Outlook App ist bereits entfernt aber es besteht noch ein Outlook IMAP-Konto in GMail und das muss auch weg. Aber ich weiss nicht wie und wo ich das löschen kann.
Ich habe es gefunden, IMAP Konto ist jetzt auch weg.
Druckbare Version
Outlook App ist bereits entfernt aber es besteht noch ein Outlook IMAP-Konto in GMail und das muss auch weg. Aber ich weiss nicht wie und wo ich das löschen kann.
Ich habe es gefunden, IMAP Konto ist jetzt auch weg.
So, jetzt weiter auf Exchange. Wenn du da alles hast, sollte es im Widget erscheinen.
Im Stock Kalender musst du dann noch ein Häkchen setzen für den Outlook Kalender, dass dieser dort erscheint. Stock öffnen, Hamburgermenü links oben drücken und dort das Konto auswählen welches im Stock erscheinen soll. Dort kannst du auch die Farbe auswählen für dein Kalender, Outlook blau, Gmail gelb usw bsp
Welches Konto ist für deine Kontakte wichtiger, Outlook oder Gmail.
Würde nämlich den Sync der Kontakte von einem Konto auf aus stellen, sonst kannst evt ein Durcheinander haben, nur so nebenbei.
Huawei Mate 9
So, wie man Konten entfernt habe ich gefunden. Ist schon ziemlich versteckt. Jetzt richte ich Exchange genau nach deiner Anleitung ein. Ich melde mich dann wieder.
Es brauchte 3 Anläufe bis die Anmeldung bei Exchange durchgelaufen ist. Aber jetzt ist alles gut. Ich habe die Eniträge aus beiden Kalendern.
Sagittarier, vielen Dank für deine Hilfe. :-)
Das freut mich das es jetzt geklappt hat, so wie du es willst.
Schönen Tag noch 😂
Huawei Mate 9
Hi zusammen,
also ich habe nun auch mein Outlook einbinden können. Jedoch mit dem Kontotyp "Microsoft Exchange ActiveSync" statt "Exchange". Nach dem Einrichten des Exchange Kontos habe ich den Oulook.com Account leider nicht in meiner Google Kalender App gesehen :(
(Einstellungen-> Cloud und Konten -> Konten -> Konto hinzufügen -> Microsoft Exchange ActiveSync)
Dabei fand ich dieses Link ebenfalls sehr hilfreich. Hier wird erklärt wie man das ganze Einrichtet. Insbesondere der Domainname und die Serveradresse haben mit den Defaultwerten bei mir nicht funktioniert.:
https://support.office.com/de-de/art...a-ab15e360434c
Habe in Outlook einen neuen Kalender angelegt. Weiß jemand was man tun muss, damit dieser auch in der Google Kalender App auftaucht? Aktuell sehe ich nur den Kalender meiner Outlook-Mailadresse (meineAdresse@outlook.de)
Viele Grüße
Manuel
Hi Manuel
Ich würde das ganze auf "nur" Exchange umstellen im Stock-Kalender. Bei Active Sync kenn ich mich leider nicht aus, hab ich noch nie benutzt wegen der Domain die man einrichten muss.
Bei Exchange kannst die obige Anleitung von mir verwenden.
Die Unterkalender bei Outlook erscheinen im Stock-Kalender über die Outlook App aber dann nicht im Widget von dir.
Huawei Mate 9
GMail App starten, Einstellungen und dann Konto hinzufügen. Dort "Exchange und Office 365" auswählen .
Genau, oder Einstellungen -> Konten ->Exchange auswählen.
Bei mir ist Exchange und Office getrennt angelegt.
Huawei Mate 9
Hi zusammen,
Danke. Jetzt klappt es auch bei mir! Man muss tatsächlich über die GMail App gehen.
Über diesen Weg wurde ein "Private(IMAP)" angelegt. Wohingegen die Einrichtung über Gmail ein "Exchange" Konto anlegt. Und nur über das Exchange Konto werden auch die Kalender synchronisiert. Das echte "Exchange" konnte ich über diesen Weg nicht anlegen. :(
Viele Grüße
Manuel
Ok, was für ein Handy nutzt du @Manuel.
Bei mir am Huawei Mate gehen beide Wege, deshalb hab ich auch diesen vorgeschlagen. Ist also von Handy zu Handy unterschiedlich.
@davefh hat ein Nokia 6 soviel ich gelesen habe.
