Automatisches Bildschirmdrehen geht nicht mehr. Automatisches Bildschirmdrehen geht nicht mehr.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. Hallo zusammen,
    von einem Tag auf dem anderen funktioniert das automatische Bildschirmdrehen nicht mehr.
    Das war immer so eine super Sache und geht jetzt nicht mehr.

    Ich habe die neueste Android Version 4.4.2 schon mehrere Monate auf meinem Samsung Note Neo drauf und alles funktionierte reibungslos. Ich habe es nicht gerootet oder geflasht....alles in der original Version vorhanden.

    Bei Filme, Fotos oder anderen Anwendungen richtete sich das Display vorhe immer so aus, wie ich das Smartphone gehalten habe. Jetzt auf einmal bleibt das Display immer im Hochformat, ganz egal bei welcher Anwendung (die vorher funktioniert hatte).

    > Natürlich ist in der oberen Rollleiste das "Bildschirm Drehen" aktiviert (=grün).
    > Auch in den Einstellungen ist ein Häckchen gesetzt bei "automatisch drehen"
    > Mehrere Neustarts habe ich auch gemacht. Akku rein und raus, das Problem bleibt.
    > Im Forum habe ich nachgelesen und nichts passendes gefunden was mir weiterhilft.
    > Dann habe ich mir den Sensortest Gyro mit *#0*# anschaut, alles ok, ich sehe Bewegung.

    Zur gleichen Zeit ist mir an meinem Smartphone aufgefallen, dass das Icon des original Android Taschenrechners verschwunden ist....lässt sich auch nirgendwo wieder herstellen.
    Einen Zusammenhang mit dem BILDSCHIRM DREHEN kann ich hier allerdings nicht erkennen.

    Bitte bitte eine gute Idee!!!
    Ich möchte nur keinen Werkresett durchführen müssen.

    Beides würde ich gerne wieder hinbekommen.

    Auch der Original Taschenrechner wäre mir wichtig...wie kann so einen App das doch zur Androidversion gehört einfach verschwinden. Auch unter deaktivierte Apps finde ich das Teil nicht mehr. Unglaublich.
    Gibt es da einen Möglichkeit dieses App wieder zu laden. Über den App-Shop geht es nicht, habs schon ausprobiert.


    Dicker Gruß
    Tom Paderbadom
    0
     

  2. Guten Abend

    Es gibt Fälle, in denen ein Sturz oder Wasserschaden den Sensor unfähig machen. So wie es aber aussieht mit dem fehlenden Rechner sollte es eher ein Softwareproblem sein, die ja leider nur durch Werkreset oder Überflashen einer Firmware möglich ist zu beheben.
    0
     

  3. Au Backe...einen Hardwareschaden am Gerät selbst schließe ich mal aus....

    Das Gerät ist mir nicht runtergefallen oder in einen sonstigen Umstand geraten dem eine Beschädigung folgen könnte.

    Vielleicht gibt es aber noch Erfahrungen, die helfen könnten.

    So ein Standard App von Android wie der Taschenrechner kann doch nicht einfach verschwinden?
    Wen dem so ist, wie kommt man da wieder dran? Über den App-Store nicht....

    Sowas muss doch schon mal passiert sein bei jemanden?

    Meine Bewegungshardware auf dem Gerät wird nicht defekt sein, ich habe das mal mit diesem Sensortest probiert. Mein Samsung spricht auf Bewegung an.

    oh je, was kann man machen.

    Tom Paderbadom
    0
     

  4. Hi,

    so wie du es beschreibst, wirst du um einer Reset auf werkseinstellung nicht herum kommen. Jedes System kann auch mal unerwartete Ausfallerscheinungen haben, dann muss es eben repariert werden.

    Bis denne, Chris
    0
     

  5. So ein Schitt ist das,

    wenn ich das Galaxy runterfahre, dann das Akku rausnehme und wieder einsetze,
    dann funktioniert es wieder mit dem automatischen ausrichten.

    Irgendwann einmal (ein paar Stunden später) geht es nicht mehr.

    Der Senor scheint hartwaremäßig ok...habe ja diesen Test gemacht.

    Dieses Android ist einfach nicht so richtig stabil denke ich.
    So eine Werksreset ist so aufwendig...alles wieder so einzurichten wie man es vorher hatte .

