
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Fühle mich heimisch
- 23.05.2010, 10:59
- #1
Auf http://de.engadget.com ist ein Video zu sehen, indem man sieht wie Flash 10.1 auf Froyo (Nexus One) vs. Flash Lite 4 (HTC Desire) verglichen wird.
Aufgrund von Froyo läuft Flash 10.1 flüssiger auf dem Nexus One als das Flash Lite 4 auf dem Desire...
http://de.engadget.com/2010/05/23/vi...e-4-auf-eclai/
-
Bin hier zuhause
- 23.05.2010, 13:35
- #2
Jop beim Desire ruckeln die Flash Videos schon stark und bei youtube kann man sich so gut wie gar keine Videos anschauen. Die App Youtube ist der aller letzte Krampf der kann auch fast nix abspielen und schmiert andauernd ab und wenn ich mit Dolphin auf youtube surfe spielt der youtube player ebenfalls so gut wie nichts ab, lediglich der HTC Flash Player kann das meiste abspielen nur bekommt man mit dem die absolute Klötzchen Grafik zu sehen dass man vom Sehen Augenkrebs bekommt. Die Quali is so unterirdisch ultra low, da waren die youtube videos auf meinem alten nokia n95 hochauflösender. Sehr schwache Leistung was android hier bis jetzt abgeliefert hat. Bin gespannt ob sich das mit Froyo bessern wird.
-
- 23.05.2010, 14:01
- #3
also die youtube app tut bei mir immer sehr zuverlässig ihren dienst
-
Bin hier zuhause
- 23.05.2010, 14:36
- #4
Echt ? Das ist ja merkwürdig, dafür hätte ich gern einen "Beweis"
Surfe bitte folgendes Videos mit Dolphin an
http://www.youtube.com/watch?v=BzZmPJ2gzew
http://www.youtube.com/watch?v=Qr31Vhu01fc
und spiel es mit der App Youtube ab. Beim ersten schmiert er mir ab und beim zweiten gibt es die typische Meldung "Dieses Video kann leider nicht abgespielt werden. Für die Meldung kann ich dir noch auf Anhieb noch zehn weitere Videos nennen.
Zum Beispiel ein willkürlich ausgesuchtes Desire Review
http://www.youtube.com/watch?v=lu88DiDBKK0
Youtube app schmiert hier ab und der HTC Flash Player gibt das Video in ultra low qualität wieder. Ich denke der HTC Flash Player spielt die mobile Youtube Version der Videos wieder anders kann ich mir die miese Qualität nicht erklären.
-
- 23.05.2010, 14:59
- #5
dolphin geht unter android 2.2 froyo nicht, muss erst geupdatet werden
hab die dann mit dem normalen browser aufgerufen, dort konnt ich sie einwandfrei gucken durch flash
dann hab ich flash deinstalliert und kam direkt im video einwandfrei in die youtube app die sie auch abgespielt hat
auch in high quality
aber alles auch unter wlan
unter 2g / 3g kann es sein das er automatisch low quality nimmt
-
Bin hier zuhause
- 23.05.2010, 15:11
- #6
Also mit dem Dolphin Browser HD/ HTC Flash Player kann ich kein Video abspielen, aber mit dem HTC Youtube Player funktionieren die Videos ohne Probleme, kein Absturz, schlechte Qualität oder so.
Edit: Noch Vergessen zu sagen, dass Zweite Video funktioniert auch nicht mit dem Youtube Player, da kommt die Fehlermeldung "Dieses Video kann leider nicht abgespielt werden"
-
Bin hier zuhause
- 23.05.2010, 15:18
- #7
Das ist ja merkwürdig, was ist denn mit meinem Desire dann los ??? Bin auch über WLAN drinnen ... Ich werde mal ein Neustart ausführen ...
Edit: Jetzt nach dem Neustart spielt der Youtube Player die Videos außer das von Cheryl Cole wieder ab, ok dann muss ich das wieder zurück nehmen was ich gesagt habe. Dann muss bei mir ja zwischendurch was im System abgestürzt sein, ok das Desire lief jetzt auch paar Tage durch aber ok. Hat irgendjemand eine Ahnung warum jetzt nicht das Video von Cheryl Cole abspielen will ?
