Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Mich gibt's schon länger
- 29.04.2011, 13:41
- #1
Ich warte auf das Samsung Galaxy S2 und habe nicht nur davon sondern auch bei anderen Handys (unter anderem beim Iphone4) gelesen, dass man es über GPS orten kann. Klingt ja sehr gut.
Angenommen jemand stiehlt mir mein schönes SGS2: Was tun?
Was für Vorbereitungen muss man treffen und was ist alles zu beachten, dass dies auch so funktioniert wie ich es mir vorstelle: Nämlich mein Handy auch bei Diebstahl wieder zu finden und gegebenenfalls den Dieb zu "überraschen"
Falls der Dieb schlau genug sein sollte: Gibt es Möglichkeiten die GPS-Signale zu stoppen bzw. auf irgendeine Art meine Hoffnungen auf ein Wiedersehen zu zerstören? (Außer das Handy zu zerstören?)
-
Gehöre zum Inventar
- 29.04.2011, 14:13
- #2
Wenn der "Dieb" Ahnung von Android hat wirds geflasht und du machst garnix mehr
Ansonsten gibt es diverse Möglichkeiten dazu, weiss aber nicht ob man diese Apps ohne root aufspielen kann.
Eines von (sicherlich) vielen ist z.B. Wavesecure
-
- 29.04.2011, 14:30
- #3
Gibt es auch die Möglochkeit ein solches Tool in das Rom einzubetten? Damit das ganze einen normalrn HardReset übersteht? Weil das Rom bleibt dabei ja erhaltn oder verwechsle ich was? Theoretisch nimmt der Dieb sonst nur die Sim raus und haut ne andere rein, zusätzlich noch n.Hardreset und schon hat man keine Chanve mehr ^^
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
- 29.04.2011, 14:56
- #4
Theft Aware kann man, so man Root hat ins ROM einbetten.
Das ist dann komplett unsichtbar und Hardreset sicher.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.04.2011, 15:00
- #5
Deswegen hatte ich explizit von einem Flash geschrieben.
Bei MoDaCo kann man z.B. für das HTC Hero Wavesecure direkt mit ins ROM backen lassen, daher war mir das auch am geläufigsten ^^
-
- 29.04.2011, 15:57
- #6
Klar, gegen nen Flash kann man nichts ausrichten.
Da kann man nur hoffen an einen ahnungslosen Dieb zu geraten.
geTapatalkert
-
- 30.04.2011, 18:10
- #7
ich denke mal der Ottonormal Dieb wird nicht sooo große Kenntnisse von Android haben
bzw. ich hoffe es ^^
-
Mich gibt's schon länger
- 02.05.2011, 08:41
- #8
Vielen Dank für Eure antworten. In das Thema "ROM" und "Root" muss ich mich erst reinlesen aber das hört sich schon irgendwie nach einem Eingriff an bei dem die Garantie verfliegt ^^ Oder ist das ein einfacher Software-Eintrag?
Das Theft Aware mit 9,99 € klingt ja gut. Eine einmalige zahlung auch noch.
-
- 02.05.2011, 08:49
- #9
Du verlierst selbstredent die Garantie so du rootest
und das bei einer Garantiereparatur auffällt.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.05.2011, 09:12
- #10
Vielen Dank. Für alle die jetzt wie ich keine Ahnung von "rooten" hat: Root / Rom / Launcher / Custom Recovery was ist der Nutzen
Also rooten werde ich nicht. Was ich hier aber erlesen kann wäre bei einem Dieb, der sich mit Android auskennt, sowieso keine Garantie es per GPS wieder zu finden. Man kann wohl nur so sicher wie möglich gehen.
Da stellt sich jetzt die Frage: Wer weiß ein Programm zum orten seines (gestohlenen) Handys, welches sicher vor einem Hardreset ist und kein rooten des Handys erfordert?
Und: Ist am SGS2 schon so ein Programm drauf oder muss man sich das selbst kaufen?
-
Gehöre zum Inventar
- 02.05.2011, 09:56
- #11
@Angelo: Habs mal editiert, ich denke das wir hier auch genug Threads zum Thema Root haben
-
- 02.05.2011, 10:33
- #12
Ohne Root wird wahrscheinlich schwierig, sofern du nicht mit Dauernd eingeschaltetem GPS rumläufst, denn Root wird z.B. bei Wavesecure u.a. dafür benötigt, um GPS von der Ferne zu aktivieren.
