
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
- 26.08.2014, 15:59
- #1
Hallo zusammen
Ich nutze auf meinem Sony XZ1c aCalendar+ (mit Google Kalender am PC), also kein Outlook usw.
Mein Problem: Wenn ich WEIT in der Zukunft liegende Termine erfasse (egal ob mit aCalendar oder am PC im Google Kalender) verschwinden die irgendwann. Ich gehe davon aus, dass ich irgendwo bei den synchronisationseinstellungen etwas falsch eingestellt habe.
Termine die lediglich einige Tage oder Wochen voraus sind, habe ich immer ohne Probleme; die "verschwinden" auch nicht. Wenn ich aber mehrere Wochen oder Monate voraus einen Termin eintrage ist der irgendwann weg.
Leider kann ich nicht sagen, wo die Grenze liegt - sind es einige Wochen, oder müssen es mehr als 2 Monate sein....??
Wo kann ich mit der Fehlersuche anfangen; oder wie kann ich alles zurücksetzen, ohne alle Daten zu verlieren? Ich nutze mehrere Kalender (privat, Familie, Geschäft, alle im Google Kalender erstellt.)
Vielen Dank für eure tips und Hinweise.
-
- 01.09.2014, 10:11
- #2
Kann mir niemand helfen? 😑
-
- 01.09.2014, 14:59
- #3
Eigentlich sollte das keine Probleme bereiten. Von einer Grenze hab ich da bisher noch nichts gehört. Evtl könnte es beim Syncen zu fehlern kommen, was meinst du dazu?
-
- 02.09.2014, 13:14
- #4
Ich nehme schon an, dass da irgendwo das problem liegt - nur wo? Ich frage mich, ob ein komplettes de- und neuinstallieren von aCalendar helfen würde. Aber die Synchronisationseinstellungen stelle ich ja eigentlich bei Google ein, oder?
kann es sein, dass der interne Kalender (original Sony) irgendwie noch dazwischenfunkt?
-
- 02.09.2014, 13:43
- #5
Das glaube ich weniger, denn auf den Direkt-Sync mit dem Server hat das Handy selbst auch keinen Einfluss, das wird alles über das Protokoll geregelt.
Schuld haben könnten somit der Kalender oder das Protokoll.
Vielleicht gibt es eine Begrenzung bei dem komischen CalDAV Protokoll, das Google verwendet und viele User merken es gar nicht, weil sie keine Termine weit im Voraus einspeichern?
Bei meinem Z1c verwende ich den MS-Dienst Live.at und da hab ich keine derartigen Probleme, allerdings läuft live über Exchange.
-
- 03.09.2014, 08:11
- #6
Ne, Termine weit in der Zukunft funktionieren definitiv. Ich habe diese Woche einen Termin, den ich vor fast einem Jahr eingetragen habe. Also am Protokoll kann es nicht liegen. Ich tippe auf eine App, die damit nicht klar kommt. Ich habe leider kein Sony, um das mal zu testen.
-
- 03.09.2014, 12:33
- #7
Vielen Dank - ich habe mal eine Email an den Ersteller geschickt, vielleicht hat der eine Idee woran es liegen könnte
Ähnliche Themen
-
Geburtstage im Google Kalender
Von jumic im Forum Android AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.04.2010, 17:11 -
Active Sync Termine von google Kalender synchen
Von DjDaylight im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.03.2010, 16:42 -
Wie kann ich meine Termine beim wo ich auf dem Google Kalender habe übertragen ??
Von hugo1433 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.03.2010, 15:35 -
Mehr Termine angezeigt im Kalender
Von Hobbythek im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 7Letzter Beitrag: 06.02.2010, 14:26 -
Hero Google Kalender alte Termine weg!!
Von Looks im Forum HTC HeroAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.09.2009, 15:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...