Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Bin neu hier
- 15.09.2013, 15:17
- #1
Hallo zusammen
Kann man via VPN verbindung (App: Feat VPN) die mobilen Daten einschalten, und von der Prepaid Sim wird kein Geld abgezogen?
Wenn ja, welches ist der geeignetste VPN Server?
Danke
-
- 15.09.2013, 21:25
- #2
... Und wie nimmst du Verbindung zum VPN Server auf?
Grüße Barney
-
Bin hier zuhause
- 16.09.2013, 07:27
- #3
Nein.
VPN baut einen Tunnel um Deine Daten auf und erzeugt somit mehr traffic.
-
Bin neu hier
- 16.09.2013, 08:37
- #4
Was genau bedeutet Traffic. Höhere Geschwindigkeit?
Unbegrenzt?
-
Bin hier zuhause
- 16.09.2013, 16:00
- #5
Traffic ist die Menge der Daten.
-
Bin neu hier
- 16.09.2013, 16:24
- #6
danke kann geclosed werden
EDIT: hätte vielleicht doch noch eine Frage
Bei Swisscom gibt es ein 100MB Datenpaket für eine Prepaid card. Kostet 9.- im Monat.
Kann man die 100MB begrenzung mit VPN umgehen?
Kann mir das irgendwie nicht vorstellen, da mit VPN die Daten trotzdem weitergezählt werden und bei 100MB bezahl ich nochmals 9.- ?
Danke
-
- 17.09.2013, 01:07
- #7
-
Bin hier zuhause
- 17.09.2013, 06:42
- #8
Trivia: mit VPN kannst Du theoretisch bestimmte Port sperren umgehen, z.b. voiceoverip. Faktisch gesehen fallen aber sogar doppelt Daten an, zumindest, wenn Du Dich über ein eigenes VPN,z.b. zu Hause, connectest, da hier quasi ein Umweg gefahren wird. Auch dies ist natürlich nur relevant, wenn Du einen Volumentarif zu Hause hast.
Stell Dir das ganze Thema mit Briefen vor.jeder Brief ist ein Datenpaket. Umso mehr Du es "versteckst", also Briefumschläge drum herum baust, desto schwerer wird der Brief.
Da du ihn ja selbst verfasst hat, muss der nun auch wieder von Dir zum Ziel... oder zum relay...auf jeden von Dir weg. Diesen Datenverkehr kannst Du nicht umgehen.
-
Bin neu hier
- 28.12.2013, 15:06
- #9
Das stimmt aber nur eigentlich. Manche VPN-Protokolle haben noch eine zusätzliche Kompression mit eingebaut, mit der man effektiv Datenvolumen sparen kann. Bildlich: Der Inhalt des Päckchens wird zusammengepresst, so dass er in eine kleinere Kiste passt, die natürlich weniger Porto kostet
Ganz um den 3G-Traffic auf der Prepaid-Karte kommt man aber natürlich nicht herum.
Wem außerdem die Konfiguration eines VPNs unter Android über die Systemeinstellungen zu kompliziert ist, dem kann ich eine einfache VPN-App empfehlen, wie z.B. Shellfire VPN
-
Gesperrt
- 28.12.2013, 15:45
- #10
auch mit shellfire wird der traffic erhöht und dann setzt shellfire auf openvpn.
-
Bin hier zuhause
- 29.12.2013, 09:38
- #11
Compression bei SSL macht es aber such angreifbar(er).
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2013, 09:53
- #12
Da der ein oder andere hier scheinbar noch Probleme mit dem VPN Verständnis hat
hacke ich hier mal ein. Bei VPN werden Anfragen ins web über einen VPN Server
geleitet, welcher in der Regel dann die Anfrage vollzieht und das Ergebnis an den
Client zurück sendet. Das alles erfolgt über einen VPN Tunnel.
Daraus resultieren folgende Fakten.
1.- Die Übertragungsgeschwindigkeit begrenzt sich
maximal auf den Upstream des Servers => meist langsamere Verbindung
2.- Der Upstream des Mobilen Devices erhöht sich auch, da alle Anfragen
ja zuerst einmal an den VPN Server geschickt werden müssen. Da sich das
Datenvolumen aus Upstream und Downstream zusammen setzt => höheres Datenvolumen
Ein VPN Server, wie auch ich ihn im Einsatz habe, soll eigentlich primär den
Zweck erfüllen eine Sichere Verbindung zu einem entfernten Netzwerk
herzustellen. Außerdem nutze ich es gerne wenn ich in einem öffentlichen
WLAN unterwegs bin, da man nie weiß wer dort so alles mithört
In vielen fällen wird der VPN auch gerne verwendet um die eigene Identität im
Netz zu verschleiern. Die aufgerufenen Seiten sehen schließlich zunächst mal
nur die IP Adresse des VPN Servers.
-
Gesperrt
- 29.12.2013, 19:43
- #13
OpenSSL mit kaputter Hintertür
http://www.heise.de/newsticker/meldu...r-2072370.html
Ähnliche Themen
-
Swisscom TV air mobile auf Android
Von discokrueger im Forum Android AppsAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.06.2010, 20:07 -
VPN für Android / T-Mobile G1
Von juelu im Forum T-Mobile G1Antworten: 24Letzter Beitrag: 05.11.2009, 21:37 -
PDF-Dateien auf T-Mobile G1 / Android betrachten
Von juelu im Forum T-Mobile G1Antworten: 9Letzter Beitrag: 17.07.2009, 08:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...