
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 04.09.2011, 20:07
- #1
Hallo.
Leider erhalte ich von den Entwicklern keinen Support zu dem Thema, da dachte ich, ich suche hier nach Antworten.
In den Dock-Stil-Einstellungen des Go Launchers gibt es die Möglichkeit die Icons der Dockingbar nochmal separat einzustellen (jedenfalls habe ich das so verstanden).
Leider ändert diese Option nicht den Iconstil, sondern setzt lediglich das Hintergrundbild der Dockingbar.
Habe ich vielleicht was falsch gemacht oder übersehen?
Ich wähle einerseits mein Theme aus und setzte bei dem Iconstil der Dockingbar ein anderes Theme ein.
Bis dann,
Kamo
This post was supported by tapatalk.
-
Bin hier zuhause
- 05.09.2011, 00:03
- #2
Bin nicht sicher ob ich dich richtig verstanden habe. Auf das Icon in der Dockingbar drücken und für ein paar Sekunden gedrückt halten. Dann "Replace" auswählen und schon hast du jede Menge neuer Themes und Icons zur Verfügung. Hinter "Custom Icon" verbirgt sich die vielleicht interessanteste Alternative, denn dadurch kannst du auch eigene Bilder auswählen. Wobei hier immer nur ein bestimmter Ausschnitt gewählt werden kann. Einfach mal ausprobieren. Ich finds cool, obwohl ich es gar nicht nutze...
-
Bin neu hier
- 05.09.2011, 09:15
- #3
Ne, das meine ich nicht. Unter Theme Einstellungen in den Go Laucher EX-Einstellungen verbirgt sich der Punkt Dock-Stil. Wenn ich das richtig verstanden habe soll man da nochmal den Symbolstil der Dockingbarsymbole bestimmen können. Ich will keine eigenen Icons verwenden, sondern direkt einen Stil aus einem Theme.
This post was supported by tapatalk.
-
Bin hier zuhause
- 05.09.2011, 17:41
- #4
Okay, nächster Versuch.
Du lädst dir das gewünschte Theme herunter respektive installierst es und dann kannst du es auch dort auswählen. Du musst dir ein komplettes GoTheme herunterladen.
Beispiel: "Classic Theme Go Launcher" aus dem Market installieren. Danach kannst du unter "Docksymbol-Stil" den "Classic"-Stil auswählen. Wirds wärmer oder ist die Spur immer noch kalt?
-
Bin neu hier
- 05.09.2011, 18:25
- #5
Nein.
Hier mal ein Screenshot. Man sieht, dass es einen Unterschied zwischen Desk- und Dock-Stil gibt. Die Änderung beim Unterpunkt Docksymbol-Stil wird bei mir nicht umgesetzt, wenn ich im Desk-Stil Theme A einstelle und im Dock-Stil Theme B.
This post was supported by tapatalk.
-
Bin hier zuhause
- 05.09.2011, 20:19
- #6
Macht nichts. Aller guten Dinge sind drei (oder vier, oder fünf, oder sechs...)
Was genau möchtest du eigentlich machen? Möchtest du Icons von Theme A mit Icons vom Theme B mischen oder geht es um den Hintergrund im Dock? Soweit ich die Funktion von "Docksymbol-Stil" begriffen habe, ändert sich dadurch das, was sich hinter den Icons in der Docking-Bar befindet. Das kann z.B. vollkommen transparent sein und das Hintergrundbild anzeigen. Es kann aber auch, wie im Classic-Stil, eine Art halbtransparente Tischplatte sein. Es ist sozusagen der Layer, welcher sich zwischen Icons und Hintergrundbild befindet. Dieser wird durch diese Einstellung verändert. Ebenfalls wird auch das Icon des zentralen Menü-Button mitverändert. Die beiden Icons jeweils links und rechts bleiben von dieser Einstellung aber unberührt. Dies funktioniert bei mir auch.
Falls du die Icons selbst ändern möchtest, so kannst du sie meines Wissens leider nur per Hand einzeln anpassen. Du kannst aber jedes x-beliebige Icon von jedem Go Theme verwenden, das du installiert hast.
Ich fürchte so langsam bin ich auch leider mit meinem Latein am Ende - was wohlgemerkt nicht schwierig ist, stammt doch mein einziges Latein aus Asterix-Comics... Sofern das Problem noch besteht (und irgendwie befürchte ich das), wird wohl jemand klügeres an meine Stelle treten müssen. Das einzige was ich noch dazu beitragen könnte, wäre die französische "Problemlösung": C'est la vie.
