Android Market Zensur - am Beispiel 4chan Gallery for Android Android Market Zensur - am Beispiel 4chan Gallery for Android
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. Hi

    Gibt es im Android Market eine Zensur? Kennt jemand die Hintergründe, warum "4chan Gallery for Android" aus dem Market gelöscht wurde?

    Gibt es wie bei Apple Richtlinien die z.B kein pr0n erlauben?

    Hey everyone,

    Google just removed my app “4chan Gallery” from the Android Market.

    So i provide an alternative download here…

    Either use this link: http://goddchen.de/android/apks/fourchangallery.apk

    Or use the QR code below


    Quelle: http://blog.goddchen.de/2011/04/4cha...y-for-android/


    EDIT:

    Ich habe mit dem Entwickler Martin Liersch Kontakt aufgenommen. Er schreibt dazu:

    Google gibt keine genauen Infos raus. Man bekommt nur ne Mail dass die App jetzt suspended ist.
    Meine Vermutung ist einfach, dass in manchen Kategorien bei 4chan ab und an mal Nacktbilder zu sehen sind. Im Prinzip ja nicht meine Verwantwortung, die Bilder kommen ja von den Usern und ich zeige ja beim ersten Start extra noch ne Meldung an, dass die Verantwortung und die Rechte an den Bildern bei den Usern liegen.
    Aber trotzdem verstößt das wohl gegen die Google Content Guidelines. Kann man nichts machen
    Ich habe keine näheren Infos zu den "Google Content Guidelines". Weiss jemand mehr?
    0
     

  2. 29.05.2011, 07:39
    #2
    http://www.android.com/de/developer-content-policy.html

    Sexuell eindeutiges Material: Inhalte, die Nacktheit oder sexuelle Handlungen zeigen bzw. sexuell eindeutiges Material enthalten, sind unzulässig.
    Dürfte für die meisten 4chan - Galerien ja fraglos zutreffen.

    Unsere Inhaltsrichtlinien gelten für jegliche Inhalte, die in Ihrer Anwendung angezeigt werden oder auf die sie verweist. Dazu gehören auch sämtliche Werbeanzeigen, die den Nutzern gezeigt werden, sowie jegliche von Nutzern generierte Inhalte, die von Ihrer Anwendung gehostet werden oder mit ihr verknüpft sind.
    Somit ists unerheblich ob die App selbst pornografische Inhalte bereitstellt oder ein Forum/Imageboard anzeigt auf dem die Bilder gehostet sind.

    Der Grund warum manche Apps im Market verfügbar sind und erst nachträglich entfernt werden ist dass Google nicht wie Apple Apps präventiv kontrolliert und freigibt sondern Inhalte erst nach Meldung von Usern überprüft und gegebenenfalls löscht.

    Außerdem dürfte es niemanden der 4chan kennt wundern dass diese App nach kurzer Zeit wieder aus dem Market verschwunden ist, Pornografie ist für manche der dort gehosteten Bilder weit untertrieben
    1
     

  3. Google ist ja überhaupt nicht besser als Apple (welcher viel Kritik, sogar vom Mainstream, dafür einstecken musste) und Microsoft. Schöne neue Welt; Gewalt in Hollywood-Filmen und Diskriminierung von Randgruppen/Aussenseitern in der Boulevard-Presse ist erlaubt, aber ein bisschen nackte Haut wird zensiert.

    Google zensiert Apps um T-Mobile noch mehr Gewinn zu bescheren

    Google beginnt mit Zensur von Android-Market

    Googles Android ist eigentlich ein offenes Betriebssystem für Handys und andere mobile Geräte. Die Offenheit endet allerdings beim Market. Verschiedene Tethering-Anwendungen (mit denen z.B. ein Android-Handy wie das T-Mobile G1 zum Wlan-Accesspoint wird) sind aus dem Android-Market verschwunden.

    Dailytech.com und Techcrunch.com berichten, das Google diese Maßnahme auf Drängen von T-Mobile ergriffen haben – logisch, denn mit Tethering kann einfach die Internetverbindung des Handys genutzt werden, um mit einem (oder selbst mehreren) Notebooks online zu gehen – obwohl dies eigentlich nicht vorgesehen ist.

    Damit folgt Google dem schlechten Beispiel Apples. Auch der Hersteller des Iphones Zensiert das Software-Angebot, welches über den offiziellen App-Store erhältlich ist und hat damit überhaupt erst einen Markt für alternative Software-Quellen wie Cydia geschaffen – abzuwarten, ob so etwas auch für Googles Android entstehen wird.
    Quelle: http://www.androidweb.de/2009/04/01/...android-store/

    Auch Google ist homophob und diskrimiert die Homosexuellen.

