Ergebnis 1 bis 20 von 49
-
- 17.11.2010, 14:56
- #1
Hallo Zusammen,
nun ist das LiveView Armband von Sony Ericcson lieferbar.
Preislich durchaus interessant, bei Amazon aktuell gute 45 €.
http://www.amazon.de/gp/product/B004...pf_rd_i=301128
Hat as schon jemand getestet, ob das was taugt?
Die beiden Rezensionen sind natürlich ziemlich mager...
An sich finde ich die Idee nicht schelcht, vor allem das man den MediaPlayer damit bedienen kann ist nice.
Was haltet ihr davon?
-
Mich gibt's schon länger
- 17.11.2010, 17:52
- #2
kann genial werden wenn akku gut ist und apps auch dafür fit gemacht werden
bin gespannt auf erste erfahrungsberichte
-
Ehrenmitglied
- 18.11.2010, 07:18
- #3
von meinen 3 androiden wird leider keins offiziell unterstützt...
ne nette idee ists, aber ich denk nicht, dass ichs mir kaufen werde wenn ich nicht sicher weiß, dass ich es nutzen kann.
-
- 18.11.2010, 07:28
- #4
Hm, ich überleg ob ich mir das nicht einfach mal bestelle.
Wenns nichts taugt, kann ichs ja zurück schicken
-
- 18.11.2010, 08:28
- #5
denke seit dem ersten auftauchen von dem teil drüber nach - und inzwischen ist es ja auch leistbar.
allerdings scheint die verbindung viel zu früh abzubrechen - womit es komplett unbrauchbar wäre...
erfahrungsberichte wären sehr cool
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2010, 08:58
- #6
Sollte heute Abend bei mir ankommen, werde dann mal davon berichten. War ein Impulskauf, und bei dem Preis kann man es auch verkraften wenn es nicht so prall ist.
So wie ich die Amazon Reviews lese, scheint es noch Softwareprobleme zu geben. Also nichts um Bereich des Unmöglichen.
Das einzige was ich für Kritisch halte ist das "Zeit vergessen", obwohl ich im Moment eh keine Uhr Trage und das Handy sowieso jedes mal hervor nehmen muss. Da ich im Büro arbeite habe ich auf dem PC/Telefon immer eine Uhr zu Hand. Das Zeit Ablesen ohne Handy rausfummeln ist eher unterwegs wichtig denk ich. Und da hat man das Phone ja an sich.
Anderer Kritikpunkt war die SW auf Englisch, zum Glück habe ich da keine Probleme
-
- 18.11.2010, 09:16
- #7
Huhu, ich habe das Gerät bereits vor ein paar wochen importiert und bin begeistert davon.
Leider habe ich knapp 80€ inkl. Versand bezahlt.
Den beiden Berichten bei Amazon kann ich mich nicht anschließen, ich lade das Gerät immer zeitgleich mit meinem Handy, alle 2-3 Tage.
Auch Verbindungsabbrüche oder ähnliches habe ich nicht.
Ich habe darauf unter anderem den Androidpit Blog als RSS Feed aboniert und das läuft super. So seh ich immer was es neues gibt ohne erst das Handy rauszukramen.
Wie gut Facebook oder Twitter darauf angezeigt werden kann ich nicht sagen, nutze die Dienste nicht.
und dann wär da noch das hier
-
- 18.11.2010, 14:03
- #8
Hallo zusammen
Also ich habe mir heute das Teil bei Digitec gekauft. Soweit so gut...Bis jetzt muss ich mit meinem Samsung Galaxy S (Basisbandversion I9000XXJPM, Kernel Version 2.6.32.9 root@SE-S608 #1, Buildnummer Froyo.XWJP6) folgendes feststellen:
Pairing funktioniert
Handy suchen mit LieveView funktioniert, RSS funktioniert, Facebook funktioniert (wenn ich aber auf dem LiveView auf "Facbookeintrag auf Mobiltelefon öffnen" drücke, öffnet sich der Browser, und nicht die Facebookaplikation auf dem Handy)
New SMS funktioniert
Anrufe in Abwesenheit funktioniert
Ankommende Anrufe werden auf dem Display des LiveView angezeigt, Handy bei einem Anruf lautlos stellen funktioniert auch
Neue Kalendereinträge anzeigen funktioniert nicht. Es wird trotz neuen Kalendereinträgen (alle nach dem Einschalten des LiveView eingetragen) immer ein X oberhalb des Kalenderapp auf dem LiveView angezeigt (egal ob mit Google Kalender, Exchange oder Standartkalender).
