Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Bin hier zuhause
- 14.12.2014, 11:53
- #1
Nachdem Sony ein Update nach geschoben hat, funktioniert die App bei mir super. Was mich verwundert, ist aber der neue Ordner bei den E-Mails: "Chats" !
In der www.-Version von Outlook kann man an anderer Stelle über Skype chatten. Das funktioniert hier aber nicht. Weiß Jemand, was das soll?
-
- 29.01.2015, 10:40
- #2
Beschreibung
Die offizielle App von Microsoft Outlook für Android-Handys und Tablets.
Outlook ist eine kostenlose E-Mail-App, mit der Sie unterwegs mehr erledigen können. Genießen Sie die vereinheitlichte Ansicht für E-Mails, Kalenderdaten, Kontakte und Anhänge. Outlook hebt automatisch Ihre wichtigsten Nachrichten von all Ihren E-Mail-Konten hervor. Wischen Sie, um Nachrichten schnell zu löschen, zu archivieren oder zur späteren Ansicht einzuplanen. Betrachten Sie bequem Ihren Kalender, teilen Sie Verfügbarkeitszeiten und planen Sie Meetings ein. Hängen Sie Dateien von Ihrem E-Mail-Konto, von OneDrive oder von Dropbox mit nur wenigen Berührungen an.Outlook funktioniert mit Microsoft Exchange, Office 365, Outlook.com (einschließlich Hotmail und MSN), Gmail, Yahoo Mail und iCloud.
https://play.google.com/store/apps/d...office.outlook
-
Bin hier zuhause
- 31.01.2015, 07:02
- #3
Da gibt es aber schon zwei Apps. Die eine heißt Outlook und die andere Outlook.com.
-
Bin hier zuhause
- 31.01.2015, 21:21
- #4
Achso, die Warnung hier bei den News vor der letzten Outlook-App scheint ein Fake zu sein. Wahrscheinlich Microsoft-Bashing. Wer es nicht glaubt, kann ja mal versuchen, die angebliche Ursprungsquelle zu finden.
Übrigens gab es heute ein Update der App.
-
- 02.02.2015, 07:21
- #5
Ich persönlich finde die App übelst
Ist ähnlich schlecht wie "Inbox" von Google
Was soll das mit dem "fokusierten" Posteingang, der immer automatisch als erstes angezeigt wird ?Total unübersichtlich. Man muss immer erst zum "normalen" Posteingang wechseln, um alle Mails zu sehen. Noch sage ICH, was ich sehen will und lasse mir das nicht von einer App aufdiktieren. Ebenso ein Problem mit der Ordneransicht. Wechselt man auf einen Unterordner des Posteingangs, so werde dort alle Mails aller Ordner aufgelistet ... Das totale Chaos !
Da muss Mircosoft noch ganz schön arbeiten, um auch nur ganz entfernt annähernd an die Gmail-App heran zu kommen
-
- 03.02.2015, 07:38
- #6
Hallo, das kann mit Skype zusammenliegen oder Lync. Dort im Ordner werden jeweils die Chatverläufe gespeichert. Ist übrigens genau gleich in Gmail.
-
WordPress Guru
- 04.02.2015, 12:05
- #7
Also schlecht hab ich die App nicht empfunden, mag sie eigentlich vom Aufbau her. Fertig ist sie aber definitiv noch nicht.
Ich kann keine Ordner abonnieren sondern muss immer in die Ordnerübersicht gehen, autosyncen tun sie leider auch nicht, sehr nervig.
Ausserdem scheint es noch einige massive Fehler zu haben, aber gut es ist auch noch eine Preview.
Potenzial hat die App aber durchaus. Ob ihnen die Rechnung mit dem Fokus aufgeht ist noch nicht klar, es ist nur die logische Implementierung in eigene Produkte, nachdem sie das Feature für Outlook Web App schon in die Beta geschickt haben kürzlich.
-
- 07.02.2015, 19:02
- #8
Bedienstete des Europäischen Parlaments können ihre Mail-Konten nicht mehr über die Outlook-App abrufen. Die IT-Abteilung hat Microsofts mobilem E-Mail-Client den Zugriff abgedreht – wegen "schwerwiegender Sicherheitsmängel".
Im EU-Parlament stößt Microsofts neue Outlook-App auf wenig Gegenliebe: Die IT-Abteilung hat Mitarbeiter darüber informiert, dass der Zugriff auf E-Mail-Konten mit der iOS- und Android-App ab sofort blockiert wird, wie ein von Netzpolitik.org veröffentlichtes Schreiben zeigt. Dieser Schritt sei erfolgt, um den "Datenschutz und die Vertraulichkeit der Anwender zu gewährleisten", schreibt das Directorate-General for Innovation and Technological Support (ITEC).
Abgeordnete und Mitarbeiter, die die App bereits installiert haben, sollen diese von ihrem Mobilgerät löschen und das Passwort ändern. Details zu den angeführten "schwerwiegenden Sicherheitsmängeln" nennt das Schreiben nicht.
Der Grund für die Maßnahme dürfte aber darin liegen, dass die Outlook-App keinen direkten Kontakt zum E-Mail-Server aufnimmt, sondern die E-Mails über Dritt-Server schleust, um bestimmte Funktionen für Mobilgeräte bereitzustellen, wie beispielsweise Push-Benachrichtigungen. Darüber hinaus speichert die Outlook-App im Zusammenspiel mit bestimmten E-Mail-Diensten, darunter Exchange, auch Benutzernamen sowie Passwort auf den Servern des Anbieters in den USA. Die Outlook-App basiert auf der Mobil-Software Accompli, die Microsoft im vergangenen Dezember aufgekauft hatte
Rechte:
Copyright © 2015 Heise Zeitschriften Verlag
Original Link:
http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-2543491.html
-
- 07.02.2015, 19:36
- #9
Komisch. Vorher als es noch Accompli hieß, hab ich nichts negatives darüber gelesen. Im Gegenteil, Accompli wurde überaus positiv bewertet..
^_~
tapatalked..
-
- 08.02.2015, 02:04
- #10
Habe ich nie genutzt aus genau dem Grund
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
WordPress Guru
- 09.02.2015, 12:32
- #11
Und da ist er wieder, der innere Zwist der Gesellschaft zwischen Privatsphäre und Faulheit.
@DoGGToR: Du könntest durchaus recht haben mit der impliziten Aussage, dass man gewissen Größen in der Branche schneller etwas Krumm nimmt, was man bei anderen - vor allem kleineren - Firmen schnell man nachsieht oder gar begrüßt.
-
- 09.02.2015, 17:55
- #12
Sorry, Bericht gab es hier schon... Gelöscht
Ähnliche Themen
-
Outlook.com Adresse von Konto auf Windows Live-Konto übertragen - So wird's gemacht
Von c6ke im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.09.2012, 09:36 -
Outlook.com in Chrome Mobile öffnen nicht möglich.
Von Christian85 im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.09.2012, 15:22 -
Outlook.com statt live.com
Von mansch_84 im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.08.2012, 21:32 -
Outlook.com -- Kontakte-Hub -- Verknüpfung "Windows Live - Daten" zu "Facebook-Daten
Von Noggin im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.08.2012, 07:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...