
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
- 06.06.2011, 09:11
- #1
Hat schonmal jemand die App Thrütu getestet, bzw. aktuell in Nutzung
und kann dazu ggf. etwas sagen?
Bin da gestern drüber gestolpert.
Die gebotenen Funktionen scheinen ja ganz ordentlich und durchaus interessant,
aber da das Ganze offensichtlich nur mit angemeldeten Kontakten funktioniert
scheint mir das etwas eingeschränkt.
Außerdem irritiert mich die Anmelde-SMS etwas [aber vllt. bin ich ja auch nur paranoid.].
[Edith sacht]
die Anmelde-SMS ist seit dem letzten Update nur noch eine Version sich zu registrieren,
man kann seine Telefonnummer nun auch manuell eingeben.
Diese Registrierung scheint analog zu der von WhatsApp.
-
- 07.06.2011, 07:49
- #2
Gibts doch gar nicht
hat das Teil noch niemand in Nutzung und kann was dazu sagen?
Muß ich mich jetzt wirklich als Testobjekt hergeben?
-
Fühle mich heimisch
- 07.06.2011, 08:10
- #3
Hab's mal installiert aus Neugierde. Scheint nett zu sein. Sende ich ein Bild einem Freund geht das aber einen Weg den ich nicht so mag; das Bild wird auf deren Server geladen und die URL wird dann per kostenpflichtige SMS verschickt. SMS ist rückständig im heutigen Zeitalter.
-
- 07.06.2011, 08:18
- #4
Soviel ich in der Beschreibung gelesen habe wird die SMS doch nur genutzt
wenn keine Datenverbindung besteht.
Zumindestens habe ich das so verstanden,
wenn das aber der Standardweg ist wäre das allerdings ein schlechter Witz.
-
Fühle mich heimisch
- 07.06.2011, 08:23
- #5
Nein, SMS ist der einzige Weg wenn der Gegenüber kein thrutu hat.
Hab den Entwicklern aber eben eine Mail gesendet mit dem WUnsch die Dinge mittels gTalk, WhatsApp oder so zu teilen. Normalerweise kommt ja eine Auswahl womit man Dinge versenden will. Das wäre perfekt.
-
- 07.06.2011, 09:30
- #6
Schön blöd.......
da kann man nur hoffen das sich die App systemübergreifend auch bei WP7 und iOS durchsetzt
und ich es schaffe es allen meinen Kontakten "aufzuschwatzen"
Die Idee über Whatsapp wäre aber schonmal der richtige Ansatz.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...