
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
User27495 Gast
Es war ruhig geworden um die Auseinandersetzung zur Patentverletzung zwischen Oracle und Google. Der Gründer der NoSoftwarePatents-Kampagne, Florian Müller, hat nun 43 Fälle aufgezeigt bei denen es den Anschein hat, dass Google den Oracle Jave-Code ohne Erlaubnis in sein Betriebssystem kopiert habe. (v2.2 & 2.3)
Nach einer genauen Untersuchung des Android-Codes hat Müller sechs Dateien – zusätzlich zu einer von Oracle in der Klage vorgebrachten – gefunden, die nahezu identisch mit Oracles Java-Code seien. Weitere 37 enthielten darüber hinaus Hinweise darauf, dass der Code Eigentum von Sun sei. Auch die originale Version der PolicyNodeImpl.java-Klassenbibliothek, die sich in redigierter Form in der Anlage J von Oracles Klageschrift findet, enthalte einen "Proprietary/Confidential"-Vermerk und die Aufforderung, die Dateien nicht zu verteilen, schreibt Müller in einem ausführlichen Blog-Eintrag.
-
- 22.01.2011, 16:14
- #2
http://androidcommunity.com/android-...bunk-20110122/
da auch nochmal was zu
warum es doch nicht wahr ist... wahrscheinlich
Ähnliche Themen
-
Android SDK und Java 64bit!
Von 007 im Forum Android EntwicklungAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.07.2011, 09:50 -
Android Apps Rechte verwalten
Von Harry115 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.07.2011, 21:03 -
Android Market doch nur mit 70'000 Apps
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.07.2010, 17:57 -
*FAKE* Doch kein Android Froyo 2.2 für Galaxy S
Von jdark im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 24Letzter Beitrag: 22.06.2010, 16:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...