Umsteiger von Winmobile Umsteiger von Winmobile
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. 21.12.2010, 05:41
    #1
    Hallo,
    Ich bin von Winmobile umgestiegen und hatte dort Copilot genutzt. Ist es möglich copilot weiter zu nutzen mit Android ohne nochmal eine Lizenz zu kaufen ? Ich habe ja bereits eine Lizenz.
    Wie installiere ich Copilot bzw. wo gibts die Software ? Auf der Herstellerseite wird man auf den Market verwiesen.
    0
     

  2. 21.12.2010, 06:24
    #2
    Das denke ich nicht, da es verschiedene Betriebsysteme sind. Lizenz hin oder her, du hast generell nur die für Windows Mobile. Wenn überhaupt, würde ich bei der Firma direkt anfragen.

    CoPilot gibt's im Android Market um 27,71€ mit D-A-CH Lizenz
    0
     

  3. teilweise soll es wohl funktionieren, wenn man die hersteller von copilot direkt anschreibt.

    habe da mal positive berichte gelesen, aber das ist sicher schon fast ein jahr her.


    probires einfach. viel glück!
    0
     

  4. 21.12.2010, 08:44
    #4
    Ich hatte dasselbe Problem und hatte CoPilot angeschrieben ! Es war zu meinem Zeitpunkt nicht möglich die Lizenz zu übertragen !Es kann sein das sie jetzt kulanter sind ! Ich persönlich finde es sehr Schade ... da man ja eine Lizenz hat !

    Damit haben sie mich aber auch als Kunden verloren !

    Grüße

    MADD
    0
     

  5. 21.12.2010, 08:50
    #5
    Wäre echt ne blöde Firmenpolitik, man hat ja schließlich das Produkt bezahlt und will es nur auf einer anderen Plattform nutzen.
    Falls ich was neues erfahre, werd ich hier berichten.
    1
     

  6. 21.12.2010, 09:39
    #6
    Ich habe ein gewisses Verständnis für diese Firmenpolitik. Aus deren Sicht gibt es nämlich gute Gründe dafür.

    ALK kann beispielsweise nicht wissen, was mit deinem alten Handy passiert, es kann ja sein, dass jemand die
    Software weiter nutzt. Eine Lizenzübertragung mit Sicherstellung, dass sie auf dem alten Handy nicht mehr
    eingesetzt wird, ist zu aufwändig.

    Eine andere Betriebssystem-Umgebung zu unterstützen erfordert einen grossen Programmieraufwand. Dieser
    muss mit dem Verkauf von Lizenzen wieder hereingeholt werden.

    Betrachte es doch von der positiven Seite: Jetzt kannst du neu evaluieren und dich für das beste Produkt
    entscheiden ... und das ist sicher nicht CoPilot
    1
     

  7. 21.12.2010, 09:51
    #7
    Zitat Zitat von hpk Beitrag anzeigen
    Ich habe ein gewisses Verständnis für diese Firmenpolitik. Aus deren Sicht gibt es nämlich gute Gründe dafür.

    ALK kann beispielsweise nicht wissen, was mit deinem alten Handy passiert, es kann ja sein, dass jemand die
    Software weiter nutzt. Eine Lizenzübertragung mit Sicherstellung, dass sie auf dem alten Handy nicht mehr
    eingesetzt wird, ist zu aufwändig.

    Eine andere Betriebssystem-Umgebung zu unterstützen erfordert einen grossen Programmieraufwand. Dieser
    muss mit dem Verkauf von Lizenzen wieder hereingeholt werden.

    Betrachte es doch von der positiven Seite: Jetzt kannst du neu evaluieren und dich für das beste Produkt
    entscheiden ... und das ist sicher nicht CoPilot
    ALK hat doch solch eine Überprüfung drin. Man kann eine Lizenz nicht auf 2 Geräten gleichzeitig nutzen. Wenn man die Software auf einem anderen WinMobile-Gerät nutzen will, muss man die Lizenz erst auf einem der Geräte deaktivieren.
    Werde heute Abend testen, ob die Lizenz auf Android funktioniert.
    Die Software habe ich zumindest mal herunterladen können und zwar hier: http://www.alk.eu.com/copilotlive/an...default_de.asp

    Ich finde Copilot übrigens fürs Handy die beste Navigationslösung. Habe einige ausprobiert und Copilot war mein persönlicher Sieger, weil es funktioniert wie es soll, günstig ist und die beste Integration ins Handy bietet.(z.B. zu Kontakten navigieren usw...) Ist aber nur meine persönliche Meinung.
    1
     