Musicplayer auf dem LiveView funktioniert nicht. Ich kann das Plugin auf dem LiveView zwar starten, aber egal was ich drücke, der Musicplayer auf meinem Galaxy wird nicht gesartet. Ich habe es auch schon so probiert, dass ich den Musicplayer auf dem Galaxy manuell gestartet habe, den Player im Taskmanager wieder beendet habe, oder mit dem DoubleTwist Player, aber nichts geht. Dafür funktionieren die lauter und leiser Tasten, wenn ich sie am LiveView im Musicplayerplugin drücke. Dann sehe ich auf dem Galaxy, dass die Medienlautstärke rauf und runter geht.
Die Verbindung zwischen LiveView und dem Galaxy S wird ca. alle 15 Minuten unterbrochen, baut sich dann aber rasch wieder auf. Dass das Galaxy oder gar das LieveView abschmiert, konnte ich bis jetzt nicht feststellen.
So, das war's bis dato...
-
- 18.11.2010, 14:19
- #9
regelmäßig alle 15 minuten klingt wirklich nach BT-problemen beim update von RSS oder FB *am kopf kratz* etwas eigenartig - allerdings verkraftbar, da ich beides nicht nutzen werde.
anyway: ich werd mal bei amazon ein paar klicks tätigen
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2010, 14:45
- #10
Kann es sein, das die Music Player Probleme damit zu tun haben, dass jeder Hersteller wieder irgend einen anderen Player drauf knallt?
-
- 18.11.2010, 15:07
- #11
Ich denke mal, dass genau das, das Problem ist. Sowohl mit dem dem Musicplayer als auch mit der Kalenderapp. Ich werde noch ein paar weitere Player ausprobieren. Bei meinem Sennheiser Bluetooth Headset war es z.B. auch so, dass der Standartmusicplayer nicht auf die Bluetoothbefehle reagiert hat. Der DoubleTwist Player hat das Problem dann behoben.
Wenn das Calenderwidget und der Musicplayer auf dem LieveView funktionieren würden, dass wäre das wirklich toll, genau das hätte ich nämlich gebraucht. Jetzt fehlt nur noch, dass einem auch Benachrichtigungen von Email, WhattsApp und GoogleTalk angezeigt werden...
-
- 19.11.2010, 08:01
- #12
Hat das mal jemadn mit dem Standart Android Player gechekt? Also nciht mit den Playern aus Sence oder Touchwiz??
-
User65431 Gast
Die sollen n API aufmachen wodurch das Gerät angesprochen werden kann. Kommt das kauf ichs mir auch
-
- 19.11.2010, 08:49
- #14
Also ich habe es mit dem von Samsung stadartmässig vorinstallierten Player und div. anderen Playern probiert, aber da geht nichts. Aber ich glaube, das ist ja der Player von Touchwiz wenn ich mich nicht irre. Ist es denn überhaupt möglich, den Standartplayer von Android aus dem Market zu laden? Wenn ja würde ich das gerne mal ausprobieren...
-
User65431 Gast
Ich denke nicht das es einen "Standardplayer" gibt.
Es gibt 2 möglichkeiten was Sonny Ericson machen kann:
1. Jeden Player selbst integrieren
2. API öffnen
vorher heisst es warten
-
- 20.11.2010, 18:02
- #16
Ich hab den Standart Android Player nach installiert. Gabs aber nicht im Market, aber hier im Forum hat es mal jemand hochgeladen.
Hab den Treat aber jetzt auf die schnelle nicht gefunden. Wenn ich wieder daheim bin, lad ich die APK mal hoch.
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2010, 07:22
- #17
Ich musste die Apps für das Ding deinstallieren. Seit ich die beiden Apps installiert habe, musste ich 4x den Akku raus nehmen weil das Phone total gefreezed ist. Warte auf Update...
-
- 23.11.2010, 08:41
- #18
-
- 23.11.2010, 11:10
- #19
So, hab jetzt den Treat wieder gefunden.
Da ist auvh der MediaPlayer von Android dabei.
Könntet ihr mal checken ob der mit Live View funktioniert?
Nexus One Apps auf dem Desire: News Reader, Gallery, Musikplayer usw.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.11.2010, 11:15
- #20
Ähnliche Themen
-
SE LiveView
Von Uigeadail im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 55Letzter Beitrag: 21.01.2012, 13:45 -
Taschen, Armband, Sport, GPS für HD2
Von Scriptkiddy im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 58Letzter Beitrag: 12.06.2011, 21:07 -
HTC Hero Armband - Halterung für Sport
Von Catscrash im Forum HTC HeroAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.12.2009, 15:09 -
(Neopren-) Armband für den Diamond?
Von privateman im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.10.2008, 07:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...