Aber ich kann da jetzt Wavesecure empfehlen (habe ich im Einsatz, da es mal ne Aktion gab, bei der man sich einen Gratis-Lifetime-Account holen konnte). Da gibts es auch noch eine zusätzliche "Uninstall-Protection-App" dazu, die ebenfalls unsichtbar ist und verhindert, dass das Programm einfach deinstalliert wird.
Zudem wird das Smartphone beim SIM-Karten-Wechsel automatisch gesperrt und du kannst das Smartphone über eine Webplattform (wavesecure.com) ebenfalls sperren und eben bei aktivertem GPS auch den Standort abrufen.
Was halt nicht geht, ist das Einbetten ins ROM, ausser man macht das im Vornherein, wie bei den MoDaCo-CustomROMs. Zudem, aber da kann kein solches Tool standhalten, überlebt es das Flashen einer neuen Firmware nicht, da bei diesem Vorgang der komplette Speicher formatiert und neu beschrieben wird.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.05.2011, 14:20
- #13
Danke burgi. Ich find das gehört so installiert, dass ein Dieb es nicht kann. Und das sollte in dem Fall Samsung in die ROM vorinstallieren. Soll jetzt einfach mal in den Raum gestellt sein. Bei solchen Handys geht es ja nicht um Spielzeug auch wenn manche es so betrachten wollen. Ich binde mich für 2 Jahre mit einem Vertrag. Also ich finde: Wenn dann ordentlich. Ich werde trotzdem mein Hendl nicht rooten ^^
Danke für alle Antworten!
(Um das noch ganz klarzustellen: Es ist also nichts in der Art GPS-Handy tracking auf dem SGS2 vorinstalliert oder?)
-
- 02.05.2011, 15:09
- #14
Wie wärs mit http://www.samsungdive.com/DiveMain.do ? Kann dir leider nicht sagen, ob Samsung Dive auch funktioniert, wenn das Handy geflasht usw. ist
-
Bin neu hier
- 19.07.2011, 15:15
- #15
hey leute,
meiner freundin wurde ihr htc desire hd geklaut. weil sie es des öfteren verlegt, war auch eine ortungsapp drauf...
wir haben einen letzten standort... danach wurde es aus gemacht.
kann man es im nachhinein immer noch finden?! also auch wenn ihre karte raus ist bzw der dieb das handy auf werkseinstellung zurück setzt?
hatte oben schon was von ner nummer gelesen über die man es vn der polizei suchen lassen kann...
wir haben ja noch die hoffnung, dass wir es wieder bekommen :/
vorab vielen dank für die antworten
-
Gehöre zum Inventar
- 19.07.2011, 15:53
- #16
Das kommt ganz auf die App an: Welche App ist es denn? Wenn die App in das System integriert worden ist (bspw. durch root Zugriff und verschieben in den system Ordner) sollte die App einen normalen Hardreset überstehen. Andernfalls eher nicht. Angeschaltet muss/sollte das Gerät aber in jedem Fall sein, da sonst natürlich kein GPS-Modul zur Ortung und kein GSM-Modul für die Standortmeldung verfügbar ist.
Viel Glück schonmal bei der Wiederbeschaffung.
-
Bin neu hier
- 19.07.2011, 16:10
- #17
also seit gestern abend, scheint es nicht mehr an zu sein... wir können es nicht orten...
ooh keine ahnung wie die app hieß^^ konnten vom pc aus sehen wo sich das handy befindet...
aber nu: nix mehr... deswegen ja auch die frage ob man es noch nach nem hardreset suchen kann... aah so ein mist
-
Gehöre zum Inventar
- 19.07.2011, 16:11
- #18
Was macht ihr denn um es am PC verfolgen zu können? Vielleicht kommen wir ja so auf die App...
Ähnliche Themen
-
Handy dank GPS orten
Von baumi1899 im Forum Android AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.05.2010, 09:30 -
Handy orten
Von Freshi2000 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 26.03.2010, 10:17 -
Handy registrieren lassen - Hilfe bei Verlust oder Diebstahl
Von fokus im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.03.2010, 13:21 -
Suche Tool um das HD2 via GPS orten zu können fals es mal abhanden kommt
Von Vipernator im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 24Letzter Beitrag: 13.01.2010, 19:30 -
Handy stürzt bei GPS-Nutzung ab
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 16Letzter Beitrag: 13.11.2009, 11:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...