Microsoft Konto und Android Microsoft Konto und Android
Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. Meine Kontakte und all meine Termine habe ich über mein Microsoft Konto organisiert. Wie ist das bei Android gelöst, kann ich dort in den Einstellungen unter Kontos dieses MS Konto angeben, um dann automatisch die Kontakte und Termine auf dem Gerät zu haben oder muss man in so einem Fall komplett auf ein Google Konto umziehen?
    0
     

  2. du brauchst ein google Konto, aber du kannst deine Kontakte auf auch einem outlook- oder hotmailkonto unterbringen. Kalender auch.
    0
     

  3. Mhm, also in meine bestehende Windows Umgebung kann ich das nicht einfach integrieren ja? Bin ja am PC und am Surface mit meinem Microsoft Account angemeldet. Gebe ich dort einen Termin ein oder einen Kontakt, habe ich den ja automatisch auf allen Devices. Das würde dann wegfallen wenn ich ein Anrdoid Gerät benutzen würde ja?

    Ist natürlich schade dass das Android nicht unterstützt. Ich dachte man gibt einfach ein Konto an und von dort zieht er dann die Informationen, in meinem Fall dann vom MS Account.
    0
     

  4. Dock klar, das geht. Du fügst deinen MS-Account als Exchange hinzu und schon werden Kontakte, Termine und Mails auch auf deinem Android-Gerät synchronisiert. Es wird aber nur der Standard-Kalender angezeigt, zusätzliche Kalender (Geburtstage, Feiertage, usw.) gehen nicht.

    Das nervige an Android ist halt, dass du ja auch einen Google-Account benötigst und dieser Google-Account standardmäßig als Haupt-Account gesetzt ist. Wenn du einen neuen Kontakt am Handy erstellst so wird dieser Kontakt -wenn du nicht aufpasst- höchstwahrscheinlich in Google erstellt werden anstatt in Outlook.
    1
     

  5. sagte ich doch, oder? hab mich vermutlich umständlich ausgedrückt
    0
     

  6. Ja Yves, das hat noch etwas an Ausführungen bedurft, aber nun habe ich es verstanden.

    Es ist also grundsätzlich möglich seinen MS Account zu behalten und ein Android Smartphone zu benutzen. Das wollte ich wissen.

    EDIT: Noch eine weitere Frage ist mir gerade eingefallen. Wenn ich mein MS Konto hinterlegt habe für Kontakte und Termine, wie verhält es sich mit Terminen die ich dann vom Smartphone aus im Kalender eintrage. Synchronisiert er diese neuen Termine dann auch mit dem MS Konto?
    0
     

  7. Zitat Zitat von Alking Beitrag anzeigen
    EDIT: Noch eine weitere Frage ist mir gerade eingefallen. Wenn ich mein MS Konto hinterlegt habe für Kontakte und Termine, wie verhält es sich mit Terminen die ich dann vom Smartphone aus im Kalender eintrage. Synchronisiert er diese neuen Termine dann auch mit dem MS Konto?
    Ja, wenn du sie im MS-Konto anlegst. Du kannst im Kalender den Standard-Kalender setzen, in dem neue Termine angelegt werden. Wenn du den Termin ausversehen in Google anlegst, dann ist er im MS-Kalender natürlich nicht vorhanden.
    0
     

  8. Also im Standard Kalender das MS Konto hinterlegen als Standardkonto und dann werden die Termine dort auch "gebucht".

    Da ich einen Windows Laptop und das Surface nutze will ich weiterhin diesen Terminkomfort beibehalten und natürlich die Kontaktpflege. Wenn das geht ist das in Ordnung. Dann kann Android durchaus eine Alternative für mich werden.
    0
     

  9. Ja, genau so geht das und so nutze ich es auch. Leider komme ich nur mit dem MS-Kalender nicht aus, da -wie erwähnt- der Geburtstags- und der Feiertagskalender nicht synchronisiert werden. Diese Kalender muss ich dann von Google nehmen. Unpraktisch, aber machbar.

