Apple verzichtet auf EPEAT Apple verzichtet auf EPEAT
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. Irgendwie Schade, hätte ich nicht erwartetdas

    http://www.zdnet.de/news/41563358/ap...-von-epeat.htm
    0
     

  2. Einerseits ja, andererseits hat z. B. das neue MacBook mit Retina das Siegel nicht bekommen, weil die Batterie verklebt ist. Apple tauscht halt dann den Body und die Batterie aus und recycelt es dann. Also warum dann kein Siegel?
    0
     

  3. 10.07.2012, 12:37
    #3
    weil das Verkleben halt nicht erlaubt ist wenn man das Siegel bekommen will, da es das Recycling erschwert. Es ist ja nicht so, dass alle Geräte automatisch zu Apple zurückgehen wenn die Lebensdauer erreicht ist.
    0
     

  4. Dann wird der Akku eh mit dem Spachtel ausgebaut...
    0
     

  5. 10.07.2012, 13:04
    #5
    Zitat Zitat von Isobuster Beitrag anzeigen
    Dann wird der Akku eh mit dem Spachtel ausgebaut...
    ...oder mit verätzten Kinderfingern in Drittwelt Länder .
    0
     

  6. Stimmt, aber da wird auch nicht unbedingt ein Schraubenzieher zum Einsatz kommen. Dort werden z. B. Elektroleitungen an einen Stock gebunden und dann über ein Feuer gehalten, um an das Kupfer zu kommen. Oder Akkus werden ohne Schutzbrille per Steine "ausgebaut" und es kommt zu Verätzungen, oder, oder, oder...

    Die Liste ist lang. Und meistens liegt es an den Entsorgungsfirmen, weil sie es lieber dorthin verkaufen. Daran ändert (leider) ein Siegel auch nichts...
    0
     

  7. 10.07.2012, 14:19
    #7
    Zitat Zitat von Isobuster Beitrag anzeigen
    Die Liste ist lang. Und meistens liegt es an den Entsorgungsfirmen, weil sie es lieber dorthin verkaufen. Daran ändert (leider) ein Siegel auch nichts...
    Da hast Du recht Iso, nur hat Apple seinerzeit sogar mit geholfen dieses Siegel zu gestalten und den Rahmen dazu festzulegen, nun hält sich Apple nicht mehr an die Rahmenbedienungen und kriegt als logische Folge daraus kein Siegel mehr, aus Trotz sagen sie nun wir machen da nicht mehr mit blablabla. Sie sollten wohl eher sagen, weil mir den erforderlichen Rahmenbedienungen nicht mehr genügen, dürfen wir uns nicht mehr mit dem Siegel schmücken und damit werben.

    Wie aus dem Bericht hervorgeht können auch einzelne Elemente wegen dem verkleben gar nicht mehr recycelt werden, was schon einen Faden Beigeschmack hinterlässt. Von Apple hätte ich diesen Schritt nun wirklich auch nicht erwartet und wird Apple bestimmt einen kleineren Imageschaden bescheren, meiner Meinung nach auch zurecht.
    0
     

  8. Japp... Aber andererseits schreien die User nach dünneren Books mit mehr Leistung/Feature. Wo macht man Abstriche und wo nicht... Sehr schwierig. Dafür wollen sie jetzt wohl was neues in dieser Richtung aufziehen. Mal sehen, was daraus wird.
    0
     

  9. So, Apple läßt seine Produkte weiterhin durch EPEAT prüfen und zertifizieren... Bob Mansfield (Senior Vice President for Hardware Engineering) hat sich dazu in einem Brief geäußert.

    We’ve recently heard from many loyal Apple customers who were disappointed to learn that we had removed our products from the EPEAT rating system. I recognize that this was a mistake. Starting today, all eligible Apple products are back on EPEAT.

    It’s important to know that our commitment to protecting the environment has never changed, and today it is as strong as ever. Apple makes the most environmentally responsible products in our industry. In fact, our engineering teams have worked incredibly hard over the years to make our products even more environmentally friendly, and much of our progress has come in areas not yet measured by EPEAT.

    For example, Apple led the industry in removing harmful toxins such as brominated flame retardants (BFRs) and polyvinyl chloride (PVC). We are the only company to comprehensively report greenhouse gas emissions for every product we make, taking into account the entire product lifecycle. And we’ve removed plastics wherever possible, in favor of materials that are more highly recyclable, more durable, more efficient and longer lasting.

    Perhaps most importantly, we make the most energy-efficient computers in the world and our entire product line exceeds the stringent ENERGY STAR 5.2 government standard. No one else in our industry can make that claim.

    We think the IEEE 1680.1 standard could be a much stronger force for protecting the environment if it were upgraded to include advancements like these. This standard, on which the EPEAT rating system is based, is an important measuring stick for our industry and its products.

    Our relationship with EPEAT has become stronger as a result of this experience, and we look forward to working with EPEAT as their rating system and the underlying IEEE 1680.1 standard evolve. Our team at Apple is dedicated to designing products that everyone can be proud to own and use.

    Bob
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Fotofomat auf Apple TV
    Von Kugelhuby im Forum Apple TV
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2012, 22:36
  2. Nokia verzichtet auf WP7 - Gerücht dementiert
    Von KCH78 im Forum Nokia Lumia 800
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 22.06.2011, 07:18
  3. Apple TV 2 auf Jailbreak vorbereiten
    Von Isobuster im Forum Apple TV
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.12.2010, 18:02
  4. Parodie auf Apple-Keynote
    Von burgi.ch im Forum Android News
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.06.2010, 14:11