
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 22.09.2010, 15:46
- #1
Guten Abend,
ich kann mich nicht entscheiden, ob ich das Desire Z oder das Desire HD kaufe, wenn die Geräte verfügbar sind. Nach der damaligen Pressekonferenz habe ich in irgendeinem Artikel gelesen, dass der HD einen extra Grafikchip drin hat, beim Z stand nur "ist etwas langsamer wegen der 200MHz langsameren CPU). Da ich aber in keinem anderen Artikel mehr darüber lesen konnte habe ich bei HTC angefragt. HTC teilte mir dann "nur" mit, dass der Z die CPU MSM 7230 hat und der HD die CPU Snapdragon QSD8255 (beide Qualcomm). Auf der Qualcommhoepage wird der Snapdragon als MultimediaCPU angepriesen, der MSM steht quasi nur, dass er §g fähig ist.
Nun frage ich mich, wie groß der Leistungsunterschied zwischen diesen beiden CPU-Typen ist. Eigentlich wollte ich mir das Z holen wegen der Hardwaretastatur, überlege nun aber schon wegen der CPU, nicht dass die recht schwach ist und schon bald zu langsam für neue Anwendungen wird (und Android 3.0).
Hat jemand Ahnung von den beiden CPU-Typen oder kennt eine Seite mit Benchmarks?
Grüße
PyroGX
ps. Meldet euch mal alle (die gerne ein HD mit HW-Tastatur hätten) bei HTC und teilt ihnen mit, dass ihr es schade findet, dass es Handys mit Hardwaretastatur immer nur mit Kompromissen gibt und ihr gerne die Tophardware (atm Desire HD) mit und ohne Tastatur hättet, dass man frei wählen kann
-
- 22.09.2010, 21:35
- #2
Manchmal staune ich schon über die Üeberlegungen, die hinter einem Kaufentscheid stehen.
Für mich ist Tastatur oder nicht ein Killerkriterium, entweder brauche ich eine oder ich bevorzuge ein Gerät ohne.
Welcher Prozessor verbaut ist ist wirklich zweitrangig. Wenn man uns nicht sagen würde, da ist Prozessor x oder Prozessor y drin, hätten wir keine Ahnung und würden keinen Unterschied feststellen.
Beide Prozessoren gehören zur 2. Generation der Qualcomm CPUs, wenn du befürchtest, in einer Sackgasse zu landen, musst du auf die 3. Generation (Dual-Prozessoren) warten. Erste Geräte werden sicher noch vor Weihnachten angekündigt (z.B. T2 Droid von Motorola).
Aber der Prozessor wär für mich ein very-soft Kriterium für den Entscheid HD oder Z. Beide sind moderne High-End Geräte, die heute 'hipe' sind, Spass machen und in 6 Monaten veraltet sind ...
@PyroGX
hier ist das ideale Gerät für dich:
Motorola Droid 2 Global, mit Tastatur und 1.2GHz Prozessor ...
Gerüchteweise könnte es als Milestone 2 im Oktober in Europa auf den Markt kommen.
-
Bin neu hier
- 23.09.2010, 13:06
- #3
@hpk Post1
Als erstes war mein Hauptkriterium die Hardwaretastatur. Als dann das Z und das HD angekündigt wurden, dachte ich die beigen Geräte haben die gleiche CPU verbaut, nur eben in unterschiedlichen Taktraten. Somit hätte der HD etwa 25% mehr CPU-Leistung. Dann habe ich aber eben gelesen, dass da verschiedene CPU-Typen verbaut wurden weswegen die Taktrate nichtmehr direkt vergleichbar ist.
Genau deshalb frage ich nun eben nach. Ich benutze mein aktuelles Handy (Touch HD) nun knapp 2 Jahre, das Gerät davor (XDA Orbit, HTC Artemis) hatte ich ähnlich lange. Deshalb macht es schon einen Unterschied, ob die Leistung der Geräte nun nur um 25% abweichen oder um 100+%.
Bei etwa 25% würde ich weiterhin den Z kaufen, wenn es aber deutlich mehr ist würde ich evtl. auf die Tastatur verzichten und lieber den HD nehmen.
Das Handy soll halt wieder 2 Jahre halten und nicht in 6 Monaten erneuert werden.
@Post 2
Ich habe mir das Milestone angeguckt und war entäuscht. Der Mechanismus war recht schwergängig, was laut Mitarbeiter bei Mototrola leider normal ist, und die Tastatur hat keinen schnappmechanismus wie alle anderen Geräte die ich in der Hand hatte. Zudem gefällt mir Sense besser als Motoblur (was ich bisher in Videos gesehen habe).
Außerdem bin ich Motorolageschädigt da ich damals das RAZRv3 hatte, dessen Software extrem undurchdacht und rückständig war und beim Nachfolger, wo die Software besser war, splitterte die Farbe recht schnell ab und der Schnappmachanismus war nach gut 6 Monaten im Eimer.
/edit
Falls das Milestone 2 vor den Desiren erscheint und ich es vor Ort mal irgendwo testen kann wird es evtl. in meine Überlegungen mit einbezogen. Sollte aber das Z und HD vorher erscheinen, werde ich da wohl zugreifen.
-
- 23.09.2010, 16:50
- #4
Es wird natürlich nicht einfach sein, festzustellen, ob der Unterschied bei 25% oder bei 50% liegt. Wie immer ist die Gesamtperformance von verschiedenen Faktoren abhängig, und ich wage zu behaupten, sowohl das HD als auch das Z werden subjektiv einen schnellen Eindruck machen, da sie ja auch schnelle Grafikchips mitbringen.
Bin dann gespannt, was du für einen Eindruck bekommst, wenn du beide Seite an Seite vergleichen kannst.
-
- 21.11.2010, 06:24
- #5
Laut PC-WELT-Test ist das Desire HD um den Faktor 3 schneller!
http://www.pcwelt.de/produkte/Angete...Z-1004652.html
Ähnliche Themen
-
Alle Videos zum HTC Desire HD und Desire Z vom Presseevent in London
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.09.2010, 19:52 -
Neue htc desire hd Sense auch für desire?
Von tekillo im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.09.2010, 00:46 -
Alle Videos zum HTC Desire HD und Desire Z vom Presseevent in London
Von juelu im Forum HTC Desire HDAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.09.2010, 11:53 -
Alle Videos zum HTC Desire HD und Desire Z vom Presseevent in London
Von juelu im Forum HTC Desire ZAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.09.2010, 11:53 -
Video: HTC Desire HD vs. Desire Z vs. iPhone 4 im Hardwarevergleich
Von juelu im Forum HTC Desire HDAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.09.2010, 16:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...