Hardwaretechnisch bestes Android-Phone Hardwaretechnisch bestes Android-Phone
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. Hallo allerseits,
    Jetzt mal ein Vergleich, ABGESEHEN von Software, also nur Hardware und andere Features, Kamera soll nicht so wichtig sein. Ich will einfach einen Vergleich von den Android-Phones mit Speicherplatz, Screen, Akku, etc. Welche(s) Phone(s) findet ihr am besten?

    Falls ihr euch fragt, wieso mir Software nur zweitrangig ist: Ich denke, Software, in dem Fall ICS, kommt auch, wenn etwas verspätet auch auf andere Handies und DANN soll mein Phone immer noch mithalten können. Und da ich mein Handy sowieso rooten und eine Custom-ROM ala CyanogenMod benutzen werde, ist mir das eigentlich ziemlich egal(außer wenn's vielleicht einen locked bootloader hat :S)

    Die Diskussion kann dann mal beginnen

    Grüße,
    bazinga
    0
     

  2. 23.12.2011, 22:27
    #2
    Also momentan scheinen mir das Galaxy S2 und das Galaxy Nexus recht zukunftssicher zu sein, wenn man mit einem Vollplastikgehäuse zufrieden ist...
    0
     

  3. Wie schnell soll denn die Anschaffung erfolgen? Im Frühjahr werden die Nachfolgemodelle angekündigt und die werden hardwaremäßig wohl wieder eine deutliche Schippe oben drauf legen. Der Wechsel von der 45/40nm Fertigung auf die 28nm Fertigung erlaubt da mal wieder einen deutlichen Sprung, was den Prozessor betrifft (allerdings schafft z.B. auch nVidia mit dem Tegra 3 auf 40nm hier einiges). Auch will Samsung sein AMOLED weiter verbessert haben. Zudem dürften mehr Geräte mit HD-Auflösung auf den Markt kommen.
    Insgesamt sehe ich bei der Hardware aktuell aber keine so gewaltigen Unterschiede im High-End Bereich. Wenn du Cyanogenmod nutzen möchtest, würde ich es ohnehin umgekehrt aufsatteln: Erstmal nachsehen, welche Modelle von Cyanogen eigentlich unterstützt werden und dann aus den verbliebenen Modellen wählen. Da lohnt es sicher auch in Erfahrung zu bringen, wo die echten Cracks sitzen und welche Modelle die nutzen. Die beste Hardware nutzt nichts, wenn die Software nicht ordnungsgemäß damit umgehen kann und die einzelnen Portierungen der Cyanogen-Software werden da sicherlich auch Unterschiede aufweisen.
    0
     

  4. Die Anschaffung soll dieses Jahr noch erfolgen "Etwas Besseres kommt" scheint bei Android nicht wirklich der beste Tipp zu sein, da inzwischen monatlich neue Modelle von HTC und Kompanen ausgespuckt werden. Mir ging's eigentlich darum, dass das Galaxy Nexus von allen gepriesen wird, aber ich nicht weiß, ob das wirklich auch wegen der Hardware ist oder eigentlich nur wegen ICS... Ich habe mich gefragt, ob RAZR, Sensation XE und S2 dem Nexus hardwaremäßig doch überlegen sind
    0
     

  5. User27495 Gast
    Nein sind Sie nicht, das SG SII ist dem Sensation und dem Nexus überlegen....

    Das ist aber meine ganz persönliche Meinung
    0
     

  6. Hauptproblem wären für mich beim Nexus der fehlende microSD-Slot. Für mich notwendig, da ich doch hin und wieder zum schnellen Datenaustausch die Karte entnehmen muss. Darüber hinaus wären mir 16GB interner Speicher zu wenig. Gameloft, Navi und Multimedia nuckeln schon einige GB. Ein zehnminütiges 720p Video meines Galaxy S schluckt ebenfalls 1GB.
    Was mir beim Nexus gefällt ist Displaygröße und Auflösung. Allerdings mag die höhere Auflösung auch wieder auf die Performance drücken. Zudem geht der große Bildschirm auf den Akku. "Das Beste" gibt es in der allgemeinen Definition eigentlich nicht. Du musst schon klare Vorstellungen haben, was du möchtest. Wer hauptsächlich damit telefoniert, will sich sicherlich nicht ständig ein Note an sein Ohr halten. Wer viel surft und auf dem Smartphone Dokumente durchsieht, der ist wiederum für jeden Zoll Bildschirm dankbar. Wer gerne Spiele spielt, sollte sich wohl nach einem Tegra Derivat umsehen, da hier die Hoffnung am größten ist, dass nVidia Spieleschmieden entsprechend animiert usw. usf.
    0
     

  7. 24.12.2011, 08:26
    #7
    Juhu, ein Kriegstreat
    Wart nen halben Tag, dann stehen sich ein sensaschler einer mit sII und einer mit nexus gegenüber und Preisen ihre Vorteile, und das es nichts besseres als ihr phone gibt.