    Gruß Tom Paderbadom
    0
     

  6. 09.12.2014, 03:13
    #6
    Hast du den Samsung Hub deaktiviert oder gelöscht? Der ist nämlich für das Bildschirm drehen zuständig. Bei mir hat erneutes rooten geholfen.
    0
     

  7. Ups...das könnte sein, dass ich da was gemacht habe mit diesem Samsung Hub.
    Ich habe etwas mit einem Reinigungs App rumgemacht und dabei könnte es geschehen sein.

    Also, wenn ich es deaktiviert habe, dann müsste es doch wieder zu aktivieren sein?
    Habe mal in meinen Anwendungsmanager geschaut, da finde ich nichts zum Samsung HUB...NIcht gut?
    Auch in Store unter meine Apps finde ich nichts zum Samsung HUB...

    Könnte ich es sein, dass es dann wirklich futsch ist.
    Was hätte ich denn dann noch für eine Möglichkeit da wieder ranzukommen?

    Nur der Werksreset...mir graut es jetzt schon.
    Auch danach könnte das gute / böse Samsung Hub verschwunden bleiben?

    Ich weis, ich bin es selbst schuld...aber was könnte ich jetzt noch machen.

    Vom neu Rooten habe ich leider nicht soviel Ahnung....und wenn das was schiefgeht...das kostet wieder Nerven.

    Gruß Tom Paderbadom
    0
     

  8. 10.12.2014, 07:50
    #8
    OHNE jegliche Garantie.

    https://www.dropbox.com/s/0qwk4g93ge...%2Bupdater.zip

    (mit Google im XDA Forum gefunden)


    Aber schlimmer kanns ja nicht werden. Sonst steht der Werksreset an. Ich vermute sogar schwer dass Du nicht drum rum kommst. Evt. könnte man noch versuchen die Version 4.4.2 neu zu flashen. Bei mir hat nur das geholfen, als ich nach dem rooten "beim rummachen" mit Titanium Backup in die Samsung Hub Falle getreten bin.

    Mit welcher Reinigungsapp hast Du denn so "rumgemacht"?
    1
     

  9. Danke für den Tipp!!!

    Ich Depp hab halt mit Reinigungsapps rumprobiert (war glaub ich der Easy Uninstaller).

    Möglicherweise ist es mir auch über den Play-Store/Meine Apps gelungen, da was rauszulöschen was ich besser nicht gemacht hätte (vielleicht sogar den Samsung Hub). Schande auf mein Haupt!!!

    Die Auswirkung auf den drehenden Bildschirm (jetzt nicht mehr drehenden) ist mir dann erst später aufgefallen.

    Was habe ich gelernt? Nicht soviel rumexperimentieren...kann leicht was schiefgehen.

    Ist es den wirklich so, dass nach einem Werksreset dieses App "Samsung-Hub" (muss bei meinen Samsung Note Neo werkseitig installiert gewesen sein)
    einfach wiederkommt? Oder ist es sogar so, dass es dauerhaft futsch ist und ich aufwendig rooten / flashen muss. Au Backe.

    Gruß Tom Paderbadom
    0
     

  10. 10.12.2014, 08:54
    #10
    Hallo,

    Eigentlich solltest du Systemapps ohne Root gar nicht lösche können....wenn du unter Anwendungen suchst findest du den Samsung Hub?
    0
     

  11. 10.12.2014, 10:21
    #11
    Nach einem Werksreset müsste wieder ales da sein. Sonst wärs ja kein zurücksetzen auf ab Werk Einstellungen.


    oder hold Dir die richtige Firmware

    http://www.sammobile.com/firmwares/checker/

    und spiele sie mit Odin nochmals drauf.


    Sonst hier mal lesen. Aber wie Du das ohen Root schafst....

    http://www.androidpit.de/forum/59317...ht-samsung-hub
    0
     

  12. Danke Bosanca...das dacht ich auch...aber ich habe mir wohl diesen
    a. Samsung Hub gelöscht (wird nirgensmehr angezeigt)
    b. den Taschenrechner von Android wohl auch
    Verrückt, habe das geschafft ohne ohne was verändert zu haben...also ohne Root

    Danke Strolch...das stimmt zuversichtlich...dass nach einem Werksreset wieder alles da ist.
    Dass mit dem aufspielen der Firmware mit Odin trau ich mich noch nicht so richtig.
    ..und der zweite Link...das habe ich ausprobiert...aber leider geht es danach auch nicht.

    Ist das ein Schitt...werde wohl um den Werksreset nicht herumkommen.

