Android und Youtube Android und Youtube
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. Hallo zusammen von einem Android-Neuling. Ich habe mir vor kurzen ein Tablet (Noname, sieht aber haargenau wie ein Flytouch aus) mit Android 2.2 gekauft. Darauf sind installiert:

    - Adobe Flash Player 10.1, wobei beim Navigieren im Netz immer wieder eine Meldung im Browser aufpoppt, beim Flash Player handle es sich um eine Evaluationskopie.
    - Ein Youtube-App, welches von Anfang an nicht funktionierte (sobald ich ein Video starte, gibt es einen Absturz mit der Meldung 'unerwartet beendet').

    Das Betrachten von Youtube-Videos im Browser funktionierte hingegen bis gestern problemlos, nun ist allerdings auch dies nicht mehr möglich. Ich kann die Videos zwar suchen und aufrufen, wenn ich aber auf das Play-Symbol in der Mitte klicke erscheint lediglich ein grösseres weisses Play-Symbol, und das Video startet nicht.

    Irgendwie habe ich das Gefühl, das Problem liege beim Flash Player. Ich hätte diesen neu herunterladen wollen, komme aber leider nicht in den Android Market, weil ich es nicht fertig bringe, mein Gerät damit zu verbinden (das ist nun ein anderes Problem, womit ich mir bereits die Zähne ausgebissen habe und das wohl nicht zu lösen ist). Auf anderen Plattformen ist der Player leider nicht erhältlich.

    Frage: Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich zumindest im Browser die Youtube-Videos wieder zum Laufen bringen kann? Die nervige Meldung vom Flash Player würde ich nebenbei auch liebend gerne loswerden, doch dies ist jetzt sekundär.<br><br>Danke schon mal für jede Hilfe.
    0
     

  2. Hm ... "illegaler" Nachbau? mit dubioser Software?
    Ich würde für dieses Gerät erst mal einen neuen Google-Account anlegen und schauen, ob's mit dem Market funktioniert.
    Eventuell dann auch vom Browser auf dem PC um zu schauen, ob das Gerät dann überhaupt dort auftaucht. (Das sollte es, wenn man den gleichen Account benutzt)
    0
     

  3. OK, aber irgendwie möchte ich vorher den Zusammenhang verstehen. Was geschieht konkret, wenn ich vom Gerät aus (das müsste ich, nehme ich an) einen neuen Account eröffne? Oder anders gefragt: wie kommt die notwendige "Verbindung" (im Sinn von Google) zwischen Gerät und Account zustande? Das Ausfüllen des Formulars unter https://accounts.google.com/NewAccou...Fhl%3Dde&hl=de allein kann ja dazu nicht genügen, umso mehr als hier nicht einmal die Art des Gerätes einzugeben ist. Inwiefern spielt es eine Rolle, ob ich für den PC oder das Tablet einen Account eröffne?

    Sorry wenn ich vielleicht etwas laienhaft frage, aber ich verstehe nicht, warum das Gerät nicht auch mit meinem bereits bestehenden Account verbunden werden könnte.
    0
     

  4. Also bei mir fragt der nicht extra nach und ich kann mein normalen Telefonaccount nehmen ...
    0
     

  5. Eben - deshalb würde es mir wohl kaum etwas nützen, noch einen zweiten Account zu eröffnen, da hätte ich dann wahrscheinlich dasselbe Problem ein zweites Mal. Mir ist einfach nicht klar, wie ich dem Account klarmachen kann, dass ich jetzt ein Android-Tablet besitze. Doch das ist ohnehin nicht mein primäres Problem. Mit einem Market-Zugang könnte ich höchstens die aktuelle Version 10.3 des Flash Players installieren, doch ob dann Youtube auch wieder laufen würde, ist fraglich.
    0
     