    Du! Allein musst wissen was dir gefällt und das beste draus machen
    Hab das Sensation xe und hoch hoch zufrieden.
    Finde das die Samsung Handys schon.fast kindersicherungen in Ohren Handys verbauen, man kann nicht mehr als 10 Empfänger bei smsn hinzufügen.

    Mit freundlichen grüßen
    0
     

  8. Ich hab mal nachgeforscht. Scheint so als würde das RAZR einen locked bootloader haben bis ICS von Motorola offiziel unterstützt wird und nach den vergangenen Moto-Phones bin ich mir da nicht mehr so sicher... Wenn ich genauere Vorlieben geben soll: Ehrlich gesagt, gefällt mir das S2 garnicht, super Handy und so, aber nicht für mich. Das RAZR fällt dann auch für mich raus. Für mich bleiben eigentlich nur S XE und das Nexus. Beim Nexus zieht mich halt der Bildschirm, Nachtrilr hingegen sind der sehr begrenzte Speicher und die Kamera... Beim Sensation mag ich das Design und auch wenn es nicht die besten sind die In-Ears. Wahrscheiblich liegt's auch besser in der Hand. Jetzt frag ich mich, ob das Sensation auch von der CPU, GPU, etc. mithalten kann.
    Vielleicht etwas Off-Topic: Aber hat jemand Erfahrung mit CM auf dem S XE? Wie ist das mit den Hardwarebuttons auf ICS und ist Beats Audio auch mit CM nutzbar?

    Puh, viele Fragen auf einmal Danke schonmal im Vorraus!

    Grüße, bazinga
    0
     

  9. 24.12.2011, 11:31
    #9
    ich würde im moment noch warten bis in den frühlichg da da samsung höchstwarscheinlich das samsung galaxy s III rausbringt, das, so spekuliere ich, ein "super amoled + HD" Display haben wiird und ich liiebe einfach die saten Farben des amoled displays.

    im moment ist das samsung galaxy nexus auch nicht schlecht und hat auch schon ICS aber mir würde hier der SD slot vehlen.
    0
     

  10. Naja, warten find ich sinnlos. In ein paar Monaten kommt das S3, dann kommt schon das Sensation 2 XE und dann... Es wird immer rin schnelleres und besseres geben Außerdem brauch ich das Phone noch dieses Jahr.
    0
     

  11. Zitat Zitat von bazinga Beitrag anzeigen
    Ich hab mal nachgeforscht. Scheint so als würde das RAZR einen locked bootloader haben. Bis ICS von Motorola offiziell unterstützt wird und nach den vergangenen Moto-Phones bin ich mir da nicht mehr so sicher... Wenn ich genauere Vorlieben geben soll: Ehrlich gesagt, gefällt mir das S2 garnicht, super Handy und so, aber nicht für mich. Das RAZR fällt dann auch für mich raus. Für mich bleiben eigentlich nur S XE und das Nexus. Beim Nexus zieht mich halt der Bildschirm, Nachteile hingegen sind der sehr begrenzte Speicher und die Kamera... Beim Sensation mag ich das Design und auch wenn es nicht die besten sind die In-Ears. Wahrscheiblich liegt's auch besser in der Hand. Jetzt frag ich mich, ob das Sensation auch von der CPU, GPU, etc. mithalten kann.
    Vielleicht etwas Off-Topic: Aber hat jemand Erfahrung mit CM auf dem S XE? Wie ist das mit den Hardwarebuttons auf ICS und ist Beats Audio auch mit CM nutzbar?

    Puh, viele Fragen auf einmal Danke schonmal im Vorraus!

    Grüße, bazinga
    Das Nexus hat ein Amoled Display, das leider die PenTile Technologie verwendet, also nur 2 suppixel pro pixel (statt 3), dass heißt das aus 315 ppi (Pixel pro zoll) 210 ppi werden, also die gleiche ppi wie beimSgs2, hier hat das s xe 256 ppi, also mehr.
    Die Kamera vom Nexus und vom s xe sind laut Testberichten gleich auf, den mehr MP =/ bessere Fotos. (+ das Nexus hat ne bessere Frontcam)
    Wie ich oben schon geschrieben habe finde ich den fehlenden Sd-Slot beim Nexus schlimm, es hat aber 16 GB internen speicher und 1 GB RAM das s xe hat ein sd-slot aber nur 1 GB internen Speicher und 768 MB RAM.


