
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Mich gibt's schon länger
- 05.01.2012, 18:38
- #1
Hallo zusammen,
ich hab mir das Philips Fidelio 111/12 für mein Galaxy S2 gegönnt. Die App von Philips is totaler mist und ich wollte nun folgendes einrichten. Da ich verschiedene Profile mit der App "Profiles" nutze ist es kein Problem für mich jeden Abend vorm schlafen gehen Bluetooth mit dem Profil an zu machen und das Telefon auf Lautlos zu stellen. Da das ganze nun mit der Wecker-App "wakevoice" oder Sleep as an droid" nutzen will frage ich mich ob es möglich ist das Gimmick von Android ( das auch wenn das Handy den Ton aus hat das wenn der Wecker Klingelt es den ton trotzdem abspielt) zu umgehen. Es soll nämlich alle töne über Bluetooth mit dem Fidelio abspielen und nicht mit dem Handy was es aber trotz Lautlos tut. Wenn ich normale Musik mit dem Handy abspiele wenn es per Bluetooth gekoppelt ist wird es auch nur auf dem Fidelio ausgegeben. Aber beim Wecker klappt das nicht..das wird immer am Handy ausgegeben. Gibts da ne Lösung für?
-
Bin neu hier
- 21.01.2012, 11:02
- #2
Hallo Hobbes,
hast du zu diesem Thema schon eine Lösung gefunden??
-
Mich gibt's schon länger
- 21.01.2012, 13:49
- #3
Ja, kann man so sagen.
Die Oroginal App hab ich gelöscht und nutze die "AlarmDroid" App. Da kann man nämlich die Lautstärke in % einstellen. Also im Prinzip ist die Lautstärke im Handy auf 0 gestellt und wenn die App mich dann wegt wird sie auf ein eingestellten %-Wert wieder hoch gefahren. Klappt einwandfrei mit dem Dock.
-
Bin neu hier
- 21.01.2012, 14:15
- #4
Wunderbar, hab's gerade gestestet...funktioniert 1A. Danke für die schnelle Antwort
-
Bin neu hier
- 05.02.2012, 09:20
- #5
Hab genau das selbe problem wie im ersten post, aber mit alarm droid klappts auch nicht. stell ich das handy auf lautlos und die % anzeige auf 0 in alarm droid, passiert natürlich garnichts - also nen lautloser wecker. stell ich den prozent wert auf 30, so ist es wie bei allen anderen apps und der ton kommt ausm handy und mit einer sekunde verzögerung aus dem dock. aber NUR aus dem dock alleine kommt nie was beim wecker.
Was mach ich falsch?!
Ähnliche Themen
-
Philips dockingstation
Von ekohd2 im Forum Android AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 31.12.2011, 02:53 -
DLNA auf einem Philips-TV
Von RobWal im Forum HTC Desire HDAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.11.2010, 18:48 -
philips Usb Autoladeherät
Von truongvu3 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.05.2010, 14:50 -
HD2 + Philips SHB6110 hands-free
Von TheSorcerer im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.12.2009, 20:33 -
BT Headset/Kopfhörer Philips SHB7102
Von nettZwerg im Forum HTC P4350Antworten: 0Letzter Beitrag: 10.10.2007, 08:29
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...