Umfrageergebnis anzeigen: Wie findet ihr den Zwang zu Google + ?
- Teilnehmer
- 12. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Ja ist super so.
0 0% -
Nein ist Mist.
2 16.67% -
Freiwillig ja aber kein Zwang.
3 25.00% -
Verbessert die Qualität.
3 25.00% -
Führt nur zu weniger Bewertungen.
4 33.33%
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Bin hier zuhause
- 27.11.2012, 14:40
- #1
Ich muste gerade feststellen das man keine Apps mehr bewerten kann ohne das man sich ein Google+ Konto anlegt.
Quelle:
http://de.engadget.com/2012/11/27/go...oogle-account/
Laut Google soll das ja die Qualität der Bewertungen verbessern, aber für mich ist das nur ein Vorwand um Google + zu pushen.
Für mich heist das im Grunde nur das man ab jetzt den Bewertungen weniger vertrauen kann da ab jetzt nur noch wenige eine Bewertung abgeben werden und keine breite Masse.
Und da nehme ich mich selber als Beispiel, ich habe immer der Warheit entsprechend und auch so weit es möglich war ausführlich bewertet, aber das mich Google zwingen will ein G+ Konto anzulegen nur damit die mit tollen Nutzerzahlen glänzen können sehe ich absolut nicht ein!
Vor allem hasse ich es wenn man mich zu etwas zwingen will, für mich hat sich das Thema Bewertung damit erledigt, von mir gibt es keine mehr da ich mir kein G+ Konto zulegen will!
Wie findet ihr diesen Zwang?
Wenn jemand das freiwillig tun will ok, aber so nicht finde ich.
-
Gesperrt
- 27.11.2012, 23:56
- #2
ich lasse die bewertungen ab sofort links liegen, habe diese eh noch nie gross beachtet oder gemacht. denn google+ tu ich mir genau so wenig an wie facebook oder twitter..
-
Bin hier zuhause
- 28.11.2012, 08:07
- #3
@ Al Falcone
Danke für deine Meinung!
@ all
Bei rund 100 Hits auf den Artikel lediglich 3 Leute die eine eigene Meinung zu dem Thema haben!
Nun verstehe ich auch langsam warum die Firmen machen können was sie wollen da anscheinend fast niemand mehr eine eigene Meinung hat und diese auch vertritt, man muß hier ja nicht mal etwas schreiben aber selbst ein anonymer Mausklick ist anscheinend schon zuviel...
-
- 28.11.2012, 08:27
- #4
@froestel: Es gibt ausser der Meinung "So eine Schweinerei" und der Meinung "Ich finde das richtig so, da es Fakebewertungen verhindert" auch noch die Meinung (und das ist meine) "Es ist mir total egal". So eine Meinung schreibt man nur selten in ein Forum.
-
Bin hier zuhause
- 28.11.2012, 10:18
- #5
Nun dazu hab ich ja schon in meinem letzten Beitrag was geschrieben...
Leider nimmt diese ist mir egal oder geht mich nichts an Mentalität weiter zu in unserer heutigen Gesellschaft, wohin uns das bringt sieht man ja in vielen Bereichen, es ist erschreckend wie sich die meisten Leute von den Firmen virtuell ausziehen, durch leuchten und zu wiligen Sklaven machen lassen...
Meiner Meinung nach ist die Aussage "ist mir egal" keine Meinung sondern eine Ausrede um keine Meinung haben zu müssen, aber wie gesagt das ist halt meine Meinung.
Aber nun ja jeder wie er es braucht.
-
- 28.11.2012, 11:11
- #6
Nun ja, ich bin kein Mensch, dem alles egal ist, aber gerade bei diesem Thema ist das eben so. Es geht hier schliesslich um eine freiwillige Leistung. Ich muss ja nicht bewerten. Ausserdem... wieso soll man denn anonym bleiben, wenn man seine Meinung sagt?
