Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
- 14.10.2015, 11:17
- #1
-
- 14.10.2015, 11:38
- #2
Also ich finde es etwas unverschämt! Denn man macht den AdBlocker ja nicht an, um die Webseite um ihr Geld zu bringen, sondern weil man die Möglichkeit hat sein Datenvolumen zu reduzieren. Und Webseiten schneller zu laden. Auf Desktop-Seiten ist das schon gut. Und da habe ich auch bei einigen Seiten den AdBlocker auf Whitelist. Aber mobil jetzt dagegen vorzugehen finde ich humbug.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.10.2015, 12:45
- #3
Das Problem ist leider nicht nur auf Apple beschränkt.
Auch am PC bekommt man so was mit aktiviertem AdBlock Plus.
Leider hat Bild das auch geschickt gelöst. Manche Seiten zeigen zwar einen Hinweis on Top des Artikels an, den man so nicht schließen kann, aber solche Frames kann man auch wegfiltern und der Artikel ist wieder zu sehen.
Bild löst das mit ner Umleitung auf die Hinweisseite.
Aber nun zurück zu der eigentlichen Frage.
Klar wollen Webseiten auch Umsatz machen. Dies über Werbung zu tun, finde ich insgesamt schon schlecht.
Werbung nimmt Platz weg, manche Flashanimationen haben dann noch Sound, Werbung verursacht gerade in Zeiten von mobilem surfen auch zu viel Traffic.
Die Begründung der Bildzeitung ist aber lachhaft. Man schiebt dort als Grund vor, dass sie keinen Whitelisteintrag kaufen wollen, dass man sich nicht von AdBlock Anbietern "erpressen lassen" wolle. Die Wahrheit ist aber, dass man niemanden an dem Kuchen teilhaben lassen möchte.
Worüber sich Webseiten Betreiber auch mal Gedanken machen sollten: wenn Nutzer Werbung ausblenden, warum tun sie das? Sie wollen keine sehen. Die interessieren sich nicht für die neuste Viagra Werbung, würden nie einen Bosch Bohrer kaufen und den Baumarkt um die Ecke kennt man eh.
Kunden informieren sich heute eben anders. Proaktiv. Ich will wissen, was der REWE um die Ecke diese Woche im Angebot hat? Dann besuche ich dessen Webseite.
Das Problem ist doch auch eher, dass die Werbenden an Webseiten (meistens) nicht nach Klicks bezahlen (eine sogenannte Conversion) sondern nach Views.
Man geht da eben einfach von aus, dass Prozentsatz X auch kauft.
Würde man wirklich mal die Klicks zählen, dann würde Werbung ggf. auch mal attraktiver und ansprechender. ggf. auch weniger, da man merkt, dass sie wenig bringt.
Mit Slogans wie "Abgenickt von Technick" und "Geiz ist geil" bekommt man keine Katze mehr hinter dem Ofen vorgelockt.
In der heutigen Zeit vergleicht eh fast jeder mit Verstand Preise. So entpuppen sich viele Schnäppchen einfach auch nur als Methode Ladenhüter loszuwerden.
Mein Fazit:
Ehrliche Werbung würde ggf. sogar gerne gesehen sein.
Whilelist Einträge muss man sich verdienen und werden nicht erzwungen.
Anbieter, die Nutzer mit Filtern ausschließen, werden auf kurz oder lang untergehen. (Dazumal die Bild eh der Postiliion unter den Zeitungen ist.)
-
- 14.10.2015, 15:21
- #4
ich mach da nicht extra eine Liste. Einfach im Safari auf den Reload-Button länger drücken und die Seite ohne Blocker erneut laden.
Geht schnell und einfach.
-
- 14.10.2015, 16:12
- #5
Tipp eines Forenkolegen von mir https://m.youtube.com/watch?v=W7_iPb...ature=youtu.be
Gesendet mit meinen Nokia Lumia 830
-
- 16.10.2015, 21:32
- #6
man könnte auch focus.de lesen. Die schreiben viel von der Bild ab und das inkl. Plus Inhalte.
Wer halt nicht so ganz von Bild weg kommt, kann das probieren. Bisher noch keine block-Versuche.
-
- 16.10.2015, 21:55
- #7
Bild war früher nur dazu gut, Fisch einzuwickeln.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.10.2015, 23:15
- #8
Das würde ich heute nicht mehr tun
Gesendet von meiner Reiseschreibmaschine
-
- 16.10.2015, 23:48
- #9
Hast du Mitleid mit dem Fisch?
-
Gehöre zum Inventar
- 17.10.2015, 10:56
- #10
Na klar
Gesendet von meiner Reiseschreibmaschine
-
- 21.10.2015, 08:55
- #11
http://www.golem.de/news/adblocker-s...10-117011.html
Axel Springer verklagt jetzt einfach den Typen, der die AdBlock-Sperre umgehen, erklärt hat. Richtig seriöser Verein! Zum Glück boykotier ich dieses Schundblatt schon seit Jahren!
-
- 21.10.2015, 08:58
- #12
Autsch…
-
- 21.10.2015, 09:05
- #13
Echt autsch, Abmahnung hätte doch auch gereicht...Die Webseiten verdienen nun mal damit ihre Kosten für Server, Mitarbeiter etc.
Ich bin nicht so ein Befürworter der Adblocker....ausser es wird der ganze Inhalt von der Werbung verdeckt, da kann es schon nervig sein.
-
- 21.10.2015, 09:21
- #14
Noch dazu, kann man Webseiten ja "whitelisten" aber das ist dem Herrn Springer ja nicht recht. Er will das man den AdBlocker direkt deinstalliert, verbrennt und jeden verhaut, der einen hat.
Richtiges dummes bockiges Kind!
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2015, 09:55
- #15
Interessant vor allem am PC.
Da muss man Adblock Plus deinstallieren, damit die Webseit läuft.
-
- 21.10.2015, 10:01
- #16
Danke Bosanac... ^^ Wirklich und das meine ich absolut ernst, aus ganzem Herzen DANKE!!
-
- 22.10.2015, 09:05
- #17
Am PC nutze ich uBlock Origin und habe null Problem, egal welche AdBlock geschütze Seite ich aufrufe.
Ähnliche Themen
-
Die erste Jeans designed für Smartphone-User
Von Isobuster im Forum Allgemeine Apple-ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.10.2014, 08:17 -
15 Gründe, wieso iPhone User die Android User beneiden sollten
Von Vashi im Forum Android NewsAntworten: 80Letzter Beitrag: 06.06.2010, 12:18
9090 - sms problem - sms werden...