  6. Nun wollte ich es doch wissen und habe vom Tablet aus einen neuen Primäraccount bei Google eingerichtet. Bestätigt und gegenbestätigt - alles wunderbar. Wenn ich mich aber mit diesem Account in den Android Market einlogge, erscheint (wie erwartet) dieselbe Meldung wie vorher: Mit diesem Konto sind keine Android-Geräte verknüpft. Im Netz findet man noch und noch Leute, die dasselbe problem hatten bzw. haben, jedoch keine einzige brauchbare Lösung. Könnte mir jemand wenigstens den Link zur Seite angeben, wo Google erklärt, wie man eine solche Verknüpfung bewerkstelligt?
    0
     

  7. Aktualisierung:

    1) Beim Lesen in anderen Foren habe ich festgestellt, dass es offensichtlich ein Ding der Unmöglichkeit ist, ein anderes Gerät als ein Smartphone mit dem Google Account zu verknüpfen. Dies ist für mich auch nicht mehr so wichtig, denn...

    2) Im Netz habe ich die .apk-Datei der aktuellsten Version 10.3 des Flash Player gefunden. Diese lässt sich jedoch auf meinem Gerät nicht installieren (Installationsroutine wird mit der Meldung 'wurde nicht installiert' beendet.

    Bleibt für mich nur eine einzige Frage: wie bringe ich die Youtube-Videos im Browser wieder zum Laufen?
    Hat niemand eine Idee?
    0
     

  8. nuun Flash benötigt noch, zusätzlich neben 2.2, Hardwareunterstützung durch die GPU ist diese nicht da, geht es nicht ...
    also wäre eine youtube.apk in diesem Fall besser geeignet ... oder ein html5 fähiger Browser (Firefox zum Beispiel)
    0
     

  9. Eine youtube.apk nützt mir nichts. Damit würde ich eine Youtube-App installieren, die wie erwähnt schon auf dem Gerät vorhanden war/ist und von Anfang an nicht funktioniert hat. Ich habe noch eine weitere (übrigens empfehlenswerte) App namens TubeMate heruntergeladen. Auch damit kann ich die Videos nicht betrachten, allerdings mit einem Klick downloaden, worauf sie dann doch laufen.

    Das Problem mit dem Browser habe ich gelöst. Die Videos laufen nur dann nicht, wenn Youtube in der Mobileversion offen ist. Wechsle ich zur klassischen Ansicht, geht es wieder. Ich poste hier das Vorgehen für den Fall, dass künftige Generationen via Google auf diesen Thread stossen:

    - Mit Vorteil den Cache löschen (in den Browser-Einstellungen)
    - Allfällig bereits eingerichtete Youtube-Lesezeichen löschen
    - Im Browser www.youtube.com abrufen
    - Falls sich Youtube in der Mobileansicht öffnet, ganz hinunterscrollen und auf 'Desktop' klicken
    - Sobald Youtube in der klassischen Ansicht offen ist, funktionieren die Videos wieder (jemand hat geschrieben, man müsse noch die Sprache auf Englisch wechseln, das war jedoch nicht notwendig).
    - Neues Lesezeichen einrichten und Youtube künftig über dieses ansteuern (gleich mit welchem Browser).
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.06.2011, 12:40
  2. TP2 und Youtube
    Von N1gH7m4r3 im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.09.2009, 00:55
  3. YouTube und Co.
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch 3G
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.04.2009, 07:53
  4. YouTube und Hintergrundbeleuchtung
    Von streamer86 im Forum Touch HD Media
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 16:51

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

youtube klassische ansicht

youtube player androidandroid youtube playerandroid adobe flash player evaluation kopieProblem mit Videos auf Routine anschauen Sony Ericsson xperia 8android youtube klassische ansichtflypad youtube geht nichkann kein tubemate auf dem tablet installierenandroid youtube anmeldenflytouch youtube geht nichtflytouchkann mich nicht anmelden bei android youtubeandroid tablet mit youtunbe verbindenadobe flash player verknuepfung mit android tabletandroid youtube lesezeichenvideo anschauen meldung flash player aktualisieren aber neuester drauf androidadobe flash player evaluation copy android arbeitet nichttubemate video-startet-nichtandroid youtube app videos starten nichtwarum kann ich keine youtube videos gucken auf meinem tablat andriod

Stichworte