Ich hab im Laufe der Zeit einige Apps getestet, Google Kalender (ist auch sehr schön gemacht) und andere Kalender Apps, genauso mit dem E-Mail-Apps, wie Gmail, BlueMail usw. Bin aber mit der Stock-Kalender-App und Stock-Mail-App am besten bedient. Bin immer auf der Suche nach was besserem, falle aber immer auf's Alte, Gewohnte zurück.
Geht's euch auch so?
Huawei Mate 9
Ein Nokia 8, bei mir ging es ebenfalls nur aus der GMail App.
Hi Simon,
ich hatte gestern das exakt selbe Problem (das erste mal seitdem ich die App benutze). Ich konnte aber noch nicht herausfinden, wie ich das Problem ausgelöst habe. Tritt bei dir das Problem regelmäßig auf? Vielleicht hast du ja eine Idee wodurch es ausgelöst wird?
Ich werde versuchen das Problem zu reproduzieren. Als Workaround habe ich das Gerät neugestartet. Danach lief alles wieder wie es sollte.
Viele Grüße
Manuel
Hi Manuel
Ich denke, das liegt daran, dass das Smartphone im Ruhezustand weniger Aktualisierung vornimmt (also halt in grösseren Abständen). Sobald ich das Handy entsperre, werden die Zeiten aktualisiert.
Lg Simon
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nexus 6P aus geschrieben.
Hi Manuel
Seit dem letzten Update der App, wird mir nicht mehr angezeigt, dass im Monatskalender am aktuellen Tag ein/mehrere Termine da sind. In der Agenda schon.
Betrifft aber immer nur den aktuellen Tag, auf den anderen Tagen passt alles.
Ist dies beabsichtigt oder ein Fehler?
Gr.
Sagittarier
PS
Bist du schon dran, an dem was ich gefragt habe, dass man nur den Monat verkleinern kann und dadurch die Agenda größer wird.
Huawei Mate 9
Hi Sagittarier,
bin mir nicht sicher, ob ich weiß was du meinst. Bitte zeige dein Problem anhand eines Screenshots.
Wegen dem Verkleinern: Da habe ich eine Idee, bin aber bisher noch nicht dazu gekommen es auszuprobieren.
Viele Grüße
Manuel
https://uploads.tapatalk-cdn.com/201...f9d6ac9cb7.jpg
An eingekreisten Tag, fehlt die Anzeige, dass ein/mehrere Termine anstehen. Jetzt sieht man, dass am nächsten Tag anzeigen da sind, nur ist es dann der nächste Tag, sind die Anzeigen nicht mehr vorhanden, obwohl Termine anstehen.
Danke das du wegen der Verkleinerung noch dran bist.
Huawei Mate 9
Wenn ich das so sehe, könnte ich mir vorstellen, dass die Punkte, die ein Event anzeigen, aufgrund der größeren Schriftgröße nicht mehr sichtbar sind. Kannst du mal versuchen, die Schriftgröße für den heutigen Tag zu verkleinern und schauen, ob die Punkte dann sichtbar werden?
Edit: Ich sehe gerade, dass bei mir auch scheinbar nicht alles angezeigt wird. Ich schau mal im Code nach ;)
Edit 2: Der Indikator verschwindet auch dann, wenn du für den heutigen Tag keine anstehenden Termine mehr hast (außer du hast die Einstellung aktiv, dass beendete Termine nicht ausgeblendet werden)
Viele Grüße
Manuel
Neue Version 1.11 ist nun im Google Play Store verfügbar:
Neu: Die Tage des Monatskalender öffnen nun die Kalender-App am entsprechenden Tag
Neu: App ins Spanische übersetzt von José María Checa. Danke José!
Geändert: Sortierung verbessert
Fix: Bugfixes
Also wenn ich die Schrift kleiner mache, kommt auch nix. Den Indikator habe ich aus.
Huawei Mate 9
Hi Sagittarier,
Ok. Dann leg dir doch mal einen neuen Termin an, mit der aktuellen Zeit als Start. Siehst du dann den Termin im Monatskalender? Wäre zudem interessant welche Art von Terminen du an diesem Tag hast: Sind es Termine zu einem bestimmten Zeitpunkt, Ganztägige Termine oder eventuell Termine die sich über mehrere Tage strecken?
Gerade ist auch ein Update gekommen, da habe ich noch einen ähnlichen Bug gefixt.