-
Bin neu hier
- 05.09.2011, 20:38
- #7
Ja, es besteht noch
Aber richtig, ich will die Icons mischen. Steht zumindest imo da, dass das geht. Auf der Dockingbar Theme B und sonst der Stil von Theme A. ^^
Edit: Danke übrigens dass du dir schonmal die Zeit genommen hast dich mit meinem Problem zu befassen.
This post was supported by tapatalk.
-
Bin hier zuhause
- 05.09.2011, 23:24
- #8
Wobei mir übrigens noch eines aufgefallen ist: Man beachte den Wandel vom Plural hin zum Singular, wenn man die beiden Einstellungen ansieht: "Desksymbole-Stil", aber "Docksymbol-Stil". Ob Bug oder Feature mag ich nicht beurteilen. Konsequenter wäre es durchaus alle Symbole anzugleichen. Sofern die Übersetzung aber korrekt ist, ist die von dir gewünschte Funktion so nicht vorhanden.
Die Übersetzung scheint aber durchaus zu stimmen. Verändert wird immer nur einzig und allein das eine Docksymbol und der 3. Layer in der Docking-Bar. Was ich so beobachten konnte, hat die Docking-Bar mindestens 4 Layer:
Der erste Layer sind die Icons
Der zweite Layer kann unter "Dock-Hintergrund" verändert werden
Der dritte Layer kommt mit dem Theme und kann zusammen mit dem einen Docksymbol unter "Docksymbol-Stil" verändert werden
Der vierte Layer ist das Hintergrundbild
Die von dir genannte Einstellung bezieht sich also vornehmlich auf das, was hinter den Dock-Icons passiert. Dies kann durch diese Einstellungen sehr individuell angepasst werden.
Zu guter letzt, nochmal ein paar Screenshots, nur um sicherzugehen. Sieht etwas komisch aus, ist aber lediglich für Testzwecke gedacht:
Ich kombiniere hier das "Blux As"-Theme mit einem Icon aus dem "3low co2"-Theme, daneben zwei Standard-Icons und dann ein Classic-Icon. Das fünfte stammt wieder vom Blux As. Der Layer hinter den Dockingbar-Icons ist aus dem Classic-Theme.
Das zweite Bild soll nur zeigen, dass anscheinend auch bei Ordnern der Hintergrund gewechselt werden kann.
Was genau fehlt da bzw. kann Go Launcher jetzt nicht, was laut Beschreibung aber möglich sein sollte? Leider raff ich ja immer noch nicht ganz, was du möchtest. Dabei hab ich extra meinen Stuhl umgestellt, weil ich dachte ich sitz auf der Leitung... (hach, was sind wir heute wieder für ein Schelm)
Wie auch immer: Falls du zufällig selbst mal auf die Lösung stoßen solltest, dann bitte hier auch posten. Ich liebe es immer, wenn die Leute dann sagen "Problem gelöst" und sich verabschieden. Das ist dann immer sehr hilfreich, wenn man selbst vor diesem Problem steht und es lösen möchte.
-
Bin neu hier
- 10.09.2011, 05:45
- #9
So, endlich ein bisschen Zeit:
Das ist komisch. Abgesehen von dem veränderten Hintergrund bemerke ich bei mir keine Veränderung bei der Dockingbar. Vielleicht stimmt Deine Erklärung, jedoch empfände ich das für den Normalnutzer als zu kompliziert und ohne auffälligen Effekt, weshalb ich entweder den Übersetzungsfehler oder nach wie vor einen Bug vermute.
Sollte ich aber irgendwann einmal auf die Lösung stoßen, denke ich an diesen Threat hier. Hab ihn eh mit Tapatalk abonniert.
This post was supported by tapatalk.
Ähnliche Themen
-
Widget-Markierung wegbekommen? (Launcher Pro & ADW.Launcher)
Von eckó unlimited im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 6Letzter Beitrag: 11.03.2011, 08:29 -
Achtung! > mobile contracts Shop< linkt > Kunden im großen Stil
Von kINGrALF im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.12.2010, 12:38 -
Visueller Stil verändern
Von MystiQ im Forum HTC LegendAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.08.2010, 10:14 -
neigungsenor stil ändern?
Von Fimi im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.11.2008, 11:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...