    Was ich hingegen wirklich schmerzlich vermisse ist der automatische Upload von Fotos zu Skydrive, sodass man die Fotos dann direkt am Tablet oder Notebook im Foto-Hub sieht. Es gibt auch noch einige andere Kleinigkeiten, die mich nerven und ärgern, aber das darfst du selbst herausfinden
    Ich persönlich verwende mein altes Lumia 920 noch immer lieber als das Xperia Z1. Das Z1 hat halt den großen Vorteil wasserdicht zu sein
    0
     

  10. Einfach die Outlook app installieren, der rest wird automatisch gesynct. Sogar und ppc.ch raum kalender der wp mods
    0
     

  11. Das klingt gut. Ich werde das im Auge behalten. Beweggrund ist dass es das einzig schöne Handy da draußen bisher nur in der Androidwelt gibt. Aber super dass ich den MS Account soweit behalten kann. Wunderbar.
    0
     

  12. Zitat Zitat von Alking Beitrag anzeigen
    Beweggrund ist dass es das einzig schöne Handy da draußen bisher nur in der Androidwelt gibt.
    Aber das Lumia 920 läuft doch nicht mit Android?!?
    0
     

  13. Ich rede vom HTC One. Das ist einfach ein ganz wundervolles Gerät und je nachdem was Nokia noch so vorstellt werde ich wohl wechseln. Mein nächstes Device muss aus Alu sein
    0
     

  14. Zitat Zitat von Alking Beitrag anzeigen
    Ich rede vom HTC One. Das ist einfach ein ganz wundervolles Gerät und je nachdem was Nokia noch so vorstellt werde ich wohl wechseln. Mein nächstes Device muss aus Alu sein
    Dass das One -speziell in rot- gut aussieht, da stimme ich dir zu. Aber weißt du, worauf du dich da einlässt? Von einem unangenehmen kalten Griffgefühl über Empfangsschwierigkeiten bis hin zu einer anfälligen und furchtbar zerkratzten Rückseite hast du dann alles dabei. Die Alurückseite war beim HTC HD2 schon unpraktisch und nach dem One hab ich mir geschworen mich von großflächigem Aluminium bei Smartphones fern zu halten.

    PS. Außerdem fehlt beim One der Kameraknopf. Gerade jetzt wo der Winter kommt und man oft mit Handschuhen herumläuft ist der unverzichtbar
    0
     

  15. Um mal wieder zu Thema zurück zu kommen...

    Es gibt eine App für Win8, die sich gmail calendar nennt. Leider funktioniert die dank MS jetzt nicht mehr, aber kommt vielleicht wieder. Ich selbst hatte es mal geschafft, die Google Kalender in Win8 zu integrieren. Es gab da einen komplizierten Workaround, der dann meinen Win8-PC als mobiles Device definiert hat, oder so ähnlich. Aber MS beschützt mich inzwischen auch davor. Sogar das Konto haben sie kundenfreundlich aus meinem Kalender entfernt ohne mich mit Warnhinweisen zu belästigen.
    0
     

  16. Zitat Zitat von D-L-G Beitrag anzeigen
    Um mal wieder zu Thema zurück zu kommen...

    Es gibt eine App für Win8, die sich gmail calendar nennt. Leider funktioniert die dank MS jetzt nicht mehr, aber kommt vielleicht wieder. Ich selbst hatte es mal geschafft, die Google Kalender in Win8 zu integrieren. Es gab da einen komplizierten Workaround, der dann meinen Win8-PC als mobiles Device definiert hat, oder so ähnlich. Aber MS beschützt mich inzwischen auch davor. Sogar das Konto haben sie kundenfreundlich aus meinem Kalender entfernt ohne mich mit Warnhinweisen zu belästigen.
    Das dürfte weniger an MS liegen als daran, dass Google den Exchange-Support für GMail abgedreht hat und das die einzige Möglichkeit in Win8 ist, mit Bordmitteln den Kalender und die Kontakte zu synchronisieren.
    3rd-Party Apps können die Daten mittels CalDAV Protokoll holen. Das Problem wird sein, diese Daten dann in die Kalender- und Kontakte-Anwendungen von Win8 zu importieren.

