Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Mich gibt's schon länger
- 03.10.2010, 17:16
- #1
Ich möchte gerne meine Passwörter auf meinem x10 mini pro verwalten. Ebay, paypal usw. diese sollten dort *sicher* sein.
Nun habe ich 2 Fragen.
1. Gibt es ein Programm welches meine Passworte über das Masterpassword generiert.
Richtiges oder falsches Masterpassword soll dem Programm egal sein, es soll das eingegebene Masterpassword einfach zur rückgenerierung verwenden.
RICHTIGES Masterpassword -> generiert mir mein RICHTIGES Password.
FALSCHES Masterpassword -> generiert mir ein FALSCHES Password.
Habe mir einige PasswordSaver heruntergeladen, die gaben aber alle einen Fehler bei falscher Masterpassword eingabe, scheinen also die Passwörter nicht über das Masterpassword zugenerieren. Bei meinem altern Sony-E-Handy heisst das tolle Programm CODE-Memo.
Kennt jemand ein Programm welches meinen Vorstellungen entspricht ?
2. Hat man 3-4 Android Apps installiert habe diese dein Handy theoretisch so gut wie unter Kontrolle. Uneingeschränke Internetverbindung, Zugriff auf Telefonbuch ecc. ... man wird ja gezwungen alles abzusegnen nur um einen neuen Klingelton herunterzuladen.
Nun meine Frage, könnten irgendein fieses Programm im Hintergrund, die "Tastatureingaben" die ich z.B. in meinem PasswordSaverprog. tätige mitloggen ? Z.B. die Masterpasswordeingabe.
3. Sollte es das Programm geben wie ich es mir vorstelle und das mitloggen der "Tastatureingaben" nicht funktionieren, glaubt ihr kann man es reskieren, oder doch lieber nicht ?
Gruß danke
-
Bin hier zuhause
- 03.10.2010, 18:50
- #2
Ich kann dir deine Fragen nicht genau beantworten. Aber ich nutze seit einiger Zeit Keeper und die dazugehörige Deskotpvariante. Funktioniert eigentlich alles super. Aber ob man da "mitloggen" kann weiss ich nicht. Die App öffnet sich einfach nicht auf dem Handy wenn du ein falsches Passwort eingibst.
Gruss
-
Fühle mich heimisch
- 03.10.2010, 23:30
- #3
CODE-Memo generiert die Passwörter nicht. Du legst eine Liste mit Passwörtern an und diese werden in einen verschlüsselten Container abgelegt. Der Vorteil von Code-Memo war, dass eine vom Programm gefälschte Passwortliste angezeigt wurde, um einen BruteForce Angriff zu erschweren. Das Programm hatte übrigens eine amüsante Sicherheitslücke: In den so generierten falschen Passwörtern waren Sonderzeichen enthalten, die nicht über die Handy-Tastatur eingegeben werden konnten.
Prinzipiell können die meisten Passwortcontainer das gleiche, nur eben das anzeigen falscher Passwörter nicht. Aber das ist ja eigentlich nicht unbedingt nötig: Bei Code-Memo hat man das eingebaut um die Passwortlänge kurz halten zu können und eine Verschlüsselung zu benutzen, die auf den lahmen Telefonen auch annehmbar funktioniert. Wenn ein Modernes Passwort das per AES oder so verschlüsselt und ein Passwort mit 14 Zeichen wählst, sollte ein Angreifer nicht innerhalb seiner Lebenszeit zum Ziel kommen.
So ganz ausschließen würde ich das nicht. Eigentlich ist es so, dass eine Eingabe immer beim Responder also z.B. dem Feld landet. Eine Software die sich da einschalten möchte muss das aber schon bei der Tastatur tun und dann die Eingaben an das entsprechende Zielfeld weiterleiten. Das ist recht aufwändig und meines Wissens nach nicht einfach so über Apps möglich. Von daher eher unwahrscheinlich. Wenn es so weit käme, würde dir aber Code-Memo auch nicht weiterhelfen.
Ich empfehle dir mal LastPass genau anzuschauen, das kann einiges auch automatische Bookmarks usw. anlegen. Wenn du etwas lokales willst, empfehle ich dir eine Software die mit einer ordentlichen Verschlüsselung und einem langen Masterpasswort arbeiten. Keeper ist z.B. eine gute Idee. Das ist eigentlich immer noch am besten.
Und ansonsten: Schauen was du installierst
-
Bin neu hier
- 04.10.2010, 00:26
- #4
Guck Dir mal KeepassDroid an.
http://www.keepassdroid.com/
Ähnliche Themen
-
Kontakte auf dem PC verwalten
Von Chicoloco im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.08.2009, 12:50 -
OI Safe - Passwörter verwalten
Von juelu im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.02.2009, 13:42 -
MMS auf dem Handy mit dem Ipaq synchronisieren
Von MD im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.06.2003, 16:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...