
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
- 22.05.2011, 09:32
- #1
Neuerding kann man über den Android Marketplace auch Filme leihen oder eBooks kaufen.
(eBook hab ich mit dem Xoom Tablet schon getestet).
Jetzt heisst es nach dieser Meldung, dass bei Geräten mit Root, keine Leihfilme möglich sind.
http://www.androidnews.de/android-ma...ind+Android%29
... naja wer brauch schon Leihfilme?
Ist ja sowieso (wie bei den eBooks) fast alles nur Englisch.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.05.2011, 10:40
- #2
Meinst nicht die haben irgendwann auch Deutsche Sachen im Angebot? Wäre doch sonst ein echtes KO-Kriterium. Aber das mit dem Root ist schade. Per HDMI könnte man sich sonst echt den Gang in die Videothek sparen... Naja mal sehen was HTCWatch so bringt...
...via Tapatalk
-
- 22.05.2011, 10:46
- #3
Überhaupt würde ich mir mehr Deutsche Angebote wünschen.
-
- 22.05.2011, 15:37
- #4
Naja, ich hab zwar selbst zwei gerootete Geraete glaube jedoch, dass ich damit nur eine verschwindend kleine Minderheit repraesentiere. Vielleicht nicht hier im Forum, jedoch bestimmt im richtigen Leben.
Millionen von Standardnutzern werden mit der Einschraenkung klarkommen und moeglicherweise wird es fuer die anderen bald eine App geben, die Root irgendwie "unsichtbar" macht.
-
- 26.05.2011, 19:14
- #5
-
Gehöre zum Inventar
- 26.05.2011, 19:23
- #6
http://www.androidpit.de/de/android/...Android-Device
...via Tapatalk
-
- 26.05.2011, 19:31
- #7
Volles Augenmerk auf digitalen Content – HTC Watch
Wir haben bereits des Öfteren über die Macht des digitalen Contents gesprochen. Bereits im August letzten Jahres habe ich einen längeren Artikel zu diesem Thema verfasst. HTC macht hier ernst und schickt sich an umfassenden digitalen Content für seine Kunden bereit zu stellen. Neben dem Online Gaming-Dienst „OnLive“ wird jetzt mit „HTC Watch“ ein neuer Dienst in die HTC-eigene Content-Familie eingebettet. Mit dem neuen Dienst soll es möglich sein die neuesten Kino-Blockbuster und TV-Shows direkt auf dem Endgerät zu genießen. Ab Juni sollen schon 600 Filme in Deutschland verfügbar sein.
Es mag vielen vielleicht nur wie eine Randnotiz vorkommen. Aber ich denke, dass HTC Watch strategisch gesehen große Auswirkungen haben dürfte. Wie gesagt: ich bin der festen Überzeugung, dass digitaler Content nicht nur dazu führt, dass Kunden sich für ein Gerät entscheiden (wie zum Beispiel beim Sony Ericsson XPERIA Play). Digitaler Content sorgt vor allem dafür, dass Kunden „markentreu“ bleiben! Die Investitionen, die HTC hier gerade tätigt, dürften sich mittelfristig als außerordentlich gewinnbringend herausstellen. Andere Smartphone-Hersteller dürften durch diesen Schritt (weiter) in Bedrängnis geraten
http://www.defectivebydesign.org
What is DRM? Digital Restrictions Management. DefectiveByDesign.org is a broad-based anti-DRM campaign that is targeting Big Media, unhelpful manufacturers and DRM distributors. The campaign aims to make all manufacturers wary about bringing their DRM-enabled products to market. DRM products have features built-in that restrict what jobs they can do. These products have been intentionally crippled from the users' perspective
Ähnliche Themen
-
Nützliche Apps für gerootete Geräte
Von hpk im Forum Android AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.01.2011, 18:19 -
Gingerbread Tastatur für gerootete Geräte
Von hpk im Forum Android AppsAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.12.2010, 14:40 -
Copy Paste (nur für gerootete Smartphones)
Von hpk im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.08.2010, 17:21 -
OTA-Update für debrandete,gerootete Handys sicher?
Von Mrsubject im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2010, 11:59 -
Software für gerootete Heros?
Von Seelbreaker im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.03.2010, 16:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...