
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
- 23.02.2013, 21:13
- #1
Moin zusammen,
ich hatte mir überlegt einen solchen Sony SAN-S 310 Lautsprecher (die 410/510 Modelle haben ein Akku und mehr Mittel und Hochtöner) zuzulegen um darauf per Google Music gestreamte Musik wiederzugeben.
Sony bietet im Play Store zwei Apps an, eine Music Library und eine Setup App (alternativ via LAN machbar direkt auf dem Gerät)...
Die Frage die ich mir jetzt stelle: Kann ich nur lokale Musik vom Gerät wiedergeben via blöder Sony App oder kann ich via Miracast (oder was auch immer) direkt in der Google Music App Musik auswählen, die auf dem Gerät wiederzugeben ist?
Sony hüllt sich dazu in Marketing-Bla indem sie behaupten, dass Android unterstütz wird. Klar wird es das, nur wie im Detail bleibt geheim.
Bzgl. Musik-Streaming befürchte ich fast, dass Sony auf seine App besteht um sein "Music Unlimited" zu pushen.. Zumindest liest es sich so auf der offiziellen Sony Produktseite
Hat jemand von euch so ein Ding zu hause oder Erfahrungswerte damit?
Beim Blöd-Markt stehen die Dinger in der Ausstellung, natürlich nicht angeschlossen oder eingerichtet und die Verkäufer gucken bei Amazon.de nach, wenn man solche Fragen stellt ^^
Grüße,
Nicao
Ähnliche Themen
-
Google und Sony wagen AOSP-Experiment: pures Android für Xperia S
Von vygi im Forum Sony Xperia SAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.11.2012, 16:47 -
Google Music und SD Karte
Von MartinHeller im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 1Letzter Beitrag: 25.06.2012, 14:50 -
Google Maps und TomTom?
Von nettZwerg im Forum PlaudereckeAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.01.2010, 21:47 -
HP 6340 und Sony Ericsson W810i
Von Pascal007 im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2007, 11:44 -
FS Loox 720 und Sony Ericsson V800
Von Jo im Forum Forum andere Hersteller (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 21.04.2005, 11:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...