    Da die MS-Konten Live bzw. Outlook ganz normal mittels Exchange verfügbar sind und somit auf jedem Betriebssystem problemlos abgerufen werden können, ist es m.M. nach besser die MS-Dienste zu verwenden als die beschnittenen Google-Dienste.
    0
     

  17. Zitat Zitat von skycamefalling Beitrag anzeigen
    Das dürfte weniger an MS liegen als daran, dass Google den Exchange-Support für GMail abgedreht hat und das die einzige Möglichkeit in Win8 ist, mit Bordmitteln den Kalender und die Kontakte zu synchronisieren.
    Wenn es Google war, die es beschnitten haben sollen, wieso lief dann die App unter Win8 aber nicht mehr unter Win8.1?
    0
     

  18. Zitat Zitat von D-L-G Beitrag anzeigen
    Wenn es Google war, die es beschnitten haben sollen, wieso lief dann die App unter Win8 aber nicht mehr unter Win8.1?
    Google hat Gmail um Exchange beschnitten. Ob das etwas mit der besagten Anwendung zu tun hat, das weiß ich nicht. Wenn sie unter Win8 lief und unter Win8.1 nicht dann handelt es sich wohl nur um ein kleines Kompatibilitäts-Problem (vielleicht hat der Entwickler Schnittstellen verwendet die bei Win8.1 geändert wurden) das schnell behoben sein dürfte.
    Als Nicht-Entwickler kenne ich die Gegebenheiten nicht, manchmal muss man als Entwickler einfach nur einen Haken setzen für welche Versionen eines Betriebssystems die Apps verfügbar sein sollen.
    Hier eine "Verschwörung" seitens MS zu wittern ist etwas weit hergeholt
    In Wirklichkeit ist MS der einzige große Konzern in der Softwarewelt der seine Dienste möglichst kompatibel und frei zugänglich macht, während Google und Apple ihre Dienste immer weiter beschränken und den Kunden ihren Willen aufdrücken möchten.
    0
     

  19. Um das kurz zusammenzufassen über die Betriebssysteme hinweg:

    Windows Phone - kann alle Accounts die Exchange ActiveSync nutzen + CardDAV/CalDAV in Kombination mit GMail (andere Anbieter über Tricks
    iOS - kann Exchange ActiveSync und CardDAV/CalDAV
    Android - kann Exchange ActiveSync, GMail geht über die GMail App und Google-eigene APIs - andere Möglichkeiten über Apps integrierbar
    BB10 - kann Exchange ActiveSync und CardDAV/CalDAV

    Windows 8 kann Exchange ActiveSync - nachdem Google das abdreht hat Microsoft die Google-Accounts so umgestellt, dass sie nur noch Mails holen. CardDAV/CalDAV Support wird nicht nachgerüstet. Wenn es da Apps gibt die das in der App selbst darstellen, dann nutzen die entweder die GMail APIs oder eben CalDAV - wird sich der Entwickler ansehen müssen.

    Generell hat man mit Exchange ActiveSync auf quasi keinem System ein Problem - insofern schade dass GMail das nicht mehr unterstützt in Zukunft. Solange Hotmail/Outlook.com aber ActiveSync kann, kann man es aber auf jeder Plattform ziemlich problemlos verwenden.
    1
     

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android microsoft konto

microsoft konto auf android

microsoft konto android

microsoft konto auf android einrichten

microsoft kontakte android

microsoft kontakte auf android

microsoft konto mit android synchronisierenandroid mit microsoft kontoandroid kontakte microsoft kontomicrosoft konto unter androidkontakte von microsoft konto auf androidmicrosoft konto android synchronisierenandroid microsoft-kontomicrosoft konto auf android handy einrichtenmicrosoft konto android kalenderAndroid mit Microsoft Konto nutzen kontakte von microsoft auf androidandroid microsoft kontaktewindows konto auf androidmicrosoft konto und androidmicrosoft account auf androidmicrosoft konto in androidandroid mit microsoft konto verbindenmicrosoft konto kontakte androidandroid und microsoft konto

Stichworte