Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Gehöre zum Inventar
- 20.02.2011, 11:20
- #1
Hallo Ihr Lieben
Ich hoffen dass ich hier im richtigen Forum bin mit meiner Frage.
Folgendes ich bin mit meinen Bruder im eiwigen Kampf um bessere Betriebsystem.
Er hat Iphone 4 und ich hab das HTC Desire HD.
HTC Desire HD hat das Iphone geschlagen was die Hardware betrifft.
Das DHD öffnet und lädet schneller die I-netSeiten, Startet Apps nen zacken schneller als das Iphone, Bei den Foto gibt fast keine Unterscheid zwischen den Beiden Geräte.Quaitätunerscheide gibts auch keine zwischen beiden Geräte. (Meins ist perferk verarbeitet) Und das Super LCD macht seine Arbeit auch gut.
Aber es geht ja jetzt um Betriebsystem.
Hat Android von Google das iOS von Apple schon längst überholt?
Falls ja, Welche Stärke hat das Android von Google?
ausser die bekanntest die Anpassungsfähigkeit und individualität.
Herzlichen Dank.
Ps : es nervt schon dass mit seinen EierPhone angibt wie fast alle Iphoneuser...
Wo ich arbeite haben fast alle eins OO
-
Mich gibt's schon länger
- 20.02.2011, 12:17
- #2
naja, man muss immer den relesae beachten. (DHD Ende Herbst letzten Jahres und iPhone Anfang Sommer) Also für mich fällt iOS weg, wegen der absoluten Eingeschränktheit und festen Vorgaben von Apple. Ich mag iTunes nicht, deswegen kann ich vom iPhone schon wieder relativ wenig nutzen.
Ein großer Vorteil wiederum ist, dass die Entwickler sich schön in die Hardware einarbeiten können. Bei Android muss eine Anwendung auf den möglichst niedrigen Spezifikationen funktionieren um eine breite Masse anzusprechenEs gibt deutlich weniger Softwareoptimierung. Deswegen schauen auch die Apps bei iOS häufig qualitativ hochwertiger aus.
Führ mich ist leider auch piracy und root ein riesengroßer Punkt. APK aus m Netz gezogen, auf die SD geschmissen und schon haste das 80€ Navi umsonst.......(ja ich schäme mich) und ROOT access bringt uns Vorteile wie keine Werbung, entfernen unerwünschter Software. Ich mag diese Freiheit auch wenn diese auf Kosten der Entwickler geht.
Der allgemeine Trend geht eindeutig Richtung Android. Ich bin gespannt was das iPhone 5 bringt. Wenn das nicht überraschende Innovationen bringt, einhergehend mit unglaublicher Hardware war's das für Apple. Sie haben zwar noch das Tablet, das aber nun auch mit den Honeycombs mithalten muss.
Ich denke dieses Jahr wird entscheidend für de Zukunft von Apple, vor allem weil sie jetzt von mehreren Seiten unter massiven Zugzwang stehen.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.02.2011, 12:25
- #3
Ich finde Android hat das schon lange getan. Ios ist zwar schic. Es muss aber immer jemand anfangen, Etwas gutes zu produzieren. Damit andere es toppen können. Das hat Android getan.
-
Bin neu hier
- 20.02.2011, 14:05
- #4
Android, so gross meine Begeisterung an meinem Mobile auch ist, ist für mich im Moment noch ein Spielzeug/Gadget. Ähnlich skeptisch bin ich teilweise auch mit dem iOS, doch es hat definitiv einzelne fundamentale Sachen, die besser gelöst sind als mit Google... äääh.. Android...
- vermisse einen Standard für Kalender/Kontakt Sync... bzw. Backup ganz generell für verschiedenste Sachen. Man kann zwar Kontakte importieren und exportieren... immerhin. Ändern wird sich das vermutlich, dank Google und ihrer Cloud nie!
- VPN Einschränkungen, ungerootet auf Cisco basierte VPN's nicht möglich... kann jedes iPhone oder auch ganz andere Geräte.
- Sicherheit im allgemeinen ziemlich bescheiden...
es ist nur ein Consumer Betriebssystem... dazu auch kein wirklich ernstzunehmendes...
