Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Mich gibt's schon länger
- 21.09.2010, 06:14
- #1
Ist da eigentlich irgendwas zu erhoffen?
Hätte durchaus gerne die eine oder andere Löhnware-App auf meinem Gerät, eher friert die Hölle zu als daß ich mir jemals eine Kreditkarte anschaffe.
-
- 21.09.2010, 07:07
- #2
Dann mußt Du darauf warten, bis Google auch PayPal unterstützt oder auf Alternativen ausweichen, wie z.B. http://android.pdassi.de/. Wie man allerdings so gegen eine Kreditkarte sein kann, ist mir schleierhaft. Aber jedem das Seine...
-
Gehöre zum Inventar
- 21.09.2010, 20:05
- #3
Bei mir wars damals aus Gründen der eigenen "Sicherheit"
Hätte zu früheren Zeiten nicht wirklich drauf geachtet wieviel ich damit zahle und dann nach nem Monat die Quittung bekommen, mittlerweile isses zum Glück anders
@TE: Es gibt auch, falls es daran liegt, von diversen Anbietern Pre-Paid-Kreditkarten, welche halt genauso wie jede andere Pre-Paid-Karte funktionieren.
-
- 21.09.2010, 20:59
- #4
Mit dem AndroidPit App Center gibt es bereits viele Apps, die du dort per PayPal bezahlen kannst, und es kommen ständig welche dazu. Ich denke das aber auch Google früher oder später PayPal anbieten wird.
http://www.androidpit.de/de/android/...ter/App-Center
-
Fühle mich heimisch
- 22.09.2010, 15:24
- #5
Oder Wirecard benutzen.
Ich erklär es mal kurz:
Wirecard ist eine virtuelle Prepaid Kreditkarte, d.h. diese existiert nur Online funktioniert aber wie jede andere Kreditkarte auch.
Als erstes müsst ihr euch bei Wirecard anmelden, danach dort euer Bankkonto registrieren und aktivieren(die überweisen euch kleine Beträge diese müsst ihr dort dann eingeben), warum später mehr.
Nach der Anmeldung habt ihr bei Wirecard ein "eigenes Konto" auf dieses müsst nun Geld überweisen. Damit Wirecard das Geld genau zuordnen kann musstet ihr euer Bankkonto dort aktivieren. Nachdem euer Geld bei denen angekommen ist bekommt ihr von denen die Daten für die virtuelle Kreditkarte.
Ihr denkt jetzt bestimmt das die ganze Sache doch einen Hacken haben muss, den hat die Geschichte auch. Und zwar die Sache kostet auch etwas, aber wirklich nur etwas und zwar jedes mal wenn Ihr Geld überweist zieht Wirecard 1€ ab, also gleich von Anfang an lieber Geld im Bereich um die 11€ überweisen.
Bsp. Wenn Ihr 20€ überweist habt ihr auf euer virtuelle Prepaid Kreditkarte 19€
Also ich nutze dies und bin vollkommen zufrieden.
Gruß
Ähnliche Themen
-
GuardMobile: Alternative?
Von pluto1024 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.11.2010, 20:00 -
Alternative Bezahlmöglichkeiten im Market?
Von marktwain im Forum Android AppsAntworten: 9Letzter Beitrag: 31.07.2010, 12:56 -
Ausbau des Samsung App Store und neue Bezahlmöglichkeiten?
Von One im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.07.2010, 09:57 -
Alternative Kamerasoftware
Von skychris im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.06.2010, 21:38 -
Alternative WVGAFix
Von snoK im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.07.2009, 12:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...