
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
Gesperrt
- 16.07.2013, 12:15
- #1
Zwei weitere Tools sollen Android-Nutzer davor bewahren, dass bösartige Apps die "MasterKey" getaufte Schwachstelle (und die chinesische Variante) in Googles Betriebssystem ausnutzen. Das wirksamere der beiden erfordert allerdings Root-Rechte.
ReKey packt das Übel an der Wurzel und injiziert den von Google entwickelten Patch in Smartphones und Tablets, auf denen Android 2.0 oder höher läuft. Das hat den Vorteil, dass man seine Geräte sofort schützen kann und nicht darauf warten muss, dass die Hersteller gepachte Android-Versionen freigeben. In vielen Fällen dürfte das Warten ohnehin vergebens sein, da die Unternehmen schnell das Interesse daran verlieren, die Software von älteren Geräten auf dem aktuellen Stand zu halten.
http://www.heise.de/newsticker/meldu...d-1918428.html
Copyright © 2013 Heise Zeitschriften Verlag
Ähnliche Themen
-
NEXUS 4 in der Schweiz: PETITION von Android Schweiz
Von Drake im Forum Google Nexus 4Antworten: 22Letzter Beitrag: 13.11.2012, 08:06 -
Unterschiede der Navigations-Apps in Android und WP7
Von MarkusTersch im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.11.2011, 12:39 -
Installieren von Apps auf der SD Karte - schon in Android 2.2?
Von Noope im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.05.2010, 08:22 -
Ladeelektronik mit auf Foto erkennbarer Leuchtdiode = autom. Schutz vor Überladung?
Von Unregistriert im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.05.2009, 09:39 -
Synchronisation der lokalen Kontakte in Outlook
Von quicky im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 1Letzter Beitrag: 02.03.2009, 21:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...