-
Fühle mich heimisch
- 23.05.2010, 22:12
- #8
Hier ( http://www.youtube.com/watch?v=PtGCa...layer_embedded ) noch ein sehr interessantes Video, wo zu sehen ist wie laggy das ganze doch noch ist. (Browser -Vergleich: iPhone - NexusOne (Froyo) - HTC HD2)
-
- 24.05.2010, 10:36
- #9
Ich hab Flash auf dem Nexus One mit Android 2.2 wieder deinstalliert, das scrollen in Webseiten wurde dadurch so extrem langsam, das kein Geschenk mehr, solange es noch keine FLash Apps gibt ist das auch noch nicht von Bedarf, und sobald es sie gibt sollte man die Option haben FLash im Browser zu deaktivieren
-
Bin hier zuhause
- 25.05.2010, 17:43
- #10
Danke für den Video Fund. Sieht doch schon mal sehr interessant aus, bin über die Performance auf dem Desire gespannt, dürfte wohl noch um eine Ecke smoother laufen. Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich Flash Werbung Banner schon auf meinem heimischen PC mir nicht antue und solange es die Möglichkeit gibt Adds zu blocken dann nutze ich diese auch so gut es geht. Dass der Nexus bei soviel Flash Add länger lädt wundert mich ja eigentlich kaum. Auf den Seiten wo kein massiver Flash Content zu sehen war, hatte er auch die Nase vorn gehabt. Das Ruckeln so wie es da zu sehen ist würde mich auch ein wenig stören.
-
Fühle mich heimisch
- 25.05.2010, 20:20
- #11
Ads zu blocken widerspricht aber der Google Philosophie
Nur mit Werbung kann Google solch eine Palette an Software bieten
-
Bin hier zuhause
- 25.05.2010, 20:51
- #12
nunja ich verstehe aber es gibt ne pre alpha version von firefox für android, die ich auch schon getestet habe, da war auch gleich adblock als plugin verfügbar, sonst nutze ich den dolphin HD browser wobei da das adblock plugin noch auf sich warten lässt. Naja erstmal auf Froyo warten, dann sehen wir weiter
-
- 25.05.2010, 21:03
- #13
es gibt n adblock app
aber nicht nur google lebt von der werbung
auch viele webseiten z.b. dieses forum lebt von werbung, bei den ganzen user zahlen ist weder der traffic noch die Server günstig und ohne Werbung gäbe es das alles so sicher nicht
-
Bin hier zuhause
- 25.05.2010, 22:30
- #14
Werbung ist doch auch ne tolle Sache aber ob jemand einen adblock einsetzt oder nicht bleibt jedem selbst überlassen.
-
Bin hier zuhause
- 25.05.2010, 23:11
- #15
Auf dem heimischen Rechner ist mir z.B. die Werbung hier im Forum relativ egal.
Aber wenn ich mobil surfen will/ muß dauern mir die Ladzeiten zu lange und ne richtige Flat hab ich auch ned, also wäre da n Addblock Addon für Dolphin schon recht nett.
Wobei ich noch immer ned verstehen kann was sich Leute von der Werbung erhoffen, ich käm nie auf die Idee die anzuklicken aber anscheinend gibt es genug Leute, sonst würde es sich ja ned auszahlen.
-
- 26.05.2010, 08:22
- #16
es gibt auch werbeanbieter die zahlen nach views, nicht nur nach klicks,
bei meinem blog hatte ich als noch adsense hatte ne clickrate von 8% der besucher, bei 500 besucher am tag haben also 40 leute auf die werbebanner geklickt.
Aber bei nem Android Blog liegt das auch nahe, da kann man gut Werbung machen, bei nem katzenstreu blog eher nicht
-
Bin neu hier
- 27.05.2010, 09:00
- #17
tach leute!
@qvert: Also betreffend flash-werbung. ich selbst arbeite in einer web-agentur und wir machen recht viele werbebanner und überwachen die kampagnen. Und ja, die sachen werden mehr angeklickt als ich selbst gedacht hätte. Von daher funzt die werbung so schon.
Und wenn überigens auf dem Katzenstreu-Blog ein Katzenstreu-Flashbanner läuft, passt das glaub ich schon!
Und ich bin dann eigentlich hauptsächlich gespannt, ob dann endlich auch die komplexeren flash-applikationen sauber auf froyo laufen. Bisher kann der flash-lite player vom desire schon relativ viel, aber leider eben noch nicht alles. flash ist ja nicht ausschliesslich web-video
Ähnliche Themen
-
flash player - flash lite ?
Von moartone im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.08.2010, 10:18 -
Flash auf dem HTC Desire deaktivieren?
Von Cake im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.04.2010, 17:47 -
Nexus One Flash 10.1 Support
Von juelu im Forum Google Nexus OneAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.01.2010, 18:54 -
HTC Hero Adobe Flash 10 Unterstützung
Von juelu im Forum HTC HeroAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.08.2009, 14:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...