AW: HTC Desire HD Nachfolger!
Zitat:
Zitat von
renedlog
Die andere Lithium-Thionylchlorid hat ne energiedichte von 500-1500 wh/kg und ne leistungsdichte von 100 w/kg, max. 1% entladung pro jahr, und unendlich zyklen.
aber wer will schon ne batterie bauen die nie kaputt geht?
Quelle?
Entsprechende AA Batterie von Varta packt 2400mAh, das ist genauso viel wie meine Ansmann NiMH AAs packen :shock:
Varta gibt darüber hinaus die Lebenszeit mit bis zu 15 Jahren an und geht von langsamer Entladung, demenstprechend weniger Ladezyklen, aus.
Verschleiß ist überall. Hypothetisch angenommen, man könnte einen Akku bauen, der nicht verschleißt, würde das bei heutiger Lebensdauer der Handys keinen Sinn machen. Da müsste schon eine einheitliche Akkugröße für alle Modelle veranschlagt werden, was konstruktionsbedingt aber schwer durchzusetzen sein dürfte.
AW: HTC Desire HD Nachfolger!
Zitat:
Zitat von
Micha8511
Quelle?
mein blatt von chemie zur übersicht der verschiedenen batterien und deren chemische reaktionen