Android OS lädt über WLAN ständig kleine Datenmengen im Hintergrund Android OS lädt über WLAN ständig kleine Datenmengen im Hintergrund
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. Ich habe seit einer Woche das Note 2 und bis vor Kurzem war alles perfekt... Heute ist mir aufgefallen, das wenn ich eine WLAN Verbindung habe, im Sekundentakt der Downloadpfeil an und aus geht. Wenn ich WLAN deaktiviere und über Mobile Daten im Netz bin, blinkt der Downloadpfeil nicht.

    Ich glaube nicht das es von Anfang an so war (wäre mir wahrscheinlich aufgefallen) und deshalb wahrscheinlich mit irgend einer App oder dem rooten (gemäß Anleitung auf Pocketpc natürlich zusammen hängt.

    Wenn ich die WLAN Datennutzung betrachte steigt "Andoid OS" ständig um sehr kleine Datenmengen an. Ich habe aber jegliche Art der Synchronisierung deaktiviert und habe sogar das Handy wieder auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Ich habe jetzt noch kein Google Konto angegeben und keine Apps geladen und trotzdem blinkt der Downloadpfeil beim WLAN im Sekundentakt...

    Ich bin momenten völlig ratlos woran es liegen könnte. Der Datenverbrauch stellt natürlich kein Problem dar, zumal es über WLAN ja auch kostenlos ist, aber das Geblinke nervt und ausserdem habe ich gerne das Gefühl, dass ich weiss was mein Handy gerade macht...

    Systemdaten:
    Android Version: 4.1.1
    Kernel-Version: 3.0.31-310959
    Buildnummer: JR003C.N7100XXALJ3
    0
     

  2. 23.12.2012, 19:41
    #2
    WhatsApp, Facebook, Google Mail usw wollen doch immer geupdatet werden, ebenso wie Wetter Uhrzeit und Standort.

    Hol dir mal ein externes Daten app wie Onavo, dort wird es eventuell anders aufgelistet.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    0
     

  3. Hallo Vitalij,

    Danke für Deinen Tipp. Ich habe gerade Onavo Installiert, aber das verfolgt anscheinend nur Daten die über das Mobile internet (also nicht über WLAN) geladen werden. Das Merkwürdige bei mir ist ja, dass der ständige Download nür über WLAN passiert, und bei deaktiviertem WLAN nicht, insofern kann Onavo auch nichts sehen.

    Der Punkt der gegen einen "normalen" Download von irgend einer App spricht ist auch, dass der Download im Sekundentakt blinkt. Ich habe keine Zeitspanne größer als 5 Sekunden in der der Downloadpfeil nicht angeht.
    0
     

  4. 23.12.2012, 20:49
    #4
    Komisch, ich habe da nie drauf geachtet.
    Ich geb dir später Bescheid wie es bei mir ist.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    0
     

  5. Ich bin mittlererweile zu der Überzeugung gekommen, dass irgend etwas schief gelaufen ist, weil das Verhalten keinen Sinn ergibt und anscheinend auch sonst keiner dieses Problem hat. Ich möchte deshalb gerne das Betriebssystem in den Ausgangszustand versetzen, beim dem das Problem nicht vorhanden war.

    Ein zurücksetzen auf Werkseinstellungen hat nicht gereicht, ich würde deshalb gerne "mehr" machen. Würde ein flashen der Firmware (mit N7100XXALJ3 Android 4.1.1 (13.10.2012) ) einen tieferen Reset durchführen?

    Würde ansonsten ein Fullwipe mit CWM mehr bewirken?

    Bei der Gelegenheit hätte ich noch ein paar Fragen zu CWM:
    - Kann ich CWM über mein Stock ROM flashen und das Stock ROM ist nachher noch intakt oder muss ich danach erstmal ein neues ROM mit CWM flashen?
    - Kann ich mit CWM auch das ROM "N7100XXALJ3 Android 4.1.1 (13.10.2012)" aus dem Firmwaresammler Thread flashen?
    0
     

  6. 24.12.2012, 08:34
    #6
    Das sauberste wäre ein neu flashen mit PIT File, also einer Reparation des internen Speichers.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    0
     

  7. Das flashen ohne PIT file und sämtliche Resets in CWM haben nichts genützt, also wäre flashen mit PIT file jetzt dran. Im Firmwaresammler Thread finde ich aber nur das einteilige ROM für den Note 2. Kannst Du mir einen Link auf ein aktuelles dreiteiliges ROM für den Note 2 geben?

