
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Bin neu hier
- 12.03.2012, 01:51
- #1
Hallo Leute,
ich suche ein Tool mit dem ich Kontakte in einer extra Datenbank - vollkommen unabhängig vom normalen Adressbuch - speichern kann.
ich möchte keinesfalls dass diese Extra-Kontakte mit den normalen vermischt werden.
Hat irgendwer eine Idee zu so einer APP?
Danke
Maax
-
- 12.03.2012, 05:42
- #2
Hallo Maax01,
...die komplette Trennung der Kontakte geht zumindestens bei mir auf dem Defy NICHT, da beim internen Speicher (und, wenn aktiviert, bei Motoblur) alle als Konten definierten Zugänge zusammengeführt werden.
Workaround:
...(extern) speichern der Kontakte in zwei separaten Accounts (z.B. zwei separate Google-Konten)
...Installation zweier "Kontakte-Apps" (z.B. "GoContacts" und "DW Kontakte")
...in den Einstellungen der beiden "Kontakte-Apps" jeweils nur eines der beiden Google-Konten einrichten
=> je nach Aufruf einer der beiden Anwendungen kann somit zwischen den beiden (externen) Adress-Datenbanken gewechselt werden.
=> beim internen Telefon-Speicher bleiben sie weiterhin beide zusammen gespeichert
Gruß Jörg
-
Bin neu hier
- 12.03.2012, 07:30
- #3
na gefunden habe ich schon eine APP, die sowas kann
https://play.google.com/store/apps/d...NvbnRhY3RzMSJd
ABER mit den amerikanischen Telefonnummern (also nach amerikanischen Format) funktioniert das, wenn ich aber deutsche Nummern eintrage geht das leider nicht
Schade, ich denke das wäre eine gute APP
hat noch irgendwer eine Idee dazu?
---------- Hinzugefügt um 08:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:15 ----------
vielleicht sollte ich nochmal genauer beschreiben was ich genau brauche.
Bei meinem alten Win mob ile Handy hatte ich einfach ein paar Excel Listen in denen ich die extra Kontakte gespeichert hatte.
Dort habe ich das einfach in die Zwischenablage kopiert und dann in der Telefonier-Applikation eingefügt.
Idealerweise hätte ich also einfach eine Liste aus der ich eine Nummer wählen kann und mit dieser Nummer dann die Telefon-App füttere.
Logischerweise wird ein ANKOMMENDER Anruf einer dieser Nummern nicht als Name sondern nur als Nummer angezeigt.
Danke
Maax
-
- 12.03.2012, 07:38
- #4
...dann kannst Du doch eine beliebige App nutzen, die entweder (Excel-)Tabellen oder einfache Texte speichert/verwaltet/darstellt.
Durch die automatische "Verlinkung" einer Ziffernfolge als Telefonnummer läßt sich aus diesen Dokumenten direkt ein Anruf starten.
Beispiel 1:
In "Evernote" (= Notizverwaltungsprogramm, Freeware, PC-Desktop-Client) ein Dokument mit den gewünschten Namen und Telefonnummern anlegen und vom Android-Handy aus direkt diese Nummern anrufen.
Weitere Vorteile:
Direkte bidirektionale Synchronisation vom PC aus, Plattformübergreifend möglich (Android, iOS, WP7, PC Mac, ...)
Beispiel 2:
Gleiches ist zum Beispiel auch mit reinen Texten möglich => "AndroNoter" mit Zugang zu "Simple Note"
EDIT: "AndroNoter" kann es anscheinend doch nicht. Es gibt aber Notizprogramme, die dies können und mit "Simple Note" synchronisieren. Ich meine, daß "Flick Note" dies kann...
Beispiel 3:
Für gehobene Sicherheitsanforderungen = verschlüsselte Daten => "Wuala"
-
Bin neu hier
- 12.03.2012, 10:17
- #5
Danke das klingt gut,
Aber was ist die direkte Verlinkung?
wenn ich in einem Dokument eine Nummer markiere und sie dann markiert ist, wie bekomme ich die ins Telefon?