    Zusammenfassung

    Biildschirm:
    nexus, +amolde display (- übertriebene farben), + grösse
    s xe, + mehr ppi, natürlichere Farben
    Kamera:
    gleichgut
    Speicher:
    nexus, + 16 GB, + 1 GB RAM, - kein sd-slot
    s xe, - 1 GB, - 768 MB, + hat eiin sd-slot.

    Zitat Zitat von bazinga Beitrag anzeigen
    Naja, warten find ich sinnlos. In ein paar Monaten kommt das S3, dann kommt schon das Sensation 2 XE und dann... Es wird immer ein schnelleres und besseres geben Außerdem brauch ich das Phone noch dieses Jahr.
    ist schon so das immer etwas neueres besseres kommt aber das sind meist nur kleine Sachen z.B. hatte das Sensation ne bessere Auflösung aber sonst ist es in etwa gleich gut.
    und da Samsung meist nicht Maßen von High-End Handys auf den Markt wirft und das sie meistens einfach das Beste vom Besten drin haben musst dann auf nichts besseres warten.
    0
     

  12. Danke für den hilfreichen Beitrag, aber der Genauigkeitshalber gibt's ein paar Sachen zu verbessern

    Das Sensation XE hat 4 GB internen Speicher Aber nur 1 GB ist neben der Software für den Nutzer verfügbar, aber beim Nexus sind auch nur etwa 12 GB von den 16 GB frei Letztendlich hat das XE viel mehr Speicher, wenn man eine 16 oder erst recht eine 32 GB einsteckt.

    Ansonsten laut Reviews ist die Kamera des XEs etwas besser. Das Galaxy Nexus soll sehr viel schneller auslösen und eine bessere Kamerasoftware haben, aber die Kamera des XE scheint genauer aufzunehmen

    Grüße,
    Jin-Han
    0
     

  13. papayayoghurt Gast
    Nimm das Sony Ericsson XPERIA arc S! It´s the best!
    0
     

  14. Allein dein Name lässt darauf schließen, dass du ziemlich zum Ar S stehst HAst du ein paar Gründe, wieso ich es einem Galaxy Nexus oder Sensation XE vorziehen sollte?
    0
     

  15. papayayoghurt Gast
    Also
    Die Form:
    Durch die Form liegt das Handy super in der Hand
    Die Bildschirmgröße ist perfekt, alles ist mit dem Daumen erreichbar. Der Bildschirm ist ein Reality TFT Bildschirm, die Farben werden schön und kontrastvoll dargestellt. Dies macht es wegen der Bravia Engine von Sony.

    Die Kamera:
    Die Kamera hat 8 Megapixel. Sie macht sehr gute und schöne Fotos.

    Akku: Hält bei normaler Benutzung 2 Tage

    Hardware:
    1.4Ghz Taktfrequenz (Single-Core)
    512 MB RAM
    512 MB ROM
    Kling vielleicht ein bisschen wenig, allerdings wird das durch die perfekter Softwareanpassung vob Sony(Android 2.3.4 mit SE Timescape UI) wieder wettgemacht.

    Sonstiges:
    8GB Speicherkarte wird mitgeliefert
    DLNA und HDMI vorhanden.
    Update auf Android 4 kommt Ende März/Anfang April, dadurch wird das Handy noch schneller
    Ist auf Amazon schon um 350Euro erhältlich, also ein super Preis-Leistungsvehältnis
    Super Ton vom Lautsprecher, dank Sonys xLOUD Technologie

    Wenn mir noch was einfällt, schreibe ich es dir.

    LG

    PS: Und ich arbeite nicht im Marketing von Sony Ericsson
    Gesendet mit meinem XPERIA arc S
    0
     

  16. Die Exynos CPU von Samsung im SII ist momentan die leistungsstärkste in der Android-Riege, deutlich vor den Qualcomm-CPUs die SE und HTC verbauen. Auch die TI CPU im Galaxy Nexus hält hier nicht mit, wo man sich dann schon fragt warum im von Samsung Galaxy Nexus keine Samsung CPU steckt. Bemerkbar wird sich das aber wohl am meisten bei der Grafik machen, da die GPU ja bei dem HD-Display besonders gefordert wird.

