Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 09.02.2012, 18:01
- #1
Hallo,
ich hab zur Zeit noch ein Windows Phone (HTC HD 7) und würde aber gerne auf Android umsteigen.
Nun ist meine Frage:
Auf meinem Windows Phone habe ich alle meine Kontakte über Windows Live organisiert. Gibt es eine Möglichkeit diese auch in Android zu nutzen?
Gruß, Stefan
-
- 10.02.2012, 09:32
- #2
Ja, nutze ich auch.
Windows Live lässt sich koplett via Exchange Active Sync einbinden und syncronisieren.
Das funktioniert auch als Push-Übertragung für Email, Kontakte und Kalender.
Und mit dem Outlook-Connector lässt sich alles noch "drahtlos" mit Outlook syncronisieren.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.06.2012, 19:06
- #3
Eine grosse Einschränkung war bisher, dass nur der Hauptkalender synchronisiert wurde. Ist dies immer noch der Fall ? Oder werden bei Android 4 auch weitere Kalender erkannt und synchronisiert ?
Eine alternative stellt die Hotmail App von Microsoft dar. Hier ist allerdings die grosse Einschränkung, dass beim anlegen neuer Kontakte nur der Vor- und Nachname eingegeben werden können. Somit in der Summe unbrauchbar.
Möglich wäre, Kalender per Hotmail-App, Kontakte über Active Sync. Hab ich aber selber noch nicht ausprobiert...
-
- 28.08.2012, 19:49
- #4
Hallo,
ich hoffe es ist nicht schlimm das ich auf ein älteres Thema antworte. Aber ich hab mir jetzt ein Asus Transformer gekauft und würde gerne meine Live kontakte und Kalender mit Transformer Syncronisieren. Ich hab auch schon punkt gefunden wo ich einen Exchange konto einbinden kann aber welchen Server muss ich dort eintragen ? Bei live.de oder outlook.de kommt nur Server konnte nicht gefunden werden. Ich wäre für ideen und Ratschläge sehr Dankbar. =)
lg
13
-
Mich gibt's schon länger
- 28.08.2012, 20:41
- #5
m.hotmail.com
-
Evertonian Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 29.08.2012, 08:18
- #7
Jo, bei mir seit meinem Posting inzwischen auch! Samsung Galaxy S2 ICS 4.03. Wenn bald die Skydrive-App von MS kommt, ist eine gute Anbindung an die Live-Cloud auch mit einem Androiden gut möglich:
Mein Setup:
EMail:
Über Exchange (m.hotmail.com): Besser als per Hotmail-App, da der Zeitraum >30 Tage eingestellt werden kann. Funktioniert einwandfrei
Kalender:
Über die Hotmail-App, da im Gegensatz zu Exchange hier alle Kalender synchronisiert werden. Funktioniert einwandfrei.
Kontakte:
Über Exchange (m.hotmail.com): Besser als per Hotmail-App, da hier auch Kontakte neu angelegt und editiert werden können. Per Hotmail-App lässt sich ja (hoffentlich nur vorerst!) der Vor- und Nachname editieren. Was MS da geritten hat, weiss wirklich kein Mensch...
-
- 29.08.2012, 15:18
- #8
Danke für die Infos. =)
Hat soweit geklapt.
Das mit den Kalender werd ich bei gelegenheit mal probieren ... mir ging es hauptsächlich um die kontakte da ich vom Tab Mails schreiben will. Werden die Kontakte eigentlich auch mit dem google Konto gesynct und wenn ich neue Kontakte am Telefon oder via Windows Live anlege ... werden die dann auch wieder auf das Tab gesynct ?
Ähnliche Themen
-
Windows Live Kontakte mit Windows Phone 7 und Windows 7 Kontakte synchronisieren
Von PranKe01 im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 5Letzter Beitrag: 19.12.2011, 08:34 -
windows live kontakte - wp7 kontakte
Von DonTobacco im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 14Letzter Beitrag: 02.06.2011, 09:22 -
Kontakte - Windows Live
Von suck3r88 im Forum HTC HD7Antworten: 2Letzter Beitrag: 28.04.2011, 12:23 -
Windows Live Mail Kontakte - Facebook Kontakte
Von InTimo im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.04.2011, 14:24 -
Windows Live Kontakte ausblenden
Von Mario Strohoff im Forum HTC 7 MozartAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.12.2010, 20:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...