-
Mich gibt's schon länger
- 20.02.2011, 15:50
- #5
genau das ist ja der Punkt. Man kann sich eigentlich alles über Apps herholen. Die vorgegebenen Standards von Google sind ziemlich bescheiden.Vielleicht schaut es bei Honeycomb anders aus aber ich glaubs nicht. Backups geht natürlich mit den geeigneten Tools und sogar ohne Root.
du redest von wp7 oder?
sip calls, tethern seit android 1.1 und ka was... = android
ich dachte ios wäre auf Enduser ausgerichtet und android war immer als nerdig oder etwas für Geeks eingestuft...
VPN und sowas geht wunderbar mit Custom ROMs, aber man kann ja nicht erwarten, dass Enduser sich der "Tortur" unterziehen ihr Handy erstmal komplett umzukrempeln. Da hast du schon Recht.
-
- 28.02.2011, 11:27
- #6
- Benachrichtigsleiste: Neue Email, Whatsapp-Nachricht, MSN/ICQ-Nachricht in Trillian, SMS-Nachricht, verpasste Anrufe, Download fertig/installiert, neue Nachricht auf Mailbox. Oder auch die letzten gestarteten Apps aufgelistet. All das kann man oben von überall abrufen. Beim iPhone muss man entweder alles auf Popup-Nachricht stellen, was IMO sehr nervig ist, oder man muss für alles die App suchen und dann öffnen. So oder so nur ein Kompromiss im Vergleich zu Android.
- Anpassungsfähigkeit des Homescreens: Widgets, anderer Launcher etc. -> Dieser Vorteil ist nur gegeben wenn man von einem ungejailbreakten iPhone ausgeht.
- Alternativ-Apps: Andere Gallerie, andere Tastatur, anderer Launcher, andere SMS-App etc. -> alles möglich mit Android. Beim iPhone wieder nur mit Jailbreak.
Insgesamt kann man sagen: Android ist quasi ein Jailbreak-iOS4, das aber gewisse Vorteile wie die Benachrichtigungsleiste bietet, die man beim iPhone auch mit Jailbreak nicht hat.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.03.2011, 04:23
- #7
ich hoff ihr nehmt mir das nicht übel! ich bin ein totaler android fan! ich liebe das system!
aber bis man von überholen sprechen darf muss ENTLICH ein gerätehersteller ein Qualitativ hochwertiges oder sogar gleichwertiges gerät herstellen! den meiner meinung nach kommt kein einziges erhältliches android gerät an ein apple iphone 4 heran! so leid es mir selbst tut!
und ich verstehe auch nicht wie man ein htc desire HD mit einem iphone4 vergleichen will und geschweige von gleicher qualität sprechen kann! das ist meiner meinung der selbe vergleich wie mazda - audi.... beide fahren gleich gut aber die qualität...........
-
- 02.03.2011, 07:26
- #8
Wir reden hier aber vom OS und nicht von der Hardware, Junge.
-
Fühle mich heimisch
- 02.03.2011, 07:52
- #9
Ich glaub nicht das ios von ein anderen OS überholt werden kann
Android ist ja auch eines der grössten od aber ios hat über 300000 apps was die anderem OS tippt
Ich glaub android hat ca. 90000
Ist aber auch nicht wenig
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 02.03.2011, 08:00
- #10
-
Gehöre zum Inventar
- 02.03.2011, 08:01
- #11
-
- 02.03.2011, 11:51
- #12
Android hat über 150'000 Apps und an dieser Zahl den Massstab zu setzen ist meiner Meinung nach leicht naiv
bei beiden OS ist die Zahl der sinnlosen und schlechten Apps in etwa gleich gross von daher hat diese Zahl null Aussagekraft
-
Fühle mich heimisch
- 02.03.2011, 12:46
- #13
Ich hatte vor meinem DHD auch ein Iphone (3G 16GB) habe auch selbst schon das Iphone4 getestet und wollte es als option zum DHD haben. Aber nach nun 2 Monaten DHD möchte ich kein Anderes Gerät als eins mit Android haben! Allein die Möglichkeiten sich jeden Tag einen neuen Homescreen gestalten zu können ist unübertroffen... Verarbeitungsquali ist beim Iphone trotzdem besser! Aber hier gehts ja um die Software!
