Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Fühle mich heimisch
- 19.12.2011, 15:06
- #1
Dass Google eine Alternative zum immens erfolgreichen Sprachassistenten Siri entwickelt ist weder eine Überraschung noch ein großes Geheimnis. Nun sind allerdings einige neue Details aufgetaucht, darunter der angebliche Codename: Majel.
Der Name Majel ist dabei kein Zufall: Er bezieht sich auf Majel Barrett-Roddenberry, der vor drei Jahren verstorbenen Witwe von Star-Trek-Erfinder Gene Roddenberry. Bekannt wurde sie nicht nur als Krankenschwester Chapel im originalen Star Trek, sondern auch als Stimme des Bordcomputers in "The Next Generation" sowie in den meisten Star Trek-Ablegern.
Majel (das Programm) ist eine Weiterentwicklung der Sprachfunktion, die bereits jetzt schon auf Android-Geräten integriert ist. Derzeit ist das System aber noch ziemlich "dumm" und benötigt exakte sowie klar ausgesprochene Kommandos. Im Gegensatz dazu kann Apples Sprachassistent Siri besonders gut mit natürlicher Sprache umgehen.
Nach Angaben von 'Android and Me' arbeiten die Techniker bei Google X (dem streng geheimen Labor des Suchmaschinenriesen für Forschung und Entwicklung) derzeit rund um die Uhr, um eine erste Version von Majel noch in diesem Jahr veröffentlichen zu können. Da der Dezember allerdings schon zur Hälfte vorbei ist, sollte man die Veröffentlichung der ersten Version aber eher für Januar oder Februar 2012 erwarten.
Apropos Erwartungen: Mit einer echten Siri-Konkurrenz sollte man nicht von Anfang an rechnen, man wird vermutlich nur mit einer Majel-gesteuerten Google Suche starten. Weitere Funktionen wird Google vermutlich in späteren Versionen nachliefern, darunter die Möglichkeit Anwendungen und Aktionen auf dem Smartphone steuern zu können.
Anders als im Vorfeld spekuliert soll Majel aber keinen animierten Bildschirm-Avatar haben. Dafür ist von der Qualität der Computerstimme einiges zu erwarten. Verantwortlich dafür ist das Anfang 2010 von Google übernommene Unternehmen 'Phonetic Arts.
Quelle: Winfuture.de
-
Gehöre zum Inventar
- 31.12.2011, 02:49
- #2
Damit das ganze ordentlich klappt braucht das Programn doch Zugriff auf die WolframAlpha Daten um "bessere" Antworten geben zu können, oder irre ich mich da?
-
Fühle mich heimisch
- 17.03.2012, 05:37
- #3
Keine Ahnung.... Die von Google werden schon wissen was se tun....
Sent from my LT15i using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Siri
Von Mark3081 im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 84Letzter Beitrag: 14.10.2012, 19:24 -
iris die antwort auf siri ?
Von barbudo im Forum Android AppsAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.12.2011, 20:25 -
Siri auf dem iPhone 4
Von BG2406 im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 21Letzter Beitrag: 06.12.2011, 16:32 -
Handy mit SMS-Antwort und Google Kalender Sync Möglichkeit....
Von MarcusMai im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.04.2011, 18:03 -
Bei Antwort auf eine eMail das Senden an Alle unterbinden
Von buddha im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.07.2009, 13:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...