Sorry wenn das vielleicht eine blöde Frage ist, ich weiss das aber nicht
Danke
Maax
-
- 12.03.2012, 10:56
- #6
Hallo Maax,
...bei mir (Android 2.2.2 auf dem Motorola Defy) ist es so, daß Android in vielen Anwendungen größere Zahlengruppen (ab ca. 5 oder 6 Ziffern...) automatisch als Telefonnummern interpretiert bzw. diese von den Anwendungen selbst als solche so erkannt werden.
Sie werden dann je nach Anwendung direkt als Link dargestellt (z.B. in eMails) oder werden optisch nicht hervorgehoben (z.B. in "Evernote"), öffnen aber in beiden Fällen beim Antippen die Telefonapplikation.
Das funktioniert so ähnlich wie bei den web-Links. Sobald eine Zeichenfolge mit "www." oder mit "http://" anfängt, wird dies automatisch vom System als Internetadresse interpretiert und entsprechend als Link dargestellt. Beim Antippen wird dann der Standardbrowser geöffnet.
Ebenso funktionieren z.B. auch Geo-Daten (...die dann Google-Maps bzw. Navigation öffnen).
In Bezug auf Deine Telefonnummern habe ich dies eben mit einer Notiz in "Evernote" getestet.
=> "Evernote" erkennt Ziffernfolgen automatisch als Telefonnummern, relativ unabhängig von der Formatierung.
a) Vorwahl Leertaste Rufnummer
b) +49 Leertaste Vorwahl-ohne-0 Leertaste Rufnummer
c) Vorwahl und Rufnummer in einer durchgehenden Zeichenfolge
=> es gehen sicherlich auch andere Kombinationen, einfach mal testen....
Gruß Jörg
-
Bin neu hier
- 13.03.2012, 13:11
- #7
@Jörg,
habe in der Zwischenzeit ein wenig rumprobiert und festgestellt wie das mit der automatischen Erkennung geht.
Meine Erkentniss: mit den diversen Notiz-Apps gehts gleich bei reinen Textfiles und Excel gehts bei mir nicht.
Aber dein beschriebener Weg ist für mich eine gute Lösung.
Ich bin noch ein wenig auf der Suche welches Notitz Programm auch auf simple Dateien zugreifen kann da ich die Daten um die es hier geht nicht in einer Cloud oder sowas halten will.
Aber das ist ein anderes technisches Problem.
Auf jeden Fall Danke für diese Idee.
Maax
-
- 13.03.2012, 13:34
- #8
Hallo Maax,
gerade eben getestet:
Eine txt-Datei auf der Speicherkarte abgelegt und in meinem Dateimanager "Ghost Commander v1.37.3 free" angeklickt.
=> daraufhin bieten sich mir zum Öffnen in einem Menu mehrere Programme an (wo ich auch das "Standard-Programm" festlegen könnte):
a) QuickOffice (beim Defy mitgeliefert) => erkennt die Formatierung "Name 0432112345" als Telefon-Link
b) HTML-Viewer (intern Android) => erkennt die Formatierung "Name 0432112345" als Telefon-Link (...allerdings keine Zeilenschaltung)
c) OperaMobile => erkennt die Formatierung "Name 04321-12345" als Telefon-Link
d) DropBox Texteditor (Bestandteil von "Dropbox") => erkennt KEINE Formatierung als Telefon-Link
Inhalt der Textdatei:
Code:Name 04321-12345 Name +49 4321 12345 Name 0432112345
Ähnliche Themen
-
Zusätzliches Konto erstellen
Von Florian Hofmann im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 2Letzter Beitrag: 31.05.2011, 22:28 -
Build- unabhängiges Marketproblem?
Von Baltez im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.10.2010, 20:43 -
Suche zusätzliches Kontakte-Programm - gibt es so etwas?
Von Justin im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 8Letzter Beitrag: 17.03.2010, 16:08 -
Zusätzliches/weiteres e-mail Programm neben Outlook-welches??
Von windsurfhero im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.01.2009, 11:12 -
Zusätzliches Aufgaben Plugin für UltimateLaucher
Von wyro im Forum HTC P3300Antworten: 0Letzter Beitrag: 26.05.2008, 22:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...