    Anfang April kickte das Unternehmen die App "RomeoLive", mit der man auf seinen Gayromeo-Account zugreifen kann. "Don't be evil" - Sei nicht böse, lautet das Motto des Suchmaschinen-Anbieters. Oliver Blaske von RomeoLive glaubt daran nicht mehr: "Ich dachte immer, Google ist besser und offener als Apple. Jetzt weiß ich, das ist falsch." Bereits im vergangenen Jahr war die iPhone-App aus dem AppStore entfernt worden. Der überaus prüde Konzern störte sich daran, dass man Zugriff auf Bilder mit unbekleideten Männern hatte. Am 4. April wurde nun die vom selben Entwickler stammende kostenfreie Android-App ohne Vorwarnung oder Kontaktaufnahme aus ihrem Android Market entfernt.
    Quelle: http://www.queer.de/detail.php?article_id=14025

    In welcher Hinsicht ist nun der Android Market offner als Apple's App Store? Warum wird über diese Zensur nicht in den Mainstream-Medien berichtet?
    0
     

  4. Auch wenn Google womöglich solche Randapps blockiert, sperrt, löscht o.ä. darf man das nicht auf die gleiche Stufe wie Apple mit ihrer AppStore-Politik stellen.
    Randzensur vs Mainstreamzensur

    Irgendwo gibt es einfach Grenzen (welche evtl hier überschritten wurden) - ob rechtlich, menschlich oder sonstwie. Sonst würde ja genauso z.B. eine App geduldet, welche KiPo o.ä. anbietet - das ist 100% nicht im Sinne des Erfinders!
    0
     

  5. 30.05.2011, 15:47
    #5
    Der große Unterschied zum Apple Store besteht darin das du andere Softwarepakete ohne Probleme auch am Market vorbei installieren kannst, d.h. solange du unter Einstellungen / Anwendungen den Punkt "Unbekannte Quellen" aktiviert hast kannst du, wie auch bei der 4chan - App oben, jegliche Software auf deinem System installieren.

    Beim iPhone hingegen bist du, zumindest ohne Zuhilfenahme von externen Programmen ( Stichwort Jailbreak und Cydia ), auf den App Store angewiesen und kannst von Apple nicht zugelassene Software nicht mal am Gerät installieren.

    Auch der Hersteller des Iphones Zensiert das Software-Angebot, welches über den offiziellen App-Store erhältlich ist und hat damit überhaupt erst einen Markt für alternative Software-Quellen wie Cydia geschaffen – abzuwarten, ob so etwas auch für Googles Android entstehen wird.
    Die Aussage zeugt überhaupt von Unkenntnis seitens Androidweb.de, es gibt schon seit längerem diverse Alternativen zum offiziellen Market, z.b. AndroidPIT mit der "App Center" - App und einige weitere. Und diese können auch problemlos von jedem Benutzer der die .apk herunterladet ohne Umwege installiert werden, was für Cydia ja nicht zutrifft.

    Auf die homophob - Geschichte möcht ich gar nicht weiter eingehen, wie bereits in meinem vorigen Post in Form der Policy verlinkt werden generell Apps die Nacktheit oder pornographische Inhalte bereitstellen entfernt, seien es jetzt nackte Männer, Frauen oder verschiedenstes Anime - Getier auf 4chan.

    Abgesehen davon finde ich das du den Begriff "Zensur" in diesem Zusammenhang etwas eigentümlich deutest, ich würde meiner lokalen Toys'R'Us - Niederlassung auch keine Zensur unterstellen wenn sie sich auf Anfrage eines Händlers weigert eine aufblasbare Gummipuppe ins Spielzeug - Sortiment aufzunehmen.

    Google stellt den Market als Plattform kostenlos zu Verfügung und kann somit auch die Spielregeln vorgeben die dort gelten, verfügt also quasi über ein virtuelles Hausrecht. Aber wie oben genauer ausgeführt bleibt dir im Gegensatz zu Apple sehr wohl die Möglichkeit jegliche Software in Form einer .apk - Datei auf deinem unveränderten Android - Gerät zu installieren.
    4
     

  6. Zitat Zitat von maxundmoritz Beitrag anzeigen
    Auch Google ist homophob und diskrimiert die Homosexuellen.
    Ich habe mal zwei Wörter in deinem Beitrag verlinkt. Soviel dazu.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.10.2011, 13:31
  2. Gibt es eine Beispiel-Bibliothek für Android-Programmierung?
    Von bokieh im Forum Android Entwicklung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 15:42
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.08.2010, 21:27
  4. Einfachere Android-Updates – über den Android Market
    Von rari2003 im Forum Android News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.04.2010, 20:54
  5. Android 2.1 Gallery mit Multitouch
    Von Moritz im Forum Android News
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.03.2010, 11:36

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

4chan app

4chan android

nackte frauen app android

nackte frauen android

nackte Frauen android app

android app mit nackten frauen

nackte frauen app

nackte frauen apps

4chan app android

4chan android app

android nackte frauen

4chan Gallery

android app nackte frauen

android 4chan app

romeolive.apk

romeolive apk download

android nackte frauen app

android gallery example

nacktbilder android

Android nacktbilder

gallery nackte frauen

nackte girls app

android market zensur

Stichworte