-
- 02.03.2011, 15:18
- #14
Ich weiss ja nicht genau wiso ihr hier diskutiert
ist doch eine ziemich klare sache
Iphone 4 = Wild West (wie vor 100 jahren) einer regiert.. und alle machen mitt..
Android = die Freie welt.. wie sie heute ist (naja frei ist man ja immer noch nicht) aber man kann sehr viel machen das man gerne will und es ist nicht alles gesperrt.
Ich rede tatsächlich aus erfahrung..
ich hab folgende geräte bereits gehabt und alle (bis auf das letzte) verkauft weil sie einfach nicht gut sind.
N97
Iphone 3Gs 32gb
Nexus One (kahm bisschen später raus)
Mein Fazit zu Android ist ganz einfach:
Es ist offen
Es ist Einfach
Es ist Kompatibel (ja iport Export, Windows, Mac, Linux, ect.)
Ich hab seit dem N97 noch nie so wenig zeit in ein Mobiltelefon investiert und so viel bekommen..
Mein Bruder hat mir damals noch das Iphone 3Gs gehackt alles mögliche draufgepackt (navigon und andere MUST have apps)
aber.. Funktionen fehlen einfach wie..
Benachrichtigungs Leiste
Plug & Play (einfach einstecken und es geht)
Mobiler Datenträger
Kalender (online/offline) (sorry aber der iphone Kalender ist schrott)
Funktionübersicht (wlan, bluethoot, Edge/3g / GPS / Bildschirm helligkeit ect.
Seit ich Android hab änderte sich folgendes:
Ich habe viel weniger Apps die ich "ständig" brauche.. (Wemli und noch paar andere)
Ich brauche kaum Apps (die meist benüzten sind wohl: Gmail, Handcent SMS, Gtasks, MortMusic Player (itunes ist scheisse), Maps.. (gelegentlich: Fahrplan, DB Navigator, Tapatalk, Skype)
dazu kommt..
Itunes ist definitiv NICHT für Windows pc's..
ich hab das mal installiert und mein pc erkannte KEINE USB speichergeräte mehr.. (alles wurde als Iphone gehalten)
nach 3 mal pc aufsetzen (hab immer itunes wieder rauf gemacht) wurde mir das zu dumm und hab das Iphone verkauft.
Also Ohne Itunes ist Iphone Scheixxx[*]... (also haben wir schon 2 programme)
aber ich denke jeder soll das kaufen das er gut findet..
Die Firmen Politik von Apple konnte ich noch nie verstehen..
und ich bin gespannt was mit dem "Apfel" passiert den Steve angebissen hat wenn er sein "jobs" los ist.. (tot?)
-
Mich gibt's schon länger
- 02.03.2011, 16:04
- #15
Nur um das mal klar zu stellen: On December 31, 2010 the Android market reached the 200,000 app milestone
Quelle (Wikipedia)
Android hat sich einfach viel schneller entwickelt und dass das iOS noch vorne liegt, liegt daran, das als es rausgekommen ist, auf einen unerschlossenen Markt getroffen ist. - sehr komischer Satz- (Symbian und Winmo 6.5 mal außen vor gelassen nachdem diese sich nicht wirklich auf Enduser spezialisiert haben)
Dadurch wurde es einfach unglaublich populär. Jedoch hat android es diesem Bericht zufolge bereits überholt.
Allerdings finde ich es eine Frechheit, dass die Qualität der Apps von Apple bis jetzt noch deutlich besser sind als die von Android... Bei Android denkt man einfach häufig, dass die Apps im Betastadium sich selbst überlassen wurden...
-
- 02.03.2011, 16:48
- #16
http://www.androlib.com/appstats.aspx -> 270.000 Apps, also in Quantität wird der Android Market den Appstore bald überholen und in 1 Jahr komplett hinter sich lassen.
Das Problem unter Android ist nun mal die variable Hardware. Aber das dürfte inzwischen ja auch kein Problem mehr sein, da ja eh alle nur noch Smartphones mit 1Ghz CPU etc. kaufen, da wird sich der Market auch bald anpassen. Und die Entwickler werden langsam auch alle Multi. Android ist einfach viel zu gross geworden um nur auf den Appstore zu setzen, am meisten Geld holt man mit beiden Plattformen zusammen raus. Wie mans heute auch von Xbox360/PS3 kennt.
