Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Mich gibt's schon länger
- 06.06.2010, 23:45
- #1
Hallo,
ich habe mir nun auch noch ein Acer S200 gekauft, da mir mein HTC HD2 aufgrund seines Displays und auch insgesammt für den Alltagsgebrauch (Arbeit usw.) zu empfindlich ist.
Ich denke daß das resistive Display des Acer S200 im Alltagsgerauch besser ist bzw. mehr aushält.
Habe wohl auch ein recht neues erhalten. Auf dem Aufkleber steht Manufact Date: April 2010
Die hier im Forum angesprochenen Probleme mit schlechtem GPS-Empfang hat mein Gerät in keinster Weise.
Der GPS-Emfpang ies genau so gut wie beim HD2.
Aber vieleicht hat Acer das ja bei den neueren Serien schon die GPS-Antenne geändert.
Die Sprachqualität beim Telefonieren ist auch gut, nur Freisprechen über den hinteren Lautsprecher, ist schon recht kratzig.
Aber das ist beim HD2 ja fast genau so.
(Ob das eventuell auf den selben verwendeten Qualcomm 8250 Chipset liegt, der auch das NF-Audio für Freisprechen ausgibt??)
Bei Musik und Navi-Ansagen klingt der hintere Lautsprecher des S200 nicht kratzig, ich würde sagen sogar leicht besser, als der des HD2.
Was den GSM Empfang betrifft, merkt man erst bei schwachem Netz wenn der HD2 u. auch mein alter Touch Cruise noch mit einem Balken das Netz halten, das das Acer S200 dann keinen Empfang mehr hat u. auch recht lange braucht um wieder Netz zu bekommen.
Die Kamera des S200 ist brauchbar, aber von der Schärfe der Fotos und von der Stärke der Blitz LED, ist der HD2 einiges besser.
Dabei sollte man alledings nicht vergessen daß das Acer S200 ca. 200€ billiger ist, als das HTC HD2.
Von daher geht das voll in Ordnung.
Das Display des S200 hat eine gute Darstellungsqualität und auf Grund der Tatsache das es ein resistives Display mit flexibler Folie ist hält es mehr aus als das kapazitie Display des HD2, mit seiner Hartkunststoff Scheibe.
Eins ist mir aber am Display meines Acer S200 aufgefallen.
Wenn das