-
Bin hier zuhause
- 28.11.2012, 12:49
- #7
Nun ich würde aber gern Bewerten um anderen User zu ermöglichen die App einzuschätzen bevor man sich die läd, so wie ich auch gern vorher über diie Bewertungen drüber schaue, z.b. gerde wenn Updates kommen dann schaue ich erst ob das schon jemand gemacht hat und ob es danach Probleme gibt, dann warte ich bis zum nächsten Update welches die Probleme behebt...
Und genau das meine ich ja, es ist freiwillig warum werde ich dann gezwungen mich an den G+ anzumelden?
Ich habe auch kein Problem wegen anonym oder nicht, mich stört das ich gezwungen werde und nicht selber wählen kann!
Ich schreibe auch meinen Namen dazu oder meine Mailadressen dann kann man mich gern anschreiben wenn man will aber ich will kein öffentliches Profil was sich alle Welt anschauen kann, wer auf Exebitionismus steht ok aber ich halt nicht!
-
- 28.11.2012, 21:02
- #8
Wer ein Android Gerät hat, hat sich doch eh schon vor Google nackig gemacht oder nicht?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Gesperrt
- 28.11.2012, 22:22
- #9
-
- 28.11.2012, 23:58
- #10
"Sarkasmus an"
Genau.
Und das ist ja nur bei Google bzw Android so, die anderen OS Hersteller sind in dieser Beziehung ja sooooo viel besser.
"Sarkasmus aus"
@Al Falcone
Wenn es sowieso nur ein Fakeaccount ist den du nutzt wo ist dann das Problem sich mit diesem Account bei G+ zu registrieren?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Gesperrt
- 29.11.2012, 01:26
- #11
-
- 29.11.2012, 02:54
- #12
Jedem das Seine, aber man kann auch übertreiben finde ich.
Ist keinesfalls böse gemeint.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Gesperrt
- 29.11.2012, 10:05
- #13
-
Gehöre zum Inventar
- 29.11.2012, 12:17
- #14
Für mich bedeutet es das genaue Gegenteil. In Zukunft werden die Leute sich Gedanken machen, bevor sie eine App bewerten und nicht einfach drauf los kommentieren und schlechte Bewertungen abgeben weil eine App, die in der ersten Zeile der Beschreibung klar macht, dass die bspw. Root verlangt, auf einem ungerooteten Gerät nicht funktioniert.
Das klingt für mich sehr widersprüchlich...Wenn du kein Problem damit hast, deinen Name und/oder Email-Adresse anzugeben, warum gibst du dann nicht einfach nur diese Informationen an? Keiner zwingt dich weitere Informationen preis zu geben und wie schon gesagt, auch der Name darf ja gerne fake sein.
Das ist für mich die gleiche Frage wie "Warum muss ich mir für Android einen Google-Account anlegen?" und diese Frage hast du dir ja auch bereits selbst beantwortet...
-
Bin hier zuhause
- 29.11.2012, 14:20
- #15
Nein es wird sich gar nichts ändern außer des es weniger Bewertungen geben wird.
Und zwar aus folgenden Gründen, Leute wie ich die ordentlich bewertet haben werden sich diesen Account nicht zulegen und somit nicht mehr bewerten was nicht ok ist. Leute die schnell getrollt haben werden weniger Bewerten was ja ok ist. Leute die gerne Trollen werden sich genau so wie du es mir vorschlägst einen Fake Account bei G+ anlegen und genau so weiter trollen wie bis her.
Und der Rest hat einen normalen G+ Account und wird normal Bewerten.
Frage zu deinem Beispiel mit dem root... Warum sollte jemand der keine Ahnung davon hat und da vorher nicht darüber nachdenkt dann nachdenken bevor er da eine Bewertug schreibt???
Solche Leute denken nicht also wird das auch nichts bringen.
Wie du siehst es wird sich nichts ändern bis auf das es etwas weniger Bewertungen geben wird.
Und was mich betrifft über meinen Namen wird man so einfach nichts über mich im Internet finden.
Und Mailadressen kann man ändern und sich neu zulegen. Für normale Leute ist so eigentlich nicht möglich so etwas wie ein Profil von mir zu erstellen, sicher mit der Technik und dem Wissen geht da schon etwas aber mir geht es um jeden anderen normalen User der im Internet ist, z.b. irgendwelche Arbeitgeber u.s.w.