  8. Hallo alle. Bin voller Freude... und will euch deswegen mittleiten das es tats'chlich funktioniert... und man muss nicht!!! ALK *copilot* anschreiben... man logt sich an einem WM ger't in copilot ein... geht unter "einstellungen> mehr einstellungen> Lizenz" dann auf "deaktivieren".. dann am besten mobiles internet auswählen.. dann macht man halt nichts falsch mit ganzen codes und so... so haben wir die hälfte schon geschaft... jezt nur noch android version auf ihr andro-gerät draufspielen.. und activieren.. das wars.. hat bei mir vor 2 minuten genau so funktioniert

    mein problem war.. wo bekomme ich das Programm ..

    http://www.alk.eu.com/copilotlive/an...default_de.asp
    1
     

  9. Andrej Gast
    Zitat Zitat von Konstantin Müller Beitrag anzeigen
    Hallo alle. Bin voller Freude... und will euch deswegen mittleiten das es tats'chlich funktioniert... und man muss nicht!!! ALK *copilot* anschreiben... man logt sich an einem WM ger't in copilot ein... geht unter "einstellungen> mehr einstellungen> Lizenz" dann auf "deaktivieren".. dann am besten mobiles internet auswählen.. dann macht man halt nichts falsch mit ganzen codes und so... so haben wir die hälfte schon geschaft... jezt nur noch android version auf ihr andro-gerät draufspielen.. und activieren.. das wars.. hat bei mir vor 2 minuten genau so funktioniert

    mein problem war.. wo bekomme ich das Programm ..

    http://www.alk.eu.com/copilotlive/an...default_de.asp
    Cool, dankeschööön!
    Habe es soeben auch von meinem alten WinMob 6.5 Gerät auf das HTC Desir HD übertragen. Funktionier alles bestens.
    Nur das CoPilot Central erkennt irgindwie mein Android-Gerät nicht. In welchem USB-Modus soll das Smartphone sich befinden, damit das Progi das Gerät erkennt?

    Gruß,
    Anrej
    0
     

  10. 17.01.2011, 12:46
    #10
    Zitat Zitat von Andrej Beitrag anzeigen
    Cool, dankeschööön!
    Habe es soeben auch von meinem alten WinMob 6.5 Gerät auf das HTC Desir HD übertragen. Funktionier alles bestens.
    Nur das CoPilot Central erkennt irgindwie mein Android-Gerät nicht. In welchem USB-Modus soll das Smartphone sich befinden, damit das Progi das Gerät erkennt?

    Gruß,
    Anrej
    Wenn es so funktioniert wie bei Navigon, dann Festplattenmodus (es sollen ja denke ich mal Karten übertragen werden oder?)
    0
     

  11. 15.02.2011, 10:20
    #11
    Sorry bin jetzt jetzt erst dazu gekommen das mit der Copilot - Lizenz auf Android zu testen. Funktionierte bei mir aber auch einwandfrei.
    Endlich wieder ne Offline-Navilösung aufm Handy.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Iphone Umsteiger
    Von Herr K. im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.11.2010, 05:37
  2. Frage an Umsteiger vom HD2 auf IPhone4
    Von wohew im Forum Apple iPhone 4/S
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 20:33
  3. Umsteiger vom MDA compact V
    Von belugano im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.08.2010, 16:34
  4. Windows Mobile Umsteiger
    Von paganberserker im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.03.2010, 19:56
  5. Feedback Umsteiger von HD nach HD2
    Von OldFellow im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.12.2009, 23:58

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

copilot lizenz übertragen

navigon lizenz übertragen

windows mobile auf android umsteiger besten apps

lizenzübertragung navigon auf iphone

copilot umsteiger

Copilot Lizenz von iPhone nach android

copilot von win mobile 6.5 auf androidnavigon von apple auf android übertragencopilot live lizenz von wm nach android übertragenco pilot für win mobile nicht übertragbar auf android gerätmöchte copilot lizenz windows mobile auf android nutzenalk copilot live übertragencopilot von windows mobile auf iphonecopilot von wm auf androidcopilot lizenz von win mobile auf android übertragencopilot live android windows lizenzapps von iphone auf android übertragencopilot übertragen auf iphonenavigon lizenz von apple zu androidnavigon lizenz auf anderes gerät übertragennavigon apple android umsteigerco pilot windows mobile auf android nutzenwin mob copilot Lizenz auf Androidnavigon windows 6.5 für android auch nutzbar navigon wm auf neues handy übertragen

Stichworte