Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird sich Apple Music holen bzw. testen?
- Teilnehmer
- 15. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Ja, ich werde mir Apple Music abonnieren.
3 20.00% -
Nein, ich werde mir Apple Music nicht abonnieren.
3 20.00% -
Ich werde auf jeden Fall die 3 Monate gratis testen.
8 53.33% -
Ich weiß noch nicht, ob ich überhaupt einen Streamingdienst nutzen werde.
1 6.67%
Ergebnis 1 bis 20 von 47
-
- 14.06.2015, 14:00
- #1
Mich würde einmal interessieren, wer sich Apple Music holen bzw. testen wird. Daher bitte mal die Umfrage ausfüllen…
-
- 14.06.2015, 14:18
- #2
Werde auf alle Fälle die 3 Monate testen. Habe momentan durch Telekom Friends Spotify, nutze das aber zu 99% nur Offline. Daher ist für mich das mit dem nicht zählenden Volumen nicht so wichtig. Vllt. holt sich Apple auch noch einen Partner.
-
- 16.06.2015, 07:51
- #3
Ich bin sehr angetan von Apple Music. Die 3 Monate Test nehm ich mit um dann zu entscheiden, ob ich von Schpotifei wechsle.
-
- 22.06.2015, 12:42
- #4
Testen sicher, den Rest entscheidet die Auswahl und das verhalten der Funktionen.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.06.2015, 19:41
- #5
Mal sehen wie es mit meinem iDrive im BMW funktioniert. Die bisherige Einbindung ist bei BMW sehr gut, mal sehen wie das mit Apple Music läuft. Ich werde berichten
-
- 27.06.2015, 19:17
- #6
Nutze ich nicht genau so wie ich weder Spotify noch sonst einem anderen Streaming Dienst. Wenn schon streaming dann nur via eigenen ownCloud Server und sicher nicht ein Dienst, denn Musik habe ich mehr als genug auf meiner privaten Plattform. Musik kaufe ich Online oder digitalisiere und speichere dies auf meiner Plattform.
Musik habe ich immer dabei auf meinen Mobile Devices oder dann auf einem 128GB USB Stick und einer 128GB SD Card. Das eine oder andere lässt sich auf jedem angetroffenen Gerät verwenden.
Alles andere ist nicht brauchbar, da ich mich zu 95% in 100% no Streaming Regionen/Gebäuden/Räumen aufhalte.
-
Fühle mich heimisch
- 27.06.2015, 20:18
- #7
Ich kann mich night nur anschließen. Vor allem ist man doch noch immer ein bisschen stolz darauf eine große Sammlung an Musik zu "besitzen". Ich hab zwar jetzt nicht die größte Musiksammlung, mir reicht mein 32GB iPod Touch aus, aber wenn ich Lust auf mehr Musik verspüren sollte, habe ich zur Not auch noch immer meine 128 GB MircoSD.
Also ich persönlich werde Apple Music nicht nutzen, genau so wenig wie andere Streamingdienste. Aus dem Grund, dass ich Musik gerne "besitze", auch wenn es veraltet wirkt.
Ich habe besitzen jetzt mal unter Anführungszeichen genommen, weil ich nicht weiß wie es rechtlich aussieht bei iTunes Käufen, aber ich nehme an, die Forenmitglieder werden mich verstehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 27.06.2015, 20:23
- #8
Ja das besitzen der Musik ist mir auch noch lieber, egal ob als CD oder digital. Daher ist mein iPod Classic immer noch in Betrieb.
Aber die Testphase nehme ich mal mit. Auch wenn ich danach es nicht, so denke ich zu 90%, weiter laufen lassen werde.
-
- 27.06.2015, 20:51
- #9
Mir an sich auch. Trotzdem werde ich es mal testen.
-
- 27.06.2015, 21:01
- #10
Hab auch gerade endlich mal abgestimmt^^
-
- 13.07.2015, 11:10
- #11
Mal eine Frage, wird das Family Abo Platform übergreifend funktionieren?
Wir haben 2 iPhones im Haushalt mit Apple Account, und 2 Samsung mit Google Account.
Denkt Ihr das wird Probleme geben...?
-
User126940 Gast
Das geht über die Familienfreigabe, also nur auf Apple-Geräten.
Bin in Sommerpause. In Liebe, Deine Signatur.
-
- 13.07.2015, 17:13
- #13
habe mal mit nein gestimmt.
Solange es genug freie Internet-Radiosender gibt, brauche ich kein Musikdienst.
Ob nun meine Musik zufällig kommt, oder ich höre sie wenn ich sie vorher raussuche, ist mir egal.
Falls mal alle freien Sender verschwinden, kann ich immernoch drüber nachdenken. 120€/Jahr ist es mir nicht wert.
-
- 14.07.2015, 06:54
- #14
Testen werde ich es mit Sicherheit ... kann kaum die Finger von neuen Sachen dieser Art lassen. Aber die Frage ist halt, ob man da jetzt lange dabei bleibt ... das wird sich dann im Test heraussteleln, denke ich - lässt sich mega schwer vorab einschätzen, find ich.
-
User126940 Gast
Also ich werde es gar nicht erst testen. Ich will, wenn ich schon 10 Euro pro Monat bezahle, von überall auf meine Musik zugreifen: egal ob ich ein Gerät mit iOS, Android, Windows Phone oder Windows selbst verwende. Und das ist mit Apple Music zumindest derzeit noch nicht möglich.
Bin in Sommerpause. In Liebe, Deine Signatur.
-
- 14.07.2015, 18:54
- #16
Wieso kannst du nicht von überall zugreifen? WP-Support kommt ja schon bald.
-
User126940 Gast
Echt? Ich hatte immer nur von Android gelesen. Na dann ist es ja doch mal einen Blick wert
Bin in Sommerpause. In Liebe, Deine Signatur.
-
- 15.07.2015, 21:39
- #18
Android sofort, WP später dieses Jahr.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.07.2015, 12:59
- #19
Echt, gar nicht mitbekommen das es für WP kommen soll. Das war aber nicht am Anfang angekündigt oder? Und Anroid ja im Herbst oder? Schade das auf dem ATV auch erst im Herbst kommt...das alles deutet sehr auf eine neue SW für das ATV hin.
Jetzt habe ich mal wieder ein paar Probleme mit den Covers, im iTunes passt alles, aber auf meinen Geräten nicht. im iTunes kann ich ja die Library updaten, auf den Geräten leider nicht. Da will er die Cover und Playlisten von meinen Match Liedern nicht updaten...ich fürchte das dauert wieder drei Jahre bis es rund läuft.
Sonst ist das Angebot top, aber diese Startschwierigkeiten nerven mich bei den Apple Onlinediensten gewaltig!
-
- 16.07.2015, 13:48
- #20
Nächsten Monat läuft mein Deezer aus... Dann werde ich es mal Testen... bin gespannt...
Ähnliche Themen
-
Wie oft wird sich die Apple Watch verkaufen?
Von BG2406 im Forum Apple WatchAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.02.2015, 16:04 -
Wer wird sich das HTC J Butterfly holen?
Von JamSam im Forum HTC J Butterfly (Droid DNA)Antworten: 6Letzter Beitrag: 19.04.2013, 17:58 -
Aktivierungscode bei Microsoft holen - Was wird benötigt? [HD2]
Von Bahnfan im Forum HTC HD2 Windows Phone 7Antworten: 15Letzter Beitrag: 30.04.2011, 02:03
Google stellt Podcast-App schon...