    Gruß Tom Paderbadom
    0
     

  13. 10.12.2014, 18:06
    #13
    Kannst mal probieren, aber eigentlich lassen sich gelöschte Apps nicht durch ein Werksreset wiederherstellen.

    Mich nimmt mehr wunder wie du es geschafft hast...

    Meiner Meinung nach kommst du um Odin nicht drum herum.
    0
     

  14. Odin und Firmware sollte reichen, die fehlenden Apps wiederherzustellen.
    0
     

  15. Hallo zusammen!!!

    Habe um die Weihnachtszeit einen Werksreset gemacht und alles war ca. 10 Tage gut. Ich war schon super froh.
    Der Bildschirm drehte wie er sollte ganz automatisch nach Ausrichtung.
    Jetzt 10 Tage später habe ich wieder das gleiche Problem.
    Er dreht nicht mehr automatisch. Meine Firmware ist wohl defekt und lässt sich auch durch einen Reset nicht mehr reparieren.

    Dieser Samsung-Hub der zum Betriebssystem gehört und für das Drehen verantwortlich ist spielt sich durch einen Reset nicht mehr auf. DAs wurde mir ja auch in diese Beitrag so gesagt, was einmal gelöscht wird kommt auch durch einen Werksreset nicht mehr zurück.

    Ich komme wohl um diese Odin und neue Firmware Geschichte nicht herum....schitt das Neuaufspielen des Betriebsystems fordert viel Einarbeitung für jemanden wie mich, der sich nicht wirklich gut auskennt.

    Dieses neuaufspielen der original Firmware nennt sich doch fashen...

    Bekomme ich danach noch normal die kommenden Android Updates aufgespielt, ich meine z.B. Version 5 wenn sie mal kommt? Hab mal gelesen, dass man wenn man eine neue Version haben möchte auch wieder mit Odin arbeiten muss, mal ganz zu schweigen vom Garantieverlust.

    In einem Geschäft hier um die Ecke in Bonn meinte man, das Neuaufspielen der Firmware kostet dort 25 Euro...würde aber das Problem nicht beheben...ich denke aber schon. Meine Hardware ist ok...das habe ich ja durch diesen Test festgestellt.

    Ich habe natürlich auch ausprobiert mir die Samsung HUBs nachzuinstallieren. Dafür habe ich 2 APK Dateien aus dem Internet downgeladen (siehe Link hier im Beitrag), u.z. "SamsungHUB.apk" und "SamsungHubUpdater_FHD.apk"
    Beide apks habe ich dann installiert. Im Menü wo alle installierten Programme stehen taucht jetzt das Icon "Samsung Hub" wieder auf (=das bekannte Icon mit der Schleife).
    Allerdings hat sich das Problem nicht gelöst...nach einer Zeit stellt sich der Bildschirm nicht mehr automatisch um.



    Tom Paderbadom
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Die automatische Querausrichtung geht nicht mehr
    Von Plutonic1 im Forum Samsung Galaxy Note 3
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.11.2014, 15:33
  2. Automatische Drehung geht nicht mehr
    Von Plutonic1 im Forum Samsung ATIV Smart PC Pro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.10.2013, 23:57
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.07.2013, 15:17
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 21:20
  5. Automatische Ausschaltung der Beleuchtung geht nicht mehr
    Von 14er im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 13:35

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s6 bildschirm drehen

http:www.pocketpc.chandroid-allgemein221345-automatisches-bildschirmdrehen-geht-mehr.html

samsung s6 bildschirm drehen

galaxy s6 bildschirm drehen

s6 bildschirm drehen

samsung galaxy s6 edge bildschirm drehen

bildschirm drehen samsung s6

samsung tablet bildschirm drehen

s6 edge bildschirm dreht nicht

s6 bildschirm drehen aktivieren

s6 edge Bildschirm drehen

galaxy s6 bildschirm dreht nicht

galaxy s6 bildschirm drehen aktivierenbildschirm drehen s6samsung tablet dreht sich nicht mehrsamsung galaxy s6 edge bildschirm drehen aktivieren note 3 bildschirm dreht nichtsamsung galaxy s6 bildschirm dreht sich nichtsamsung galaxy s6 bildschirm drehen aktivierenbildschirm drehen android geht nichts6 edge bildschirm dreht sich nichtfacebook bilder drehen geht nicht mehrsamsung s6 bildschirm drehen aktivierensamsung galaxy s6 bildschirm dreht sich nicht mehrgalaxy s6 edge bildschirm drehen

Stichworte