Die erste Ladung vom NEUEN Handy Die erste Ladung vom NEUEN Handy
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. 15.10.2012, 18:38
    #1
    Hallo,

    wie ist das mit der ersten Ladung von einem neuwertigem Handy.

    Muss ich 24h laden lassen?
    Kann ich es einschalten und spielen?

    LG
    0
     

  2. Aufladen bis 100% oder wenn LED vorhanden ist, warten bis das Grün ist...

    Dann das Handy solange benutzen bis es kurz vorm ausgehen ist (~1%) und dann erst wieder laden.

    Das so 3-4 mal machen, danach ist es meist egal zu welchem Akkustand (%) du ladest

    Ich lade z.B. immer erst dann wenn er kurz vorm Tot ist (~1%)
    0
     

  3. 15.10.2012, 18:53
    #3
    Zitat Zitat von Dj.KaTa Beitrag anzeigen
    Aufladen bis 100% oder wenn LED vorhanden ist, warten bis das Grün ist...

    Dann das Handy solange benutzen bis es kurz vorm ausgehen ist (~1%) und dann erst wieder laden.

    Das so 3-4 mal machen, danach ist es meist egal zu welchem Akkustand (%) du ladest

    Ich lade z.B. immer erst dann wenn er kurz vorm Tot ist (~1%)

    Und bist du dir sicher, dass man keine 24h oder 12h mehr laden muss?!
    0
     

  4. Das sind Lithium Akkus die sind nicht mehr so sensibel wie damals
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    1
     

  5. 12 std geschweige denn 24 std hab ich bei meinen lumia auch nicht gemacht
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  6. 15.10.2012, 19:08
    #6
    Okay, habe jetzt mein Handy ca. 1h geladen und ich denke es ist voll ..
    0
     

  7. Zitat Zitat von xmchii2 Beitrag anzeigen
    Okay, habe jetzt mein Handy ca. 1h geladen und ich denke es ist voll ..
    Nicht denken Einfach auf die Anzeige schauen, wenn 100% dann Go
    0
     

  8. 15.10.2012, 19:30
    #8
    Zitat Zitat von Dj.KaTa Beitrag anzeigen
    Nicht denken Einfach auf die Anzeige schauen, wenn 100% dann Go
    Ist nichts in % angegeben, die Batterie ist voll und blau
    (LG Optimus 4X)
    0
     

  9. unter einstellungen und akku unter 4....
    0
     

  10. 16.10.2012, 09:01
    #10
    Zitat Zitat von Dj.KaTa Beitrag anzeigen
    Aufladen bis 100% oder wenn LED vorhanden ist, warten bis das Grün ist...
    ...
    Ich lade z.B. immer erst dann wenn er kurz vorm Tot ist (~1%)
    Lustig!
    Genau das ist bei einem Li-Ion oder Li-Polymer Akku zu vermeiden: Laden auf 100% und insbesondere Entladen bis auf Null.

    Vollständiges Laden und Entladen hilft höchstens einmalig ganz am Anfang, um die Anzeige besser zu kalibrieren. Danach schadet es mehr als es hilft. Es ist nämlich so, dass ein Li-Ion Akku überdurchschnittlich lange hält, wenn er z.B. stets nur zwischen 15-25 und 75-85% beladen bleibt.

    Lebensdauer eines typischen Handy-Akku beträgt ungefähr 500 vollständige (0 bis 100%) Ladezyklen. Dann sinkt die Nennkapazität unter 80% der ursprünglichen. Wenn man den Akku z.B. immer nur um 50% (von 25 bis 75%) lädt dann hält es nicht 500 solche verkürzte Ladezyklen aus und sogar nicht die doppelte Anzahl davon (1.000) sondern vielleicht ganze 2.000 oder noch mehr.

    Im echten Leben hat dies aber keine große Bedeutung weil ein Smartphone meistens nicht länger als 2 Jahre benutzt wird.

    Schaut auch hier rein FAQ: (fast) Alles über Android & Häufige Allgemeine Android Fragen Richtiges Laden und Entladen von Li-Ion Akkus (tomshardware.de)
    0
     

  11. 16.10.2012, 16:37
    #11
    Das heißt ich soll vor 0% einstecken und vor 100% ausstecken?!
    0
     

  12. 16.10.2012, 16:47
    #12
    Zitat Zitat von xmchii2 Beitrag anzeigen
    Das heißt ich soll vor 0% einstecken und vor 100% ausstecken?!
    JA; idealerweise nicht unter 15-20% entladen und nicht ohne Bedarf über 90% laden; am besten schon bei 80-85% wieder abklemmen.

    z.B. Li-On-Akkus mancher Navigeräte sind schon nach 2 Jahren so gut wie ohne Kapazität, im Extremfall ohne einen einzigen Ladezyklus erlebt zu haben! Weil sie ständig auf 100% sind. Das schadet physikalisch, insbesondere wenn dabei noch Wärme entsteht.

