Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Bin neu hier
- 16.07.2012, 15:56
- #1
Tach zusammen.
Hab da ein Problem mit meinem iPad. Ich habe mir heute das Camera-Connection-Kit gekauft um meinen Speicher via USB zu erweitern. Jailbreak ist gemacht (Absinthe 2,0,4; Version 5,1,1).
Danach hab ich über cydia ifile installiert, mich allerdings nicht registriert. Habe dann festgestellt das ifile keine avi Dateien abspielt, und mir dann noch den VLC Player gezogen.
Nun zum eigentlichen Problem:
Ich kriege den VLC Player icht in kombination mit ifile zum laufen, bezihungsweise ich habe keine Option den VLC über ifile auszuwählen.
Öffne ich den VLC Player separat kommt die folgende Meldung:
You currently don't have any video in your VLC library. To add some videos for Playback:
- Install OpenSSH via Cydia
- Connect using your favorite SFTP client
- Upload your videos
- Close and reopen VLC
Über iTunes will ich die filme nicht in den VLC Player ziehen, da dann der USB Stick wohl nutzlos wäre.?
OpenSSH hab ich geladen und installiert. Jetzt komm ich nicht mehr weiter und bitte Euch um eure Hilfe
Vielen Dank schonmal im voraus!!!
noch ne kleine Ergänzung:
Ich möchte keine Filme oder so auf mein iPad verschieben, Ich möchte sie nur vom USB Stick über iFile und VLC auf dem iPad abspielen, so das ich den Stick quasi als Wchseldatenträger nutze.
-
- 16.07.2012, 16:00
- #2
Ich habe mal deinen Titel aussagekräftiger gestaltet. Bei deinem Problem müssen dann die Speziallisten mal was zu sagen, da ich das so noch nicht probiert habe...
-
Bin neu hier
- 16.07.2012, 17:08
- #3
Hallo.
Habe gerade iFile runtergeschmissen und nochmal neu geladen. Wenn ich jetzt auf die avi Datei gehe, öffnet sich ein Fenster und ich werde gefragt mit welchem Player ich die Datei öffnen will. Ich bin auf VLC gegangen (auf die anderen Player auch), dann ist das Fenster weg und es passiert nix.
-
- 16.07.2012, 17:33
- #4
Also ich muss passen. Sry.
-
Bin neu hier
- 20.07.2012, 22:50
- #5
[/COLOR]so,
Habe das Problem nun selber in den Griff bekommen.
Da der VLC Player im AppStore nicht mehr verfügbar ist, muss er über Cydia geladen werden. Dann kann man leider noch nix damit anfangen, da er beim synchronisieren mit iTunes nicht dort auftaucht. Ergo: Man kann über iTunes keine Filme zu dem VLC hinzufügen.
Nun die Lösung:
Cydia öffnen, auf Quellen gehen und dann bearbeiten - hinzufügen.
Es öffnet sich ein Fenster in das die folgende Quelle eingegeben wird:
XXXXXXXXXX
Die nun folgende Warnung einfach ignorieren!!!
Ist die Quelle geladen wird über Cydia "appsync" gesucht und geladen.
Jetzt mit iTunes synchronisieren und schon taucht unter dem Reiter "Apps" nach dem runterscrollen ganz unten der VLC Player auf.
Filme hinzufügen, iPad abklemmen und schon könnt ihr über den VLC Player den Film anschauen.
Der Player taucht jetzt ebenfalls in ifile unter Aplications auf.
Mit appsync ist es jetzt auch möglich, Apps vom Stick oder sonstwoher in iTunes zu ziehen und sie mit dem iPad oder iPhone zu zu synchronisieren.
Leider kann man die Filme vom USB Stick nicht direkt in nem Player öffnen.
Man muss sie über ifile vom Stick in den jeweiligen Player und damit auf das Pad kopieren. Dann einfach nach dem anschauen wieder aus dem Player löschen
Wünsche Euch viel Spaß dabei!!!
-
- 20.07.2012, 22:54
- #6
Super, das du es selber hinbekommen hast. Das war ja aber auch ein sehr spezielles Problem. Danke, dass du die Lösung hier gepostet hast.
-
- 21.07.2012, 00:27
- #7
Leider ist die Quelle die du genannt hast nicht ganz legal. Darum hab ich sie entfernt.
-
- 21.07.2012, 09:52
- #8
Ok, war mir nicht bekannt. Gibt es eine legale Quelle?
-
- 21.07.2012, 11:27
- #9
@ masiebo: Hast du es mal mit einem anderen Player aus dem AppStore probiert? Es gibt eine kleine Auswahl an Playern die alles abspielen, ähnlich wie VLC
@ Iso: Werde mich a la Sherlock auf die Suche begeben
-
Bin neu hier
- 21.07.2012, 15:56
- #10
Hab schon ein paar Player getestet, allerdings haben die größtenteils gehakt oder eben nicht alles abgespielt.
Ich für meinen Teil habe das Problem gelöst. Läuft alles so wie ich mir das vorstelle.
Zu dem Thema das die Quelle nicht ganz legal sein soll kann ich nur sagen, dass jeder für sich selber entscheiden muss ob er die Quelle nutzt oder eben auch nicht, eben eigenverantwortlich.
Ist halt nur ne mögliche Lösung für das Problem.
Bedanke mich aber ganz herzlich bei allen die versucht haben mir bei der Lösung zu helfen!!!
-
- 21.07.2012, 17:31
- #11
Ja das kann jeder für sich entscheiden welche Quellen man nutzt. Allerdings sind illegale Inhalte hier nicht gern gesehen. Daher musste ich sie entfernen.
Ähnliche Themen
-
iFile
Von Kloppstock im Forum Apple AppsAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.03.2012, 09:19 -
Aero VLC
Von win00manni im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.01.2012, 23:13 -
iFile mit Netzwerkresource und Erweiterungen für Safari
Von Helveticus im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.09.2011, 20:34 -
Cydia App zum importieren von Musik aus iFile o.ä. in die Musik Library
Von Cubysoft im Forum Cydia-AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.08.2011, 16:58 -
Cydia App zum importieren von Musik aus iFile o.ä. in die Musik Library
Von Cubysoft im Forum Allgemeine Jailbreak-ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.08.2011, 16:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...