[AppReview] ScreenSlider [AppReview] ScreenSlider
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. 12.02.2012, 21:49
    #1
    Hallo, ich habe es unter die Videoreviews gepostet, dieser Bereich ist aber scheinbar nur für PocketPC eigenen Videos - sorry

    Ich habe mich mal an einer AppReview versucht... Ich stelle die Software "ScreenSlider" der Firma RedFly vor.
    Mit dieser ist es möglich seinen Windows-Dekstop auf sein Tablet oder sein Handy zu erweitern. Die Übertragung läuft über W-Lan und ist absolut stabil.



    Es würde mich freuen, wenn ihr hier oder bei Youtube dazu etwas schreiben würdet - Wie gesagt, ist meine erste Review.
    1
     

  2. 17.02.2012, 15:01
    #2
    Danke.

    Was mich interessiert:
    - PC der über LAN am Router eingebunden ist kann problemlos eine zweite Verbindung via WLAN zum Tablet aufbauen?
    - Was ist das für ein Tablet-Ständer? Sie aus wie von Apple^^

    Market: https://market.android.com/details?i...GVyLmluYXBwIl0.
    0
     

  3. 18.02.2012, 14:08
    #3
    Ein super Spielzeug. Unkomplizierte Installation. Man bekommt direkt Laune ein Android Tablet zu kaufen, da das Sensation doch etwas klein ist.
    Der einzige Kritikpunkt meinerseits ist, das auf dem PC das Aero Design abgeschaltet wird. Schön wäre es auch, wenn die Möglichkeit bestehen würde, die Gadget auf den externen Bildschirm zu schieben.
    0
     

  4. 20.02.2012, 17:34
    #4
    Gibt es.
    Das Aero-Design wird bei jeder Remote-Verbindung ausgeschaltet um Traffic zu minimieren.

    Irgendwo im Windows gibt es diese Option zum deaktivieren, frag nur nicht wo^^
    0
     

  5. 22.02.2012, 12:14
    #5
    sorry, dass ich jetzt erst antworte...

    Also wenn ein Laptop im Wlan ist, dann braucht er doch keine zweite verbindung aufbauen, läuft doch alles über das selbe netzwerk.
    Tablet/Handy ist im Wlan, und Laptop im selben wlan.

    Der Tabletständer ist ein Luxa2 H4. Wird zwar häufig mit dem IPad beworben, funktioniert aber auch super mit dem GalaxyTab 10.1.

    Aero wird ausgeschaltet, weil die Grafiikarte die installiert wird, nur mit dem XPDM Treiber installiert wird. Damit Aero funktioniert muss mind. WDDM1.0 installiert werden. Das hab ich aber im Video eig. schon erklärt ^^.

    Es wird keine RDP verbindung aufgebaut! Der Bildschirm wird wirklich erweitert.
    0
     

  6. 01.03.2012, 13:06
    #6
    Mein Desktop ist via LAN am Router verbunden.
    Mein Tablet via WLAN.

    Kann ich mit dieser "Config" das Tool testen?
    0
     

  7. 01.03.2012, 14:04
    #7
    das wird sogar noch etwas besser funktionieren

    wenn zwei geräte im wlan sind, wird die verfügbare bandbreite geteilt.
    bei vier geräten eben geviertelt... und so weiter....

    ich glaube hier muss es bissel mehr über die funktionsweise von Netzwerken vermittelt werden ^^
    0
     

  8. 01.03.2012, 15:18
    #8
    Es ging mir nur um LAN <-> WLAN Verbindung, da bei dir NUR WLAN vorhanden ist/war.
    0
     

  9. 01.03.2012, 15:49
    #9
    ich hätte auch ein kabel ziehen können ...

    wie gesagt solange es in EINEM lan ist ist alles fein... bzw genauer gesagt - solange es alles in einem subnetz ist ist alles schön

    denn ich denke mal nicht, dass jemand bei sich innerhalb seines hauses routet oder vlans aufbaut

    W-Lan / Lan ist von der logig her das selbe, nur ein anderes trägermedium.
    1
     

Ähnliche Themen

  1. ScreenSlider
    Von rony-x2 im Forum Android Apps
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.02.2012, 11:30

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

screenslider

android app review

Stichworte