    Nochmal zum inhaltlichen Thema: Inzwischen glaube ich an eine Rache von Apple, weil ich immer sage wie toll es ist, dass man bei Android alles selber verändern kann

    Ich habe jetzt auch alle laufenden Prozesse gekillt bis auf "Einstellungen", "Maps" und "einfacher Wecker" (kommen immer wieder) und "Samsung Tastatur" (lässt sich nicht killen). Der Downloadpfeil blinkt fröhlich weiter (nur bei WLAN verbindung) und das "Android OS" hat laut WLAN Datennutzung mal wieder hundert Bytes !?! mehr geladen. Siehe Screenshot: "Android OS" lädt immer ein paar hundert Byte hinzu und man sieht auch gerade wieder den Downloadpfeil in Aktion.

    Android OS lädt über WLAN ständig kleine Datenmengen im Hintergrund-screenshot_2012-12-25-09-05-07.png

    Ich bin direkt nach einem Fullwipe aus CWM und habe noch kein Google oder sonstiges Konto verbunden, aber direkt nach der Verbindung zu meinem WLAN legt der ständige Download los.

    Fällt jemanden noch etwas ein woran es liegen könnte oder was ich noch ausprobieren könnte um die Ursachen für den Download einzugrenzen?

    Sobald ich die Daten für ein flashen mit PIT file habe, werde ich dieses probieren, aber es würde mich nach der Zeit die ich inzwischen in dieses Thema investiert habe natürlich auch interessieren was denn die Ursache ist...
    0
     

  8. Hallo Note 2 Besitzter!

    Ich hole diesen Thread nochmal hervor, weil ich EXAKT von dem gleichen Problem betroffen bin!

    Habe wie der Threadersteller schon so ziemlich alles durch. Da sich der Threadersteller, den ich persönlich angeschrieben habe, noch nicht gemeldet hat, wäre es sehr nett, wenn sich ein paar Experten dieses Falles annehmen würden!

    MfG casmo!
    0
     

  9. vielleicht hat sich ja auch nur jmd bei euch eingehackt ins wlan?!
    0
     

  10. Zitat Zitat von vitalij Beitrag anzeigen
    WhatsApp, Facebook, Google Mail usw wollen doch immer geupdatet werden, ebenso wie Wetter Uhrzeit und Standort.

    Hol dir mal ein externes Daten app wie Onavo, dort wird es eventuell anders aufgelistet.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    So sieht es aus, der Playstore schaut auch jeden Tag nach updates. Also wegen paar KB würde ich hier nicht den Doktor machen. Es gibt schlimmere Wakeloks.

    Ein neu flashen hilft da nichts. Wenn du gerootet hast mal mit Titanium Backup die Syncs deaktivieren.

    Taped with my GT-I9300
    0
     

  11. Zitat Zitat von dkionline Beitrag anzeigen
    So sieht es aus, der Playstore schaut auch jeden Tag nach updates. Also wegen paar KB würde ich hier nicht den Doktor machen. Es gibt schlimmere Wakeloks.

    Ein neu flashen hilft da nichts. Wenn du gerootet hast mal mit Titanium Backup die Syncs deaktivieren.

    Taped with my GT-I9300

    Man sollte dieses Problem nicht einfach so oberflächlich betrachten.
    Der Verursacher wurde mittlerweile eingegrenzt.

    Wer mehr erfahren möchte ist herzlich eingeladen, den Thread im HandyFAQ zu lesen:

    http://www.handy-faq.de/forum/samsun...aten_wlan.html

    Es sind inklusive dem Threadersteller hier, mittlerweile 3 von diesem Problem betroffen, sogar system- und smartphoneunabhängig von einander. Die Sache nimmt teilweise groteske Züge an.
    Es wäre für die Lösung sehr hilfreich, wenn sich der Threadersteller hier mal äußern würde!

    MfG casmo
    0
     

  12. Dann bin ich wohl Nummer vier. Genau das selbe bei mir.
    Gibt's schon eine Lösung?
    Samsung Galaxy Tab 10.1n mit CM 10.1, Android 4.2.2
    0
     

  13. User102958 Gast
    Zitat Zitat von casmo1989 Beitrag anzeigen
    Der Verursacher wurde mittlerweile eingegrenzt.

    Wer mehr erfahren möchte ist herzlich eingeladen, den Thread im HandyFAQ zu lesen:
    ich will hier ja niemandem ans Bein pinkeln, aber ich surfe hier auf pocketpc.ch und nicht auf Google.

