
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
User65431 Gast
Hallo
ich habe ein Problem mit MyPhoneHome... möchte es via USB verbinden
Gerät: Nexus One
Version: 2.2 rooted (cyanogenmod)
Gemacht habe ich:
- APP auf Handy installiert
- APP auf Computer installiert
- Handy mit Google Android Betriebssystem gewählt
- Verbindungsart USB gewählt
- Nexus Treiber installiert
- MyPhoneHome zu Firewall ausnahmen hinzugefügt
- USB Debugging aktiviert
- USB Speicher aktiviert
Result: Verbinndung zum Handy konnte nicht hergestellt werden: Kein Gerät über USB angeschlossen...
(aufem Handy zeigt es an das USB Kabel angeschlossen ist!)
Kann mir jemand weiterhelfen?
-
Bin neu hier
- 12.10.2010, 08:15
- #2
Hallo Nortgram
Du musst die Verbindunsart "HTC Sync" auswählen und schauen, dass auf deinem PC nicht noch das HTC Sync Programm läuft.
Grezz mistro
-
User65431 Gast
ähm.. hab das Nexus One kann ich das da auch benutzen? bzw. einstellen?
-
Bin neu hier
- 12.10.2010, 08:49
- #4
Versuche mal die Verbindungsart auf 'automatisch' umzustellen im MyPhoneExplorer.
Am besten die selben Einstellung beim Handy machen, wie wenn du mit einer anderen SW synchst...
-
User65431 Gast
Ich habe noch nie mit ner SW syncht^^
(verbinndungsart automatisch hab ich auch schon getestet)
-
Bin neu hier
- 12.10.2010, 09:41
- #6
Hast du in den Benachrichtigungen nicht die Meldung, wie du das Handy am USB nutzen willst?
Wenn ja, welche hast du zur Auswahl?
-
User65431 Gast
Nein leider nicht...
ich hab nur die Auswahl "gerät verbinnden^^"
hab das Desire HD ROM drauf, da sollts ja mit der einstellung gehen (hab schon gesehen)
-
Bin neu hier
- 12.10.2010, 10:05
- #8
In den Einstellungen gibt es einen Punkt "Mit PC Verbinden". Ich denke mal, es ist bei diesem ROM gleich, wie beim HTC Hero. Dort auf HTC Sync umstellen.
-
User65431 Gast
Joa das gibts hier, leider bei CM6 net
erstma htcsense.com rumspielen dann MPE testen^^
-
Bin neu hier
- 12.10.2010, 10:16
- #10
ich wohl die einfachste Lösung.
Ich hatte bei mir vorhin auch das Problem. Muss diese Einstellung ändern und beim MPE nicht auf USB, sondern automatisch. Dann funktionierte es.
Ansonsten würde ich noch bei FJSoft im Forum nachschauen. Der Admin ist dort sehr aktiv.
-
User65431 Gast
So habs mal getestet über USB, hat glecih funktioniert!
Werd mal noch über Bluetoth testen
-
Bin neu hier
- 12.10.2010, 23:45
- #12
@mistro: das dürfte eher Zufall sein. "Automatisch" macht nix anderes als zuerst WLAN probieren und wenns nicht klappt dann USB
@Nortgram: Android-Handys können nicht via Bluetooth mit MyPhoneExplorer kommunizieren
-
User65431 Gast
Stimmt hab ich auch grad gemerkt^^
-
Bin neu hier
- 13.10.2010, 07:00
- #14
@zillertaler: kommisch war bei mir nur, dass es unter "Automatisch" funktioniert und unter "USB" nicht.
-
User65431 Gast
Vielleicht ein Programm/Programmierfehler....
-
Bin neu hier
- 13.10.2010, 11:37
- #16
@mistro: Also du verbindest dich immer via USB-Kabel. Mit der Einstellung "Automatisch" funktioniert es und mit der Einstellung "USB" nicht ? Das kann eigentlich nicht sein. Kannst du das reproduzieren ? Wenn ja dann schick mir die Logdatei von beiden Versuchen via email (fj.wechselberger(at)gmx.at)
-
Bin neu hier
- 13.10.2010, 11:57
- #17
Log-File ist unterwegs
-
Bin neu hier
- 16.10.2010, 22:14
- #18
@mistro: Sorry für die späte Antwort. GMX hat dien Mail in den Spam-Ordner gepackt
Folgendes: Es geht nicht darum dass du "Automatisch" wählen musst. Eher klappt die Verbindung erst beim zweiten versuch. MyPhoneExplorer startet zuerst den Client am Handy, anscheined braucht der bei dir ein wenig länger bis er läuft. MyPhoneExplorer versucht zu früh sich zu verbinden und somit funktioniert es nicht. beim zweiten mal läuft der Client am handy bereits und deswegen klappts auch mit der Verbindung. Ich werd das Timeout für diesen Vorgang ein wenig rauf drehen.
-
Bin neu hier
- 25.01.2012, 17:45
- #19
ich hab im grunde das gleiche problem. handy lg p970. die app drauf, mpe installiert, usb debugging aktiviert, usb verbindung aktiviert. es geht einfach nicht... zeigt an, dass kein usb gerät angeschlossen ist. ich war schon mal so weit, dass es angezeigt hat, dass das handy nicht verbunden werden konnte. das zeigts jetzt aber auchs chon nicht mehr an... was kann ich denn noch machen?!?!?!?!
bin wieder dabei, dass das handy nicht verbunden werden kann...
-
- 25.01.2012, 17:58
- #20
Du hast aber schon die Herstellertreiber für das Handy installiert?
geTapatalkert
Ähnliche Themen
-
Kein GPS Gerät
Von Vetttas im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 31Letzter Beitrag: 16.02.2010, 21:32 -
TomTom 7 - Kein GPS Gerät?
Von andi_79 im Forum HTC Touch 3GAntworten: 20Letzter Beitrag: 06.07.2009, 11:01 -
Kein GPS Gerät gefunden!
Von Flo89 im Forum HTC Touch ProAntworten: 13Letzter Beitrag: 03.10.2008, 21:27 -
Problem mit Tom Tom "Kein GPS Gerät"
Von Euba im Forum HTC P3300Antworten: 12Letzter Beitrag: 05.09.2008, 22:50 -
TomTom7 findet kein GPS-Gerät..?
Von hispoon im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.07.2008, 09:35
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...