Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
- 30.08.2010, 20:05
- #1
gemäss einer Studie von Chitika Research klicken ca. 1.187% aller Android-User auf ein Werbebanner, damit fast doppelt so oft wie iPhone User (0.654%) und wesentlich mehr als iPad User (1.010%) ...
Für die Studie wurden 1.36 Mio Klicks auf Werbebanner ausgewertet.
Damit sind Android User für Werber und Programmierer (von werbefinanzierten Apps) die interessanteste Zielgruppe.
-
Ehrenmitglied
- 31.08.2010, 12:39
- #2
Wundert mich nicht.
Neben Google werden auch andere Anbieter relativ zielgenau Werbung plazieren... Unsre liebe Datenkrake Google "kennt" uns wohl dennoch besser: schon allein durch die Kombination unsrer Emails, Kalender und aller Android-Daten müssen die Werbebanner ja fast interessant sein für uns
Aber um ehrlich zu sein: die 2-3x wo ich auf nen Werbebanner geklickt habe, wars ausversehen weil der wichtigste Button der App direkt neben/unter dem Banner lag
-
- 31.08.2010, 12:48
- #3
-
Bin hier zuhause
- 04.09.2010, 18:35
- #4
<- noch nie gedrückt hat
-
- 05.09.2010, 07:30
- #5
ich hab unter android sogar extra nen adblock das auch werbung in apps blockt. ich kauf mir lieber eine app anstatt das ich werbung für abnehmen und frauen als braut bekomme, so gut kann die analyse ja nicht sein wenn ich ziemlich sportlich bin und in ner glücklichen beziehung.. abrr grade zu den 2 themen bekomme ich oft werbebanner
-
- 06.09.2010, 11:30
- #6
Die neusten Zahlen der mobilen Nutzung zeigt bei den Android Systemen ein grosses Wachstum. Android gewinnt stetig an Marktanteilen, in der Statistik von Quantcast sogar beträchtlich.
-
Ehrenmitglied
- 21.09.2010, 10:39
- #7
-
- 21.09.2010, 11:15
- #8
-
Ehrenmitglied
- 21.09.2010, 11:52
- #9
Ähnliche Themen
-
15 Gründe, wieso iPhone User die Android User beneiden sollten
Von Vashi im Forum Android NewsAntworten: 80Letzter Beitrag: 06.06.2010, 12:18 -
Werbung für Nexus One: Androide zerstört Website!
Von burgi.ch im Forum Android NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.05.2010, 23:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...