    wenn du hier in dem thread hilfe beitragen willst, dann quote den text von handy fak. de und erstelle einen sources link. ich fühle mich nämlich ungern genötigt auf ein anderes forum wechseln zu müssen.

    wenn ich auf pocketpc.ch einen thread verfolge will ich auch hier die antworten finden.

    das ist ziemlich unverschämt und ich würde als mod hier knallhart durchgreifen.



    sent from 'Sotmax JB Ultimate Stock' powered S3 using tapatalk 5 HD



    edit:

    casmo1989 - 2 Beiträge
    0
     

  14. 20.04.2013, 17:54
    #14
    Ich persönlich empfinde das hier nicht so schlimm, wie du es als anstössig interpretierst. Meiner bescheidenen Meinung nach, ist es dir selber überlassen, ob du dem Link in ein anderes Forum folgen willst, oder es einfach ignorierst. Es gibt immer wieder Problematiken, die auch in anderen Foren diskutiert werden, welche unter Umständen auch zu Lösungswegen beitragen, welche im Zusammenhang hier aber nicht angesprochen werden / wurden. Ich denke, das @casmo hier auch nichts anderes verfolgt, auch wenn er in seinen eigenen erstellten Thread dazu verweist.

    Wenn man jeden Beitrag hier in unserem Forum deswegen zensieren würde, weil ein Link in ein anderes Forum verweist, dann würden hier aber so einige Beiträge aber penibelst korrigiert werden müssen . Ich möchte jedenfalls nicht durch solch eine Zensur eingegrenzt werden / sein, das es nicht mehr erlaubt ist, andere hilfreiche Beiträge in anderen Foren in einem eigenen Beitrag hier anzumerken / anzuführen. Wenn wir nun nach deiner Auffassung hier aktiv werden sollen, würden wir hier eine freie Meinungsbildung, wie auch die Gestaltung von Beiträgen zu sehr einschränken und ich glaube, das wir solch Verhältnisse, wie sie teilweise in den USofA-Boards gehandt habt werden, nicht einführen wollen.

    Wenn ein Beitrag beleidigend oder anstössig verfasst werden würde, welches hier aus meiner Sicht in keinerweise vorliegt, wäre eine Löschung und entsprechende Verwarnung, für diesen Beitrag und Verfasser gar keine Frage. Da es sich aus meiner Sichtweise aber um eine Verlinkung zu der Problemstellung, die hier in diesem Thread ausgetauscht wird, handelt, sollte man auch ein wenig toleranter in der Art und Weise mit solchen Verlinkungen umgehen. Wahrscheinlich wird sich jetzt dein Argwohn dadurch auch nicht besämpftigen lassen, aber ein wenig mehr Toleranz und Feingefühl in der Betrachtungsweise, würde hier im allgemeinen den Umgang miteinander auch förderlicher erscheinen lassen, als sich gegenseitig aufzureiben.
    0
     

  15. User102958 Gast
    Zitat Zitat von SaGaS Beitrag anzeigen

    Wenn man jeden Beitrag hier in unserem Forum deswegen zensieren würde, weil ein Link in ein anderes Forum verweist, dann würden hier aber so einige Beiträge aber penibelst korrigiert werden müssen .
    hmm, ich finde es unverschämt.

    1. wenn ich in ein forum komme um dort zu helfen, dann schildere ich das in dem thread direkt.

    stelll dir vor bei 50% aller threads wird für die Lösung in ein anderes forum verlinkt, was bleibt euch denn dann? mal angenommen die fremden Foren gehen down, und dann? dann sind die hälfte eurer threads unbrauchbar.

    leute die wegen eines solchen themas durch google auf ppc kommen, dann dort wieder auf ein anderes forum wechseln müssen, sind denke ich mal nicht so erfreut.

    letzter post von casmo Januar insgesamt 2 Beiträge.



    sent from 'Sotmax JB Ultimate Stock' powered S3 using tapatalk 5 HD
    0
     

  16. 20.04.2013, 18:45
    #16
    Ich möchte deine Wahrnehmung dazu auch gar nicht in Frage stellen, sondern einfach nur mehr Tolenranz an den Tag zu legen, da es im umgekehrten Fall in anderen Foren auch nicht anders gehandt habt wird, wie du es hier aber kritisierst. Ich bewege mich auch hier und da mal in anderen Foren (als Gast ), wenn ich z.B. nach einem Problem suche, welches ich erst einmal auf meinem Handy nicht beheben kann, oder hierzu in unserem Forum nichts an Lösungswegen finde. Was glaubst du was ich da schon an Verlinkungen in unser Forum gesehen, bzw. gefunden habe. Auch in diesen Foren geht man damit sehr tolerant um und zensiert werden diese Beiträge deshalb auch nicht, nur weil sie in ein anderes Artfremdes Forum verweisen.