Viele Grüße
Manuel
https://uploads.tapatalk-cdn.com/201...88bb4e08b4.jpg
Heute geht's wieder, hab nichts in den Einstellungen verändert, komisch. Anscheinend hast du es gefixt, wie du schreibst. Passt wieder.
Dank dir Manuel
Huawei Mate 9
Super! Falls es wieder auftaucht, einfach bescheid geben...
Neue Version 1.12 ist nun im Google Play Store verfügbar:
Neu: FAQ Bereich in die Launcher App integriert
Neu: Der Monatskalender steht nun für alle Termindarstellungen bereit
Neu: In der einfachn Termindarstellung kann nun auch ein Neuer-Termin Button angzeigt werden
Geändert: Der Monatskalender wird nun unter folgender Einstellung aktiviert: Monatskalender - Monatskalender anzeigen
Geändert: In den Termindetails wird die Termin-Endzeit nicht mehr angezeigt, wenn das Start- und Enddatum des Termins identisch sind
Fix: Bugfixes
Hallo, vorgestern ist wieder ein Update eingelaufen und seitdem aktualisiert sich gar nix mehr. Weder Monats- noch Agendakalender.
Kannst du mal schaun.
Glaub langsam das es mit dem Huawei da Probleme gibt, hab da mehr Dinge die nicht richtig funktionieren.
Huawei Mate 9
Hi,
meine Vermutung ist, dass der Widget-Updater durch das Update gestorben ist. Ich würde das Gerät einfach erstmal neustarten.
Es kommt aber auch immer wieder bei anderen Nutzern vor, dass sich das Widget nicht mehr updated. Ich werde mal versuchen herauszufinden, wodurch das alles ausgelöst werden kann.
Viele Grüße
Manuel
Hallo Manuel
Jetzt sind schon ein paar Updates gekommen, was sehr erfreulich ist.
Nur hast du das mit dem Monatskalender schon in Angriff genommen. So das man die Größe individuelle Einstellen kann und darunter direkt die Agenda dran hängt.
Gruß
Mate 9 mit Tapatalk
Hi Sagittarier,
ich habe versucht es einstellbar zu machen und habe gemerkt, dass es umständlicher ist als gedacht. Es ist noch auf meiner Todo Liste, aber es wird definitiv noch etwas dauern.
Viele Grüße
Manuel
Hallo Manuel
Erst mal frohe Weihnachten.
Zu meinem Problem.
Ich hab ja das Mate 9, seit kurzem ist Oreo ( Android 8 ) drauf, was sehr gut ist, top läuft.
Nur deine App macht mal wieder etwas Probleme.
Die Termine aktualisieren sich nicht, sogar wenn man die Einstellungen offnet, bleibt es so. Muss dann das Widget entfernen und neu anpinnen. Ist ja nicht sinn der Sache.
Denke das mein Problem an Android 8 liegt.
Schau doch mal nach, lass dir ruhig Zeit, langt nach den Feiertagen.
Gruß
Mate 9 mit Tapatalk
Hi Sagittarier,
erstmal ein frohes Neues allerseits :)
Wegen deinem Problem: Leider taucht das Problem nur bei Huawei auf. Wenn von Huawei keine Reaktion bzw. ein Fix kommt, werde ich da ggfs. nochmal Zeit investieren...
Das Mate 10 hat das gleiche Problem (Widgets aktualisieren sich nicht mehr), dazu kann man auch einige Thread finden, wenn man danach googelt.
Viele Grüße
Manuel
Danke für deine Antwort, dann warte ich mal ob Huawei da was bringt.
Muss ehrlich sagen, solange dies nicht behoben ist, nutze ich das Stockkalender-Widget, mit deinem komm ich durcheinander etwas.
Wenn der Fehler behoben ist, kommt es sofort wieder drauf.
Gruß
Mate 9 mit Tapatalk
Neue Version 1.13 jetzt im Google Play Store verfügbar
Neu: Russische Übersetzung hinzugefügt. Danke an Victor!
