
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Fühle mich heimisch
- 28.07.2010, 11:10
- #1
Moin
mal eine allgemein Frage bzgl. Android. Gibt es ein Android welches praktisch auf jedem Gerät funktioniert welches auf der ARM Architektur basiert.
Da nun ja jedes Telefon fast gleich sein sollte bis auf ein paar Sachen.
Also Android drauf, die nötigen Module die Fehlen beim start laden lassen fertig.
Gehts schon so einfach?
So long..
-
Fühle mich heimisch
- 28.07.2010, 11:34
- #2
Öhm Nein. Die Treiber und Hardware sind bei jedem Handy anderst und müssen vom Hersteller auf das jeweilige Rom angepasst werden.
-
Fühle mich heimisch
- 28.07.2010, 13:40
- #3
Ist so was in Planung, ich hab mal was von OpenAndriod gehört.
-
Bin hier zuhause
- 28.07.2010, 13:51
- #4
Nein, das kanns gar nicht geben. Dann müsste es ein ROM geben, dass für alle Bildschirmauflösungen entsprechende Varianten mitbringt, alle Treiber mitbringt usw. Und das natürlich immer wieder upgedatet werden wenn was neues kommt. Dadurch würde das Betriebssystems-ROM natürlich ungleich größer werden und den (meist eh schon geringen) internen Speicherplatz unnötig belasten.
Damit wird man zumindest in naher bis mittlerer Zukunft nicht rechnen können. Ausserdem kann man ja nur ein fertiges ROM einspielen, und das ist eigentlich nur ein reinkopieren, kein Installieren wie bei Windows. Das muss 1:1 sofort funktionieren und kann nicht erst suchen, welchen Treiber es jetzt braucht.
OpenAndroid ist nur auf die verwendete Software bezogen. So wird da zum Beispiel keine Software vorinstalliert, die nicht OpenSource ist (wie zum Beispiel die GMail App, sondern eine entsprechende Eigenentwicklung).
-
Fühle mich heimisch
- 28.07.2010, 13:55
- #5
Naja, klar ist mir das mit dem Treibern, aber eine gewisse Grundplatform muss ja vorhanden sein. Also der Kernel müsste ja starten, das man erstmal was sieht, wenn es eine Art Graka gibt und die Ausgabe der TouchPanels in irgend einer Form standardiesiert wird. Dann muss man natürlich wissen was da drin ist. Dann die Module angeben die vom Hersteller zur Verfügung gestellt werden fertig. Ich denke das wird allerdings nur wunschdenken
Was mich stört ist: einmal das falsche Gerät gekauft ist man auf gnade der Hersteller angewiesen. Was mich bei meinem Diamond gefällt, es gibt Möglichkeiten da etwas zu verdrehen, wenn sich jemand hinsetzt, was ja einige machen.
Wird an den Vorhanden ROMs etwas rumgedreht so das man etwas mehr machen kann und einem Google auch nicht ans Bein pinkelt was Software drauf/entfernen angeht.
Ich darf mir Ende des Jahres ein neue Gerät aussuchen, mal sehen, vielleicht wird mein Diamond bei Ebay entsorgt.
So long..
-
- 29.07.2010, 08:00
- #6
Aber dann solltest du direkt mal über ein Android nachdenken, evtl das Desire? Die Community ist hier sehr aktiv, es gibt schon seit lange gute 2.2 Froyo Roms zum Beispiel fürs Desire.
-
- 29.07.2010, 09:26
- #7
der kernel ist auch an das jeweilige gerät angepasst
Ähnliche Themen
-
Für freies Gerät auch HSPL Installieren?
Von STC-leX im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.06.2010, 20:38 -
Ist GMail oder Exchange auf einem Android Gerät besser?
Von zemento im Forum HTC LegendAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.03.2010, 12:38 -
HD2 hängt sich nach jedem Reboot auf...
Von rico83 im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.02.2010, 16:39 -
Gerät schaltet sich sporadisch komplett aus
Von Eric im Forum SE Xperia X1Antworten: 3Letzter Beitrag: 09.08.2009, 00:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...