Heute kann man eigentlich sagen: Apple hat die bessere Hardware (Verarbeitung, Akku, Lautsprecher, Soundkarte) und den besseren Appstore mit weeit mehr Games. Android ist als OS nun mal durchdachter und bietet Freiheiten, die man unter iOS4 nicht hat. In 1 Jahr wird auchd er Android Market in Sachen Qualität nachziehen und die Hardware wird sich sicher auch veredeln. Samsung hat ja letztens nen neuen Voll-Alubody Laptop angekündigt. Ich denke die meisten Hersteller haben eingesehen, dass die Edelness des Gerätes verdammt wichtig ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.03.2011, 05:05
- #17
Junge an oberster stelle vergleicht man ein DHD mit einem ip4! Und das kann ich einfach nicht dulden
ich besitze ein ip4, nexus one und ein DHD! und wer irgendein htc mit apple's qualität vergleichen will muss ich ernsthaft fragen! Bist du blind?? Das geht einfach nicht!
Ich selbst liebe das system android! Habe fast jede woche ne andere rom und mit jeder spass! Mehr spass als mit meinem jailbreak ip4!
Und trotzdem ip4 bleib das beste gerät das ich habe! Und ich wünsch mir nichts mehr als ein dualboot
Also junge wenn ir von qualität reden möchtet vergleicht KEIN android mit einem ip4! Und wie gesagt, ich liebe das android system! Einfach geil!
-
- 03.03.2011, 09:16
- #18
Reden wir von Qualität?? Welchen Teil von "wir reden vom OS" hast du nicht verstanden? Im 1. Post steht "Aber es geht ja jetzt um Betriebsystem."
-
- 07.03.2011, 15:06
- #19
2 Monate Android und ich will nie wieder was mit Apple zu tun haben.
iOS gewinnt etwas durch jailbreaks, allein dadurch hab ich mir überhaupt überlegt ein iphone zu holen. Ohne jailbreak finde ich ios nicht zu gebrauchen. Alleine wifi an und aus zu machen ist eine qual wenn man immer die einstellungen öffnen muss etc.
Und jo mit jailbreak ist ios einigermassen erträglich, aber ich will nicht sehr viel geld für ein Gerät ausgeben und dann von einer hackercommunity abhängig sein, die - wer weiss - vielleicht auf einmal keinen neuen jailbreak mehr rausbringen kann für version x.
Android ist wohl nicht so Kinder- und idiotengesichert wie iOS, doch was man alles damit machen kann ist einfach phänomenal! Es fühlt sich an wie ein kleiner PC mit android zu arbeiten. Widgets waren eine geniale Erfindung die einem sehr viel übersicht gewähren.
Weiter find ich die Sachen wie die Akku stats genial. Ich kann genau nachschaun was die grössten Akku-Sauger sind und wie lange diese eingeschaltet waren. Das sind Sachen von denen ich nicht mal geträumt habe als ich noch iOS user war.
Kurz: Für mich gibts da eigentlich gar nichts zu diskutieren denn Android hat quasi in allen Lagen die Nase vorn ausser bei aufwändigen 3d Spielen - da kamen vergangene Weihnachten ein paar wirklich coole für iOS raus (Dungeon Hunter 2, das UnrealEngine spiel, RealRacing 2). Obwohl ich weiss, dass alle diese Spiele mit entsprechender Anpassung locker auf meinem DHD laufen würden, ist es für die Entwickler schwieriger schöne spiele rauszubringen, weil die Hardware doch recht verschieden sein kann bei Android Handys.
Den App store gibts halt einfach schon länger, trotzdem steht ihm für mich der Market in nichts nach. Ich hab für alles was ich brauch sehr gute apps gefunden. Was will man mehr.
Ähnliche Themen
-
Gartner: Android Marktanteil überholt iOS (iPhone) um 3%
Von rari2003 im Forum Android NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.08.2010, 12:37 -
Android-Marktanteil überholt iPhone (USA)
Von morry im Forum Android NewsAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.05.2010, 10:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...