Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Fühle mich heimisch
- 29.10.2010, 07:30
- #1
Wenn ich etwas bei Marketplace kaufe und das Handy komplett resetten muß, muß ich dann das vorher Gekaufe erneut bei Marketplace kaufen?
-
- 29.10.2010, 07:50
- #2
nein - die gekaufte App ist deinem Google Account zu geordnet.
beim neu einrichten gibst du ja wieder die alte G-Mail Adresse an - danach stehen die gekauften Apps wieder in deiner Market "Download-Übersicht" bereit.
-
Fühle mich heimisch
- 29.10.2010, 08:08
- #3
Danke für den Hinweis. Das ist echt Klasse. Und bei den kostenlosen Apps ist es das Gleiche, daß sie wieder in der Download-Übersicht sind? Wenn ich dann eine App deinstalliere ist sie dann wieder auch aus der Download-Übersicht verschwunden.
Ich muß sagen der Umstieg von Windows Mobile 6 auf Android hat sich schon gelohnt. Auch wenn mir Windows Mobile 6 immer noch super gefällt.
-
- 29.10.2010, 08:13
- #4
Und bei den kostenlosen Apps ist es das Gleiche, daß sie wieder in der Download-Übersicht sind?
das ist so ne Sache die keiner versteht bzw beantworten kann..
mal stehen alle free Apps drin - mal nicht..
ich hab mir dafür "Titanium Backup" gekauft da ich öfter mal das ROM wechsel.. das machts leben einfacher.
bei Android ists auch das erste mal das ich überhaupt bereit bin die Pay-Apps zu nutzen/bezahlen (Wirecard sei dank)..
unter Windows-Mobile hatte ich entweder verzichtet oder alternativen mit weniger funktionen benutztn.
-
Fühle mich heimisch
- 29.10.2010, 08:27
- #5
Die Windows Mobile Apss waren auch leider zum Teil teurer als die Android Apps. Ist mein Eindruck.
Und ROM Backups habe ich bei Windows Mobile auch keine guten Erfahrungen gemacht.
Denn meist haben danach die Apps nach einem ROM Update und anschliessenden Restore nicht mehr funktioniert. Neuinstallieren musste ich die Apps leider immer wieder.
-
- 29.10.2010, 08:55
- #6
-
Fühle mich heimisch
- 29.10.2010, 09:01
- #7
Und bei Android gibts die Restore-Probleme nicht mehr?
Denn das wäre ja mal ein guter Fortschritt.
-
- 29.10.2010, 09:05
- #8
-
- 29.10.2010, 09:14
- #9
-
Fühle mich heimisch
- 29.10.2010, 09:15
- #10
Danke Euch, dann werde ich das Programm einmal ins Auge fassen.
-
Fühle mich heimisch
- 29.10.2010, 11:56
- #11
Mit Appbrain geht das auch.
-
- 29.10.2010, 14:44
- #12
Die Masse machts. Der Market hat mittlerweile die Grenze von 100.000 Apps überschritten. Da ist dann eben auch oftmals das Problem, das man eine bestimmte App nicht kaufen muss, da man meistens eine kostenlose Alternative findet. Daher müssen Entwickler die Preise auch niedrig halten. Das war bei Windows Mobile eben nicht der Fall, deshalb waren die da teurer. (Ist eine Theorie, für mich aber eine sehr passende)
-
Gehöre zum Inventar
- 29.10.2010, 15:08
- #13
Oder einfach einmal aufschreiben was du so installiert hast. Das erneute installieren ist ja kein Akt....
Ähnliche Themen
-
Frage zum Marketplace beim htc hd2
Von Sammy. im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.08.2010, 13:52 -
Frage zum Marketplace-Update
Von Hannibal.Har im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.02.2010, 10:12 -
Windows Marketplace -Frage-
Von Gast im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 1Letzter Beitrag: 17.10.2009, 16:53 -
Frage zum aktuellen Preis des Touch HD bei o2
Von Pete99 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.01.2009, 20:05 -
Frage zum PDA Kauf - Entscheidungshilfe...
Von hubutz im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.10.2003, 12:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...