Neu: Neue Option um den Zähler bei mehrtägige Termine auszublenden (Erweiterte Einstellungen - Zähler bei mehrtägigen Terminen ausblenden)
Neu: Neue Option um mehrtägige Termine nicht mehr an jedem Tag/Woche anzuzeigen (Erweiterte Einstellungen - Mehrtägige Termine an jedem Tag/Woche anzeigen)
Neu: Spendenmöglichkeit nun verfügbar
Geändert: Einstellungen optimiert
Geändert: Die Option, das Widget auf dem Sperrbildschirm anzuzeigen ist nun nur in der Pro Edition verfügbar
Fix: Bugfixes
Hallo Manuel,
ich habe auch mal noch eine Frage bzw. möchte ich diese von ganz am Anfang nochmal wiederholen:
Wenn man Dein Widget auf dem Homescreen hat und direkt von dort in eine Kalender-App möchte, kann man ja das Widget anklicken und (je nach Voreinstellung in den Einstellungen) öffnet sich die (bzw. eine beliebige) Kalender-App. Leider ist es aber nach wie vor so, dass sich die Kalender-App immer nur direkt mit dem angetippten Termin des Widgets öffnet und nicht "neutral" einfach nur die App ... Du verstehst, was ich meine ? Ich möchte also NICHT einen bestimmten Termin öffnen, sondern einfach nur die Kalender-App starten. Du hattest mal gesagt bzw. mein Vorschlag war, dass man das in den Einstellungen definieren können sollte, ob direkt ein Termin geöffnet wird oder einfach nur die Kalender-App startet. Bist Du da noch dran ? Oder ist das nicht mehr auf Deiner Agenda ? ;-)
Hallo Manuel,
Danke für Deine Antwort ! ;-)
Aber - nein - das ist keine Lösung für mich, da ich gar kein Tages-Datum habe, so wie das Widget bei mir eingestellt ist (siehe Screenshot). Es gibt soweit ich es probiert habe keinen Punkt auf meinem Widget, wo nur der Kalender auf geht (ohne konkreten Termin). Auch bei irgend einem Datum auf der linken Seite des Widgets funktioniert dies nicht. Es öffnet sich immer (!) ein Termin.
Anhang 185004
Hi Riker,
danke dass du es nochmal erklärt hast. Ich erinnere mich wieder :) Meine erste Idee wäre, ein Icon einzublenden (wie bei der Option "Neuer-Termin-Icon anzeigen"). Mit diesem Icon könnte man dann die Kalender-App öffnen. Wäre das für dich eine akzeptable Lösung?
Ich hab dein Feedback jedenfalls aufgenommen, vielleicht fällt mir auch noch etwas besseres ein... ;)
Viele Grüße
Manuel
Hallo,
Danke für Deinen Lösungsvorschlag. Die Idee mit dem zusätzlichen Icon wäre zumindest mal eine gangbare Lösung - wenn auch nicht ganz optimal ;-) Da ich mein Widget relativ "schlank" und einfach halten möchte, habe ich bisher immer alle zusätzlichen Buttons und Infos ausgeblendet, wie Du ja siehst. Auch hier würde natürlich ein zusätzliches Icon oder Button rein optisch "stören". Denn dann könnte ich ja im Prinzip gleich ein Icon meiner Kalender-App neben das Widget platzieren und könnte dort drauf drücken. Meine Idee ist aber, direkt auf das Widget zu klicken - eben ohne zusätzliches Icon :-) Deshalb meine Idee, das in den Einstellungen des Widgets möglich zu machen, dass man mein Drücken eben nicht einen Termin öffnet, sondern nur die reine Kalender-App.
Vielen Dank vorab für Deine Mühe und Deinen bisherigen sehr guten Support :zustimm:
Hallo Manuel
Meine Bitte, bist du da auch ich dran, falls du dich daran noch erinnerst?
Es um die Grøßeneinstellung des Monatskalenders. Mir ist der mit der Agenda dazu, einfach zu groß, so das ich zwei Kalender nutzen muss, sprich deinen für die Agenda, einen anderen für den Monat.
Schau bitte ob du da was machen kannst und eine Anpassung an Oreo wäre auch gut, deine App tut sich nämlich mit der Synchronisation schwer, manchmal ja, manchmal nein.
Danke.
Trotzdem ist dir diese App echt gelungen
Mate 9 mit Tapatalk
Version 1.14 (26. Januar 2018)
Neu: Die Höhe des Monatskalender ist nun einstellbar (Einstellungen - Monatskalender - Zeilenhöhe)
Neu: Neue vordefinierte Stile (Einstellungen - Stil)
Fix: Bugfixes
---------- Hinzugefügt um 20:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:55 ----------
Hey,
@Riker: habe ich mir schon fast gedacht. Ich schau mal was sich da sonst noch machen lässt.
@Sagittarier: Das Problem mit der fehlenden Aktualisierung des Widgets liegt leider bei Huawei. Siehe auch hier.
Viele Grüße
Manuel