
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
- 20.04.2010, 12:04
- #1
Ich habe im Moment ein Verständnisproblem. In verschiedenen Beiträgen finde ich Hinweise aus das 3G-Symbol in der Statusleiste und Möglichkeiten zwischen 2G und 3G zu wechseln.
In meinen Einstellungen -> Drahtlos und Netzwerke -> Mobile Netzwerkeinstellungen -> Netzwerkmodus kann man nur zwischen WCDMA, GSM und GSM/WCDMA automatisch auswählen. Bei mir ist "automatisch" eingestellt. Hinweise zu 2G und 3G finde ich nirgends. Bin ich an der falschen Stelle oder kapiere ich hier irgendwas nicht?
Wer kann mir weitere Infos dazu geben.
-
- 20.04.2010, 12:14
- #2
Also, hier mal allgemein zur Verständnis
GSM = 2G
Es gibt 2 Verschiedene Sachen
GPRS
EDGE (verbessertes GPRS)
WCDMA = 3G
hier gibts auch wieder 2 Sachen
UMTS
HSDPA (verbessertes UMTS)
demnächst kommen 4G Netzwerke heraus, das wären
LTE
WiMax
die haben beide nichts miteinander zu tun und sind konkurrenz Produkte, in Europa wird es fast nur LTE Netzwerke geben
-
Ehrenmitglied
- 20.04.2010, 12:15
- #3
irgendwo im forum weit unten bei den FAQs findest einen beitrag, was genau was ist
hier
ansonsten geh ich beim 1.5er android auf folgendes
menu -> wireless -> mobile netzwerkeinstellungen -> und hab hier den eintrag nur 2G-Netzwerke [_]
hast du diesen eintrag nicht?
-
- 20.04.2010, 13:39
- #4
@Rumbel: Ich habe bei Android 2.1 die Punkte
- WCDMA
- GSM
- GSM/WCDMA automatisch
@qvert? Wenn also in der Statusleiste das Symbol "H mit dem Doppelpfeil" (lt. Desire-Handbuch "HSDA aktiviert") erscheint, dann steht mir das HSDPA zur Verfügung, oder?
-
Ehrenmitglied
- 20.04.2010, 13:45
- #5
dann hat android 2.1 neben "nur 2G" (= GSM) und "2G/3G" (GSM/WCDMA) noch ein zusätzliches "nur 3G".
wenn hier im forum jetzt jemand von "nur 2G" spricht meint er also das GSM bei android 2.1
ja genau. wenn wenigstens der punkt beim hero wie beim desire/legend ist, dann heißt G GPRS, E EDGE, 3G UMTS, H HSDPA (geschwindigkeit aufsteigend von G zu H). Die Pfeile zeigen dementsprechend Upload/Downlaod an. Blinken/Leuten = Aktivität
-
Bin neu hier
- 10.10.2010, 10:37
- #6
Allgemein wird LTE mit 4G gleichgesetzt. Gaaanz richtig ist es eigentlich nicht. Der offizielle ITU-Standard sieht für LTE die Generation G3.95 vor. "Richtig" 4G wird erst LTE-Advanced. Da es sich im Sprachgebrauch aber schon so durchgesetzt hat, gehe ich davon aus, dass man es künftig auch so weiter gebraucht. Zitat aus der Wikipedia: "LTE ist ein 3,9G Standard im Rahmen des 3GPP, der die 4G Definitionen des Telecommunication Standardization Sector (ITU-T) nicht vollkommen erfüllt!".
Ähnliche Themen
-
Internetprobleme 2G/E/3G (base)
Von griffin85 im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.07.2011, 06:33 -
2G / 3G Widget?
Von Poidl im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.04.2010, 21:46 -
(SUCHE) iPhone 2g oder 3g defek
Von dog1973 im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.02.2010, 23:20 -
C# Band 3G-2G / UMTS-GSM
Von ths180 im Forum ProgrammierenAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.02.2010, 17:37 -
SWITCH HSDPA, 3G, EDGE oder GPRS
Von bulluke im Forum HTC HeroAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.09.2009, 18:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...