
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 19.04.2015, 12:37
- #1
Hallo liebe PocketPC Community,
ich möchte euch heute eine APP Vorstellen.
Bei YOUst kann Musik frei und ohne Grenzen gestreamt werden.
Das Ganze wird Übersichtlich und Einfach dargestellt.
• YOUst ist die einfachste Lösung, auf jedem Gerät und überall Musik abzuspielen. Wir haben uns nur auf die wichtigsten Funktionen konzentriert.
• Im Vergleich zu anderen Musikstreaming Anbietern, kannst du YOUst kostenlos nutzen. Musik sollte frei zugänglich sein. Wenn du die Künstler unterstützen willst, kannst du Musik natürlich auch direkt Kaufen. Ohne Umwege.
• Wir speichern keine Daten oder IP-Adressen unserer Nutzer und werten auch keine Statistiken aus. Was hier passiert, bleibt hier.
• Das schöne ist, dass YOUst als Community Projekt mit seinen und vor allen an seinen Benutzern wächst.
Wir sind jederzeit offen für Kritik und Verbesserungsvorschläge. Du kannst uns über die üblichen sozialen Netzwerke erreichen.
Einfach mal vorbei gucken.
Auf Facebook gibt es immer Infos zu neuen Funktionen!
Webseite: http://youst.net
Facebook: https://facebook.com/youstmusic
Twitter: https://twitter.com/YOUstMusik
Play Store: https://play.google.com/store/apps/d...=com.app.youst
-
- 19.04.2015, 19:07
- #2
Tja nichts anderes als ich via meinen ownCloud Server selber mache. Also nichts wofür ich eine App benötige. Zumal ich eh nicht auf streaming stehe sondern auf lokale Speicherung.
Viel Spass und Erfolge bei deinem Projekt..
-
Mich gibt's schon länger
- 20.04.2015, 15:01
- #3
Auf der dazugehörigen Seite youst.net steht folgender Text:
"Bei YOUst wird die Musik direkt von Youtube gestreamt. YOUst bietet ebenfalls die Möglichkeit die Tonspur der gesteamten Musik für den Offlinegebracht herunterzuladen."
Weiterhin steht da:
"Dies ist zwar in den AGB's von Youtube nicht erlaubt, allerdings gelten die AGB's bei der Benutzung von YOUst nicht, da kein Youtube Account notwendig ist."
Also erst einmal hat YouTube keine AGB sondern lediglich Nutzungsbestimmungen, zumindest konnte ich nirgends AGB finden. Und dann ist die Frage, ob die Nutzungsbestimmungen wirklich nur bei Verwendung eines YouTube-Accounts (sprich: Google-Konto) zählen oder nicht doch eher (was ich vermute) bei der generellen Nutzung des Angebots. Hinzu kommt, dass theoretisch/vorübergehend auch auf YouTube Inhalte sein können, die da nicht sein dürfen, von der App aber gestreamt werden können.
Die Idee mag nett sein und das Design in Ordnung, aber den Sinn sehe ich nicht.
Der Satz "Musik sollte frei zugänglich sein." ist meiner Meinung nach auch Blödsinn. Dass die Musikundustrie einen an der Murmel hat, okay, aber warum sollen jetzt alle aus dem Business kostenfrei arbeiten? Sollen - oder müssen - Bücher dann auch frei zugänglich sein? Abgesehen von viel wichtigeren Bedürfnissen wie Nahrung (:
-
Bin hier zuhause
- 20.04.2015, 17:19
- #4
Für mich wäre ein neuer Streamingdienst interessant, wenn er bessere Musikqualität als Spotify und gleiche vielfältige Auswahl bieten würde.
Da auch ich nicht für umsonst arbeiten gehe, ist für mich bezahlen okay. Aber eigentlich müssten die Künstler aus der Zwangsabgabe der öffentlich rechtlichen Sender bezahlt werden, deren Musik ich in der Zeit nicht höre.
Ähnliche Themen
-
Musik Streaming
Von musicfan2 im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.01.2015, 09:50 -
Musik Streaming mit WP8
Von Micha84 im Forum Windows Phone 8 AppsAntworten: 14Letzter Beitrag: 02.02.2014, 18:50 -
Musik-Streaming-App gesucht
Von Itchy158 im Forum Windows Phone 8 AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.06.2013, 10:20 -
Bluetooth Musik Streaming + Peugeot WIP
Von Hartigan im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.04.2012, 17:50 -
Streaming von Videos und Musik auf Playstation3
Von ralurs im Forum iTunesAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.10.2011, 20:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...