
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Fühle mich heimisch
- 22.09.2011, 14:06
- #1
Kann man ein andro Handy Software seitig So abschiessen das es nimmer zum retten ist?
Ich war bis jetzt Maemo Benutzer und da hats nen fullbrick auf Software Seite nich gegeben ... Egal was man mit der Software angestellt hat man konnte es immer reflashen... Auch wenn man alle Daten inkl. Os gelöscht hat...
Manche kennen das ja vom.iPhone... Das ist auch nich totzukriegen auf der Software Seite ....
Also gibt es nen fullbrick bei android?
Und nur damit ich verstanden werde... Meine Definition von fullbrick...
Einen fullbrick hat man wenn das betreffende gerät keine Funktion mehr aufweist (brick= ziegelstein) und ohne Hardware flasher ( fbus, nandflasher, o.ä.) bzw. Garnich mehr wiederherzustellen ist...
Wenn ein android gerät immer!! via usb Kabel wiederhergestellt werden kann gibt es keinen fullbrick...
Hardwareschäden mal ausgenommen...
Danke schonmal für die antworten
Greetz
Phoeny
Geschrieben mit meinem Sony Ericsson arc...
-
- 22.09.2011, 15:14
- #2
Habe das HD2 mit Android über die SD Card geflasht, bei WM war es auch möglich.
Also ist nicht immer eine USB Verbindung notwendig.
-
Fühle mich heimisch
- 22.09.2011, 15:39
- #3
danke... ist aber nicht die antwort auf meine frage....
also nochmal .... kann man ein ein Android handy beim flashen, unlocken, debranden, oder sonstwas so abschiessen das man es selbst nich mehr hingriegen kann??
-
- 22.09.2011, 15:47
- #4
-
Fühle mich heimisch
- 22.09.2011, 19:57
- #5
ok ... danke.... und nun was anderes .... wie fullbrickt man sein andro handy?? wenn ich´s weiss, weiss ich was ich nich machen sollte...
-
- 23.09.2011, 06:56
- #6
Beim Flashen des Radios kann man das auch hinbekommen,
wenn man zum bsp. während des Flashens die Verbindung zum PC kappt oder der PC abschmiert.
Auch beim eng s-off Bootloader Flashen kann das passieren.
Da wirds gann ggf. schnell eng.
geTapatalkert
-
Bin hier zuhause
- 23.09.2011, 17:04
- #7
Kommt auch ganz auf das Gerät an, Samsung hat zum Beispiel 2 richtige Bootloader im SGS drin, damit wirds schwer und selbst wenn die beiden zerschossen sind, gibt es einen Notfallloader. Bei anderen Handys sieht es wieder anders aus.
-
Fühle mich heimisch
- 23.09.2011, 21:03
- #8
ok ... und ich nehm an das arc hat sowas nich ...
-
- 24.09.2011, 05:41
- #9
...da die Frage allgemein zu Android-Handys gestellt war, hier noch einmal zur Ergänzung:
Es gibt auch Android-Handys mit einem geschützten Bootloader (z.B. Motorola Defy)
Das folgende Zitat stammt von einem Moderator aus einem anderen Forum:
...Mir ist bisher auch kein Defy bekannt, was endgültig gebrickt war. Eine gute Seite des gelockten Bootloaders...
-
Fühle mich heimisch
- 25.09.2011, 18:05
- #10
ok ich hab mir sagen lassen das arc ist quasi auch unbrickbar da mann nich an den bootloader ran kommt.... (warscheinlich nur solange er gelockt ist....)
Ähnliche Themen
-
Silikon Case
Von Bascolotti im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.08.2011, 11:12 -
[Verkaufe] Neue LGOS Nillkin Hard Case, Zenus Air Jacket Case für das SGS2, 2 Xbox 360 Games
Von bet4test3r im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.06.2011, 12:56 -
Worst case scenario mit X10 und funktionierendem 2.2
Von maverick2 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 24Letzter Beitrag: 15.09.2010, 20:29 -
Case
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.12.2009, 13:08 -
Carbon Case
Von Domi916 im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.10.2009, 13:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...