    Handyelektronik ist zwar etwas intelligenter (nehme ich an) aber auch da sind 0% und 100% ungesund.
    0
     

  13. Zitat Zitat von vygi Beitrag anzeigen
    JA; idealerweise nicht unter 15-20% entladen und nicht ohne Bedarf über 90% laden; am besten schon bei 80-85% wieder abklemmen.
    Das geschieht doch weitestgehend automatisch. Fass mal beim Laden das Ladegerät an. Es ist dann warm und sobald der Akku voll ist, wird es kalt...
    0
     

  14. 17.10.2012, 09:46
    #14
    Zitat Zitat von D-L-G Beitrag anzeigen
    Das geschieht doch weitestgehend automatisch. Fass mal beim Laden das Ladegerät an. Es ist dann warm und sobald der Akku voll ist, wird es kalt...
    Hmmm... mir sind keine Handys oder Ladegeräte bekannt, die bereits bei 80-85% automatisch abschalten. Alle tun es logischerweise bei 100% und genau das ist weniger gesund als nicht vollständiges Aufladen. Im echten Leben hat dies aber normalerweise keine spürbare Bedeutung. Es sei denn, man benutzt das Smartphone wirklich intensiv und behält den gleichen Akku länger als nur 1,5-2 Jahre.

    Weitere Infos auch auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium...Li-Ionen-Akkus

    Zitate daraus:

    Wenn ein Li-Ionen-Akku immer von 100 % Ladezustand auf 0 % entladen wird, bevor er wieder geladen wird, erreicht er nur die minimale Zykluszahl. Besser ist es, je nach Typ, z. B. 70 % Entladetiefe anzuwenden.
    Der Akku altert schneller, je höher seine Zellenspannung ist, daher ist es zu vermeiden, einen Li-Ion-Akku ständig 100 Prozent geladen zu halten.
    0
     

  15. Das einzige was man machen könnte als Smartphonehersteller wäre halt den Akku nur auf 85% zu laden und dem User eine Skala von 0 - 100 über diesen Bereich anzubieten (=> lange Lebenszeit und die User sind nicht verwirrt wieso es bei 85% aufhört).
    0
     

  16. Genau so wird es ja gemacht..
    Zu empfehlen sind flache ladezyklen..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    0
     

  17. Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Das einzige was man machen könnte als Smartphonehersteller wäre halt den Akku nur auf 85% zu laden und dem User eine Skala von 0 - 100 über diesen Bereich anzubieten (=> lange Lebenszeit und die User sind nicht verwirrt wieso es bei 85% aufhört).
    Wird dir 100% angezeigt, sinds in Wirklichkeit nur 95%. Kann man mit manchen Kernels ausschalten, ist aber nicht zu empfehlen.
    Ich würde mir keine Sorgen darüber machen und schonmal 30.- zur Seite legen. Damit kaufst du dir in 18 Monaten einen neuen Akku, und gut ist.
    0
     

  18. 17.10.2012, 13:33
    #18
    Zitat Zitat von discokrueger Beitrag anzeigen
    Ich würde mir keine Sorgen darüber machen und schonmal 30.- zur Seite legen. Damit kaufst du dir in 18 Monaten einen neuen Akku, und gut ist.
    Nicht alle sind heutzutage austauschbar... Beim Samsung Omnia 7 ist aber doch. Daher: ein guter Tipp. Obwohl ... nach 18 Monaten oft gleich ein neues Smartphone gekauft wird.
    0
     

  19. @ vygi

    Wenn es nicht gut ist, warum hat dann mein S2 7,5tage (@4.0.4) gehoben?
    Mein S3 hebt bei normaler Benutzung ~1,5 Tage und bei wenig bis kaum ~2,5Tage!

    Ich mach das schon seit Jahren so mit meinen Handys und noch nie ein "schaden" oder sonstiges am Akku gehabt.

    Mein N95 8GB hebt immer noch 6-7 tage und mein SE K800i 5-6 Tage
    Klar, damalige Akkutechnik und heutige ist schon ein unterschied, aber das Prinzip zählt hier.
    0
     

  20. 17.10.2012, 20:37
    #20
    Wenn dein s2 7,5 Tage hält, dann hast du es aber nicht oft verwendet
    Es schadet auch nur minimal, das wird man bei einem Handy akku kaum bemerken. Wie schon erwähnt wechselt man sicher alle 2 Jahre etwa das Gerät und in dieser Zeit tritt nicht so ein großer Abfall ein. Verwendest du es aber mehr zb. 5 Jahre, und das regelmäßig/täglich, wirst du bestimmt was merken.

    Ich schaue bei meinen Geräten aber nie drauf, einfach laden. Wenn voll ist, ist voll und dann wird am abend wieder angesteckt, egal wieviel noch vorhanden ist. Und mein Akku hält auch noch gut..

    Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2
    1
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erste Fotos vom SPV2
    Von SPV im Forum Plauderecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.07.2003, 09:16

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

erste akkuladung handy

muss man ein neues handy 24 stunden laden

neues handy laden und wann einschalten

erste akkuladung

neues handy laden

neues handy 24 stunden laden

smartphone erstes aufladeniphone 5 erste ladungerste handyladunghandy erste akkuladungmuss man neue handys 24 stunden aufladenhandy akku 24 stunden ladenmuss man neuen handy akku 24 stunden ladensmartphone erste akkuladunghandy erstes mal laden einschaltenhandy 24 stunden aufladenneues handy aufladenmuss man handy 24 stunden ladenmuss man neues handy 24 stunden ladenhtc one erstes mal ladenHandy erste Ladung wie lange neues handy aufladenneues handy 24 stunden aufladenwie lange muss ein neues handy ladenhttp:www.pocketpc.chandroid-allgemein171837-erste-ladung-neuen-handy.html

Stichworte