
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Fühle mich heimisch
- 27.05.2013, 19:06
- #1
Hat bereits jemand eine Lösung irgendwo für das leidige Problem mit VPN über L2TP und PSK (Pre Shared Key) in Verbindung mit einer Microsoft TMG gefunden?
Folgendes Problem:
- Microsoft Forefront Threat Management Gateway 2010 (TMG)
- TMG-Server als Routing- und RAS-Dienst (RRAS)-Server mit Layer 2 Tunneling Protocol (L2TP).
- Herstellen einer L2TP-VPN-Verbindung zwischen dem Server TMG und Android-Gerät.
Nach ca. 10 Sekunden wird die Verbindung getrennt.
Dieses Problem tritt auf, da Android Geräte die Compression Control Protocol (CCP) Aushandlung neu starten, nachdem die Point to Point-Protokoll (PPP)-Verbindung hergestellt wurde. Dieses Verhalten veranlasst den RRAS-Server dazu, Android Geräte als ein NAP-fähiges Gerät (Network Access Protection, NAP) zu behandeln und versucht, das Gerät zu authentifizieren. Der TMG Server verweigert dann die Anforderung das Gerät zu authentifizieren. Folge: Die Verbindung wird abgebrochen.
Es gibt zwar einen Patch von Microsoft für die TMG, allerdings ist er nicht offiziell als Patch (Servicepack) freigegeben, sondern lungert als "stand alone" rum. Die Firmen-IT weigert sich daher das bis dato gut laufende System mit diesem Patch zu "verhunzen".
http://support.microsoft.com/kb/2722729
Allerdings ist es ja ein Android Problem, da es mit iOS und Windows Phone super funktioniert. Kennt jemand einen Bugfix oder eine App, die das Problem androidseitig (Tablet, Handy) behebt?
Danke für eure Hilfe
-
Fühle mich heimisch
- 09.06.2013, 13:23
- #2
Schaue dir mal den VPN Client von NCP an ob er bei dir hilft!!!
-
Fühle mich heimisch
- 09.06.2013, 15:58
- #3
Den hatte ich mir auch schon mal angeschaut.
Leider sind alle VPN Clients, die im PlayStore angeboten werden, immer nur Herstellerlösungen, die für ihr eigenes Produkt funktionieren. Einen allgemeinen VPN Client, der alle Hersteller unterstützt, habe ich bisher noch keinen gefunden.
Trotzdem vielen Dank für den Tipp
-
Fühle mich heimisch
- 09.06.2013, 16:18
- #4
NCP (am Pc und am Symbian Handy) funktioniert mit allen Herstellern.
Du kannst es genauso machen wie ich und die Version für den Pc installieren dort alles einstellen bis es geht und dann einfach das Config File auf das Handy übertragen.
-
Fühle mich heimisch
- 11.06.2013, 08:51
- #5
Guter Tipp!
Werde ich ausprobieren
Vielen Dank!
-
Fühle mich heimisch
- 10.07.2013, 13:03
- #6
und..?
-
Fühle mich heimisch
- 11.07.2013, 16:36
- #7
Hat leider nicht geklappt. Aber meine IT hat jetzt einen Patch von Microsoft eingespielt, seitdem klappt es mit Android Bordmitteln
Trotzdem Danke für die Hilfe
Ähnliche Themen
-
Androiden erobern die Fritzbox! IPSEC VPN ZUR FRITZBOX
Von marx329 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 28Letzter Beitrag: 11.01.2011, 18:58 -
VPN IPSEC Einrichtung ????
Von Unregistriert im Forum Android AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.07.2010, 17:29 -
ipsec vpn tunnel + hd2 applikationen
Von silencer1979 im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.05.2010, 13:22 -
VPN Verbindung über IPSec/L2TP einrichten
Von emjay im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.09.2009, 15:37 -
Active Sync to Desktop via VPN mit MDA
Von GastMDA im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.03.2004, 11:57
SMS werden doppelt gesendet.