    Letzten Endes bekleckert sich Samsung aber nicht gerade mit Ruhm was Software-Updates angeht. Das war schon vor den Galaxy-Geräten in der Android 1.6 Ära so und das Galaxy S1 bekommt kein ICS mehr wegen TouchWiz. Mit solchem Blödsinn hat man sich bei den Nexus-Geräten halt nicht rumzuschlagen.
    0
     

  17. tja, und irgendwann mal wird auch der letzte verstanden haben, dass es am ende nicht nur auf ghz, megapixel oder reine benchmarks drauf ankommt und das es sehr wohl gute gründe gibt warum das galaxy nexus einen omap statt exynos prozessor hat.

    aber dazu müsste man sich halt detailierter mit der materie auseinandersetzen (und auch verstehen), statt nur irgendwelche "benchmark" nachzuplappern.
    1
     

  18. 26.12.2011, 16:54
    #18
    Da bin ich der gleichen Meinung.
    Sehr sehr weise ^^

    Mit freundlich grüßen
    0
     

  19. Tja dann erleuchte uns doch mal mit deinem Wissen zu den OMAP-CPUs anstatt mir nur Unwissenheit zu unterstellen.

    Die Exynos hat ja meines Wissens auch bei der Mikroarchitektur Vorteile gegenüber dem OMAP, nachdem TI immer recht nahe am Referenzdesign von ARM bleibt. Dass Android 4.0 mit der gröbere Probleme hätte wollen wir dann ja mal nicht hoffen.
    0
     

  20. wir könnten damit anfangen das OMAP keine cpu sondern ein SoC ist, aber bin mir sicher das es nur ein tippfehler von dir war. eigentlich hab ich ja nicht direkt dich angesprochen sondern meinte das eher allgemein.

    man sollte sich mal selbst dir frage stellen: wozu brauch ICH eine high end gpu in einem smartphone?

    * fürs betriebsystem? nein.
    * für email, nachrichten, browsen? nein.
    * um youtube bzw. videos anzusehen? nein.
    * um angry birds, world of goo oder tausende andere spiele zu zocken? nein.

    bleiben also nurmehr benchmarks und "high end" 3d spiele über, wobei selbst bei den aktuellen grafikintensiven spielen (wovon es sowieso nur wenig gibt) weder eine mali400 noch eine SGX540 an ihre leistungsgrenzen kommen und das wird sich auch nicht so schnell ändern. gibt noch viel mehr zu dem thema zu sagen, aber das lass ich an der stelle mal ...

    ---

    um jetzt auf OMAP vs Exynos zurückzukommen, vorteile von OMAP:

    * IVA 3 (bis zu 1080p hardware video encode/decode)
    * Dual Channel Memory Controller
    * Stromverbrauch geringer

    und wegen 3d benchmarks, gibts auch noch viele faktoren:
    * benchmarks die noch nicht auf ICS optimiert sind.
    * mali400 nur bei fillrate benchmark besser, bei triangles/second hat die sgx540 die nase vorne.
    * SGX540 (galaxy nexus) läuft mit stock rom nur auf 308mhz statt den möglichen 384mhz (stromsparen)

    natürlich haben da google entwickler auch noch ein wort mitzureden, stichwort APIs/Dokumentation/uvm. ist ja nicht so das sich google da keine genauen gedanken macht für welchen SoC sie sich im endeffekt entscheiden ...

    ---

    und um zum eigentlichen thema zurückzukommen:

    da kamera/os egal sind, macht es hardware technisch kaum einen unterschied ob du dir ein galaxy nexus, galaxy s2, arc S oder sonst ein aktuelles smartphone kaufst. mit ALLEN wirst du locker arbeiten und auch spielen können, entscheide dich einfach für das was dir am besten gefällt (optisch, displaygröße, hardware/software tasten)
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bestes WP7 Phone
    Von PCFreak1999 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.09.2011, 09:49
  2. Bestes GPS Handy mit Android
    Von chri im Forum Android Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.06.2011, 17:18
  3. Bestes gaming android smartphone?
    Von Marvin Leifert im Forum Android Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.05.2011, 20:25
  4. Bestes Android-Handy ??
    Von G-Man21 im Forum Android Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.11.2010, 10:26
  5. Bestes Android für GPS Empfang ?
    Von Chello im Forum Android Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.08.2010, 17:01

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

bestes android

bestes android forum

android phones

hardwaretechnisch

Sensation xe Ring fällt ab

android smartphone bestes gps

android phones vergleich

bestes phonestärkstes sony androidbestes android handyandroidphone vergleichwelches Androide phone findet ihr am bestenbessere kamerasoftware für galaxy 1leistungsstärkstes cyanogenmodstärkstes android smartphonebeliebtestes android smartphoneforum bestes android technisch aufwendigstes android spielaufwendigstes android games2 beliebtestes android smartphonestärkstes smartphoneleistungstärkstes android smartphonebestes Hardware android stärkstes androidakkaufzeiz blackberry

Stichworte