    Klar gebe ich dir in so fern Recht, das man gesammelte Lösungen zu einem Problem auch hier im Forum verfassen kann, gar keine Frage, schon alleine um darüber zu diskutieren. Es ist aber nun auch nicht so, das von heute auf morgen jetzt irgendwelche Foren verschwinden und damit verlinkte Beiträge auf einmal nicht mehr greifbar wären. Ich bewege mich nun auch seit fast 10 Jahren auf unterschiedlichsten Foren, aber von denen ist bis jetzt noch keiner vom Netzt gegangen . Glaube mir, hätte sich hier irgendein länger aktiver Mod an dem Beitrag gestossen, dann wäre der Beitrag von @casmo schon gelöscht worden.

    Es sind auch keine weiteren Beschwerden diesbezüglich bei uns eingegangen, die das ebenso beurteilen, wie du es zum Ausdruck bringst. Von daher BITTE ich dich einfach darum einwenig toleranter im Umgang mit Mitusern und Beiträgen zu sein und nicht als einen Verstoss zu werten, welches nicht einmal im Ansatz beleidigend wirkt, oder gar illegale Inhalte in sich trägt, oder als solches zu bewerten wäre. Natürlich ist es schön und sehr hilfreich, wenn ihr euch mit einbringt und uns auf Verstöße in unserem Forum aufmerksam macht, welche nicht bei uns toleriert werden. Ein wenig mehr Feingefühl und Toleranz wäre in diesem Fall aber auch ein guter Ratgeber .
    0
     

  17. Sry wenn ich hier bei einigen für Unmut gesorgt habe, dass war sicherlich nicht meine Absicht.

    Zunächst einmal bin ich zuerst auf diesen Thread hier gestoßen, der meinen Problem entspricht. Ich habe versucht zu aller erst hier (beim Threadersteller) Hilfe zu meinem Problem zu suchen - habe mich deswegen extra hier im Forum dafür angemeldet.
    Das hat sich soweit verzögert, dass ich mich entschlossen habe bei den Kollegen von Handy-Faq einen eigenen Thread dazu zu starten.

    Die Verlinkung ins andere Forum war einfach praktischer Natur. Dort fand eine rege Diskussion über dieses Thema statt, u.a. weil sich noch mehr Personen mit dem selben Problem meldeten. Daher hielt/halte ich es für unnötig alle Antworten separat nochmal hier zu veröffentlichen.

    Sobald eine Lösung gefunden wird, werde ich diese selbstverständlich auch hier mitteilen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    Status Quo:

    Das Problem besteht mit unterschiedlichen Netzwerken/ Android-Versionen weiterhin.
    Bei einem Freund mit Dlink Router -> kein Problem.
    Anderer Freund mit T-Com Router -> Problem besteht.
    Bei mir und anderen mit Fritz Routern -> Problem besteht.

    Inzwischen ist bekannt, dass ein Netzwerk- Feature/Einstellung zu diesem Verhalten führt. Auf welcher Seite genau der Fehler liegt, ist noch unbekannt.
    Gestern hat sich ein weiterer User im Handy-Faq gemeldet, der ein Samsung 10.1n Tablet besitzt und ebenfalls von diesem nervigen Problem betroffen ist.
    Soweit lässt sich noch also hinzufügen, dass dieses Verhalten Geräte übergreifend ist.


    Gruß casmo
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Desire HD Live-Hintergrund friert ständig ein
    Von Luda87 im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 16:15
  2. Akkuprob. bzw. ständig auftauchende Tasks im Hintergrund
    Von Snake-55 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini pro
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.11.2010, 18:53
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.11.2010, 15:11
  4. You Tube lädt ständig nach...
    Von reich im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 23:27

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android os

Android OS hintergrunddaten

Android WLAN pfeile

android wlan hintergrundandroid os wlanwlan symbol mit pfeilandroid hintergrunddatenandroid download pfeil leuchtet permanentandroid os download hintergrundwlan zeichen mit zwei pfeilenandroid wlan download dauerndandroid wlan dauerndandroid dauernd downloadandroid wlan download im hintergrundandroid dystem unter wlan zeichen blinkt ein gelber pfeil wlan verbindung download irgendwelcher dateien samsung note 2 hintergrunddaten

Stichworte