Aber über die Verknüpfung jetzt kann dann jeder schauen welche Apps habe und benutze ich und anhand der Art der Bewertungen und welche Arten von Apps man hat kann man dann auch schon wieder ein Persönlichkeits Profil erstellen.
Klar könnte man da bei G+ ein Fake einrichten das bringt nur nicht viel aufgrund der Verbindung mit Gmail nicht viel...
Und du weißt schon das es den klar Namen zwang bereits gab? Und auch Facebook versucht das einzuführen und spätestens dann kommt auch Google wieder damit und das wird früher oder später kommen da garantiere ich dir zu 100 % die Leute brauchen nur ein klein wenig Zeit und müssen sich nur erstmal an den Gedanken gewöhnen und dann wird das wieder kommen.
Und der Satz "Warum muss ich mir für Android einen Google-Account anlegen?" nun ich wüste nicht wo ich den beantwortet habe, im Gegenteil für mich steht immer noch fest eigentlich brauch ich den nicht, aber Google hat mich da auch schon gezwungen den anzulegen weil ich sonst keinen Zugriff auf den App Kauf habe, aber das das nicht notwenig ist sondern auch anders geht auch dürfte jedem klar sein der schon seit ein paar Jahren im Internet unterwegs ist.
Genau das ist ja das Problem das die meisten nicht über den Tellerrand hinaus schauen...
Erst muste man den Gmail Account anlegen da hieß es auch da kann man ja nicht viel entnehmen, nun wird er mit G+ zusammen gelegt und da kommt das gleiche Argument obwohl hier schon 2 große Informations Sammler und Quellen zusammen gelegt werden und es ist nicht das einzige und wird auch nicht das letzte sein wie man ja sieht, Gdrive wird mit Gmail zusammen gelegt dann kommt noch Picassa und was sonst noch alles an Diensten existiert, Google ja auch schon damit angefangen andere Sachen zusammen zulegen.
Was würde für ein Aufschrei wegen datenschutz erfolgen wenn Google das alles auf einmal zusammen legen würde, der sogenante gläserne User... aber so in schönen kleinen Schritten... ach wegen dem bischen da ist doch nichts dabei... und dann das nächste ach das da passiert doch nix und das nächste...
Das beste Beispiel dafür ist ja eigentlich schon keine der großen IT News Seiten die ich so kenne hat es für nötig befunden da überhaut eine News dazu zu schreiben... die einzigen wo ich nach intensiver Suche was gefunden hatte war Androidpit, engadget und ansonsten ein paar unbekannte blogs oder ähnliches, wärhren dessen das man mit Gmail jetzt 10 GB Anhänge verschicken kan das war eine News wert, warum wohl??
Nun damit kann man ja Werbung machen davon hat der User ja angeblich was aber das man jetzt gezwungen ist einen G+ Account zum Bewerten der Apps zu nutzen davon hat ja nur Google was und das hat dann niemenden zu interessieren...
Es geht einfach darum wenn nichts mit einander verknüpft ist kann man es auch nur sehr schwer nachverfolgen und in einen Zusammehang bringen, aber heutzutage sind die meisten einfach zu faul alles einzeln zu nutzen und es ist ja alles so schön bequem wenn alle zusammen hängt da gibt man auch gern seine Privatspähre auf für ein klein wenig Bequemlichkeit und genau das nutzen die Firmen für ihre Zwecke dann auch schön aus...
Wie Al Falcone so schön schrieb... Es geht nichts über die Privatsphäre.
Aber Privatsphäre ist das schädlichste was es für Werbung gibt und was ist die Haupteinnahmequelle von Google... Werbung!
Also Privatshäre gehört ausgemerzt, so was brauch doch niemand...
-
Gehöre zum Inventar
- 29.11.2012, 15:58
- #16
Tut mir leid, aber das ist eine - in meinen Augen - vollkommen willkürliche Aussage, die ich nicht nachvollziehen kann.
Weil bei den Meisten eben nicht nur eine Fake Account dahinter steckt und sie somit auch "offen" (im Sinne von "offen im Internet") dazu stehen müssen. Selbst bei einem Fake-Account, hängt ja dann zumindest die Email-Adresse mit dran, was meiner Meinung nach für die meisten zumindest eine geringfügig höhere Schwelle darstellen wird.
Na also! Dann hast du doch auch nichts zu befürchten...
Naja... zugegebenermaßen: Das ist möglich. Welche Aussagekraft solche ein Profil hat, kann sich nun jeder selbst überlegen. Für Externe (= nicht Google) gibt es tausend anderer Quellen die deutlich interessanter und ergiebiger in dieser Hinsicht sind...
Das habe ich damit auch nicht gesagt! Das war eher in dem Sinne gemeint, dass du ja scheinbar ein Android Gerät besitzt und dafür dir auch einen Google Account zugelegt hast. Nachdem dir die Entscheidung vermutlich frei stand ein Android Gerät zu kaufen und dir damit einen Google Account anzulegen, hast du diese Frage also für dich selbst bereits beantwortet...
Nun? Deine GMail Account (= Google Account) war von Anfang an mit G+ verbunden. Du tust so, als wenn es sich hier um eine Fusion zweier Unternehmen handelt. Hier handelt es sich von Anfang an um Google Dienste, die allesamt miteinander vernetzt sind, weshalb....
... diese Aussage sinnlos ist, da Google bereits Zugriff auf all diese Information (und ihre Zusammenhänge) hat. Du hast also letztendlich "Angst" vor etwas, dass längst existiert und auf das du dich bereits eingelassen hast (oder eben nicht, solltest du die besagten Dienste partout nicht nutzen).
Ja, wie gesagt: Da gibt es wenig "zusammen zu legen"...
In meinen Augen gibt es dafür eine ganz einfache Erklärung: Für die wenigsten Menschen, ist diese Neuerung so ein rießen Ding wie für dich. Was nicht heissen soll, dass du nicht deinen Unmut darüber kund tun darfst. Aber für mich ist es nicht verwunderlich, dass du so wenig "Unterstützung" für die extremen Szenarien, die du hier ausmalst, erhälst und das sollte es für dich auch nicht sein. Und das hat dann wiederum nichts mit "keine Meinung besitzen" zu tun, sondern liegt offenbar bei vielen in der Tat daran, dass es ihnen egal ist, wie offtopic auch bereits erwähnt hat.
Ganz genau! Die Argumente sind: Bequemlichkeit, Vorteilhaftigkeit, Bedürfnis (und das Decken selbiger), etc.
Und jeder darf das entscheiden, ob er sich auf diesen Deal einlässt. Ich habe mich entschieden und diesen Deal als akzeptable empfunden - so wie viele andere offensichtlich auch. Meine Privatsphäre ist meiner Meinung nach nach wie vor hinreichend geschützt und wenn ich zwischen unpassender Werbung und personalisierter Werbung wählen muss, dann nehme ich in der Tat die personalisierte Werbung.
Nochmal: Du hast alles Recht so zu denken und dich "zu schützen" (wenn du der Meinung bist, es bedarf eines Schutzes). Die Mehrzahl der Nutzer, sieht das aber schlichtweg nicht zu schwarz wie du es scheinbar siehst. Das ist im Übrigen - meiner Meinung nach - die Begründung für die geringe Beteiligung hier.
Moral von der Geschicht: Nutze Bewertungen oder eben nicht...
Ähnliche Themen
-
!TEIL-ERFOLG!: Google-Issue: Gekaufte Apps im Google Play Store
Von Gedel85 im Forum Android AppsAntworten: 78Letzter Beitrag: 19.10.2012, 00:43 -
Smartphonetausch - Google Play und die gekauften Apps
Von christian-hero im Forum Android AllgemeinAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.04.2012, 13:40 -
Google Market ist tot es lebe Google Play
Von Fuzzy im Forum Android AppsAntworten: 37Letzter Beitrag: 25.03.2012, 12:37 -
"Sollte" man bei Nutzung eines Android-Phones auf Google Mail umsteigen?
Von Kaktus im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.11.2010, 15:54
Review: KTC H24T09P Gaming-Monitor...