Zeitstempel von Dateien Zeitstempel von Dateien
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. Ponoulace Gast
    Hallo auch,

    wie ich lernen musste, kann man Android den Zeitstempel von Dateien nicht auf ein zurückliegendes Datum ändern. Jedenfalls nicht, wenn das Gerät nicht gerootet wurde. Gibt es außer Root einen Workaround? Ich will mein Gerät nicht rooten, daher die Frage. Mir persönlich ist es egal, ob ich das unter WIndows oder Linux machen muss. Hab beides zur Verfügung. Ich will nur den Zeitstempel von Videos und Fotos auf die Zeit ihrer Aufnahme setzen, so das sie in der Timeline korrekt angezeigt werden. Das Gerät hat keinen SD Card Slot.
    0
     

  2. Das geht unter Android nicht. Aber unter Windows. Dort heißt ein Programm Datei-Datums-Änderer. Ohne Witz heißt so
    0
     

  3. Ponoulace Gast
    Das nutzt nicht viel. Das Datum kann ich auch mit dem Total Commander auf dem PC ändern. Sobald ich die geänderte Datei wieder dem Android übergebe, bekommt sie erneut den gerade aktuellen Zeitstempel.

    Egal, hab kurzzeitig gerootet, die Files mit korrektem Datum rüber kopiert und das Root wieder rückgängig gemacht.

    Ich finde es aber echt armselig das man solch drastische Schritte für so einfache Tasks unternehmen muss.
    0
     

  4. Nein, eigentlich nicht. Das verändern der Zeitstempel ist nicht gut und auch nicht gedacht. Aber was anderes: bildet haben doch in ihren Tags eigene Datumsangaben. Fülle die aus. Ist doch leichter
    0
     

  5. Dies sollte nicht problematisch sein. Ich hab auch Bilder auf dem PC und wenn ich diese hin und her kopiere, bleibt das Datum der Aufnahme bestehen, ohne Tags oder zusätzlichem eingreifen.
    Es kann aber auch Softwareseitig ein Problem sein. Auf jedenfall geht's auf dem S3 und Z2, was du nutzt ist mir weiterhin eine Frage.
    0
     

  6. 16.06.2015, 12:21
    #6
    Manchmal hilft es die Datei zu verschieben statt zu kopieren.
    0
     

  7. Ponoulace Gast
    Ihr sprecht vom Exif Tag oder sonstigen Metadaten. Solange eine App diese auswerten kann, ist alles gut. Nun gibt es im Ordner aber auch Video, vom vorhergehenden Handy aufgenommen. Auch dieses hat entsprechende Metadaten. Sogar Formatkonforme. Leider interessiert das die Gallery App auf dem Galaxy nicht und auch andere Gallery Apps geben auf die Metadaten der Videos (und teilweise Fotos) einen Pfifferling. Von daher werden sie nach dem Dateidatum einsortiert und da dieses dem jeweiligen Zeitstempel der Kopie entspricht, werden diese halt völlig falsch einsortiert. Ich würde das ja noch verstehen, wenn es um Kopien (bzw. den Befehl "kopieren") geht. Aber bei "Verschieben" hört der Spaß auf. Die Datei wird verändert und wenn es nur das Datum ist.

    So ganz nebenbei bringt das auch die Backups durcheinander. Denn für Backups ist die Version der Datei auf dem Phone durch das neue Datum auch eine neue Version. Egal ob Größe und Inhalt identisch sind.

    BTW: son eine richtig gute Gallery App hab ich noch nicht gefunden. Die auf dem S6 ist nahezu identisch mit QucikPic oder Piktures. Sie zeigt mir die Bilder an, sortiert nach Datum und Alben auf dem Phone. Teilweise auch sortiert nach Ort (wobei letzteres in allen Apps rudimentär ist) aber ich habe nirgends eine Möglichkeit gefunden auch Alben von Onlinediensten einzubinden. Speziell geht es mir um OneDrive. Ich will die Bilder nicht auf dem Gerät haben, sie nehmen zu viel Platz weg (deswegen liegen sie ja in der Cloud) aber ich möchte sie als Album direkt in der App als Vorschaubild haben. OneDrive ist mir deswegen wichtig, da ich dort ne Menge Speicher hab, welchen ich sonst nirgends habe. Weder bei Google, noch sonst wo. Hat da wer eine Idee? Auch wenns OffTopic ist?
    0
     

  8. Bei HTC gibt es das geht sogar mit Google drive und dropbox und one drive. Nennt sich One Gallery

    ---------- Hinzugefügt um 14:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:19 ----------

    Hab mich getauscht. Geht kein OneDrive. Zu dem finde ich nicht ein mal einen Clienten
    0
     

  9. Ponoulace Gast
    One Gallery hatte ich gestern mal installiert. Ich kann zwar Dropbox und Google Drive verbinden aber dann gets aus diesem Screen nicht mehr raus. Egal was ich dann tue, die App wird beendet. Also hab ich sie wieder deinstalliert.

    ---------- Hinzugefügt um 11:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:10 ----------

    BTW: Was ich grad nicht verstehe: Wenn ich heute in den Store schaue, meint dieser, das die App nicht kompatibel sei (mit dem S6), was mich auch nicht wundert. Gestern konnte ich sie aber über den Store installieren...
    0
     

  10. https://play.google.com/store/apps/d...id.apps.photos? Die finde ich ist der Hammer. Unbegrenzt Speicher, wenn sie deine Dateien etwas komprimieren dürfen. Ansonsten zählt's gegen deine Drive quota.
    0
     

  11. Die komprimierung ist auf 16MP. Das heißt, so gut wie keine komprimierung
    0
     

  12. Ponoulace Gast
    Hab zwar eine generelle Abneigung gegen Google Drive und nutze lieber OneDrive (vor allem, weil ich da quasi unbegrenzt Platz habe) aber n Versuch ist es wert. Das S6 dürfte ja 16MP haben, insofern hätte ich da gar keine Neukomprimierung oder sehe ich das falsch? Gehen eigentlich irgendwelche anderen Metadaten verloren, wenn die Daten dort gesichert werden?
    0
     

  13. Nein es bleibt alles wie es ist
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Suche Stoppuhr mit Zeitstempel
    Von luther im Forum Android Apps
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.05.2012, 09:20
  2. Facebook Zeitstempel
    Von Curslacker im Forum HTC 7 Mozart
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.09.2011, 17:18
  3. Zeitstempel bei Fotos
    Von Andiego im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 08:03
  4. Zeitstempel SMS
    Von Mr_raab im Forum HTC P3300
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.02.2008, 12:20

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

zeitstempel datei android

android datei kopieren mit zeit

beim kopieren datum behalten android

galaxy tab s3 bilder mit datum kopieren

android datei zeit

Stichworte