Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 30.12.2013, 12:51
- #1
Eine Studie, wie iOS 8-Notifications aussehen könnte…
-
- 30.12.2013, 13:32
- #2
sieht interessant aus
-
- 30.12.2013, 14:55
- #3
ist das von einem apple mitarbeiter?
wäre eine klasse funktion!
-
- 30.12.2013, 16:31
- #4
Muss ich passen, wer Sam Becket ist. Wurde bei den Kollegen von cultofmac auch - glaube ich - nicht gesagt…
-
- 30.12.2013, 21:43
- #5
Würde einen Jailbreak vergessen lassen.
QRWhatsapp und biteSMS würden legal werden
[Tapatalk]Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.[/Tapatalk]
-
Mich gibt's schon länger
- 01.01.2014, 13:09
- #6
Was soll'n das für ein Mist sein? Die könnten mal was entwickeln um Musik auch ohne ITunes auf das Gerät zu bekommen ganz zu schweigen von ihren Polyphone Klingeltönen die es bald schon 10 Jahre nicht mehr gibt! Muss man sich mit den üblichen abspeisen oder Kohle bezahlen für schlechte und wenig Auswahl.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
- 01.01.2014, 14:58
- #7
Wo ist das Problem dir gerade selbst Klingeltöne zu erstellen? Und iTunes ist schon lange nicht mehr nötig um Musik/Videos zu verwalten. Bitte informier dich vorher, bevor du deiner "Wut" freien lauf lässt
iOS ist eben kein Android und das ist auch gut so.
-
- 02.01.2014, 11:55
- #8
So Leute. Jetzt ist es gut. Es geht hier um den Notifications-Mockup und nicht ums bashen.
Also bitte: Back to topic, please!
-
Mich gibt's schon länger
- 03.01.2014, 14:16
- #9
So noch mal geschaut was IOS alles so möglich macht, selbst mit den angeblichen Apps für Klingeltöne geht kein Weg an ITunes vorbei. Wer hier anderer Meinung ist soll sich überzeugen bevor man diskutiert sollte man wenigstens ein Gerät besitzen oder nutzen mit iOs und nicht solchen dummschwätz sabbeln. Apple nutzt diese Methode um mehr Umsatz zu machen.
Ich hoffe dass sie vielleicht später mal auf den Zug der anderen Hersteller aufspringen und ihren Nutzern diverse Sachen ermöglichen. Zum Thema oben muss ich sagen sehe ich kein gebrauch meiner Seite trotzdem bin ich sehr gespannt wie die nächsten Entwicklungen werden.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 31.01.2014, 12:26
- #10
Das wäre natürlich der Hammer. Man müsste nur einstellen, dass das dann auch bei Whats App funktioniert. Ich schreiben nämlich privat nicht sehr viele SMS.
-
- 11.02.2014, 19:23
- #11
Ich habe noch nie auf einem Smartphone den Klingelton gewechselt... Wobei doch, einmal, einen von den vorgegebenen. Egal welches System Oo Mir ist der Klingelton egal, ich höre mir den weder an um in der Öffentlichkeit zu Posern noch um mir "die Anrufe zu verschönern". So oft wie ich am Tag auch beruflich angerufen werde, reicht mir der ganz normale. Ich will nur wissen DAS einer anruft und da kann mir das Signal relativ egal sein
Egal ob MP3 oder Polyphon.
-
- 21.02.2014, 08:26
- #12
Volle Zustimmung @One!
Ich fände es sogar fast peinlich, wenn ich zB im Zug sitze und mein Handy aufeinmal irgendein Lied aus den Charts dahin trällert, nur weil ich angerufen werde...
Ähnliche Themen
-
2012 wird Android iOS überholen
Von hpk im Forum Android NewsAntworten: 18Letzter Beitrag: 14.09.2010, 16:00 -
Erfahrungen Syncronisation bei android od. iOS mit (2) windows pc's
Von schrecke im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 5Letzter Beitrag: 18.07.2010, 18:23 -
Android 2.2 zur Google IO
Von qvert im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.04.2010, 09:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...