. Da ist man bei Android - im Gegensatz zu Symbian - immer etwas im Ungewissen. Jedenfalls zur Zeit noch...
Ist einer der ganz wenigen Punkte, die ich an Android noch kritisieren muss
Habe heute ein weiteres Backup/Restore-Tool entdeckt. Weiss aber noch nicht genau, was davon zu halten ist. Nennt sich im Market Android Manager Free
EDIT: Ist jetzt zwar etwas OT aber, dieses Sprite Backup ist offensichtlich recht unkomplett und fehlerhaft, wie man so liest...
Gruss, Ueli
Ähnliche Themen
-
Woher bekomm ich apps für HTC TD2 wie iphone der Appstore?
Von mostmiles im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 13Letzter Beitrag: 30.05.2010, 00:50 -
apps (wie z.b. s2p) in manila einfügen
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.12.2009, 19:37 -
Kann keine Apps mehr Downloaden aus dem Markt
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.10.2009, 11:28 -
Wie löscht man Apps
Von newHero im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.09.2009, 17:50 -
MP3's downloaden
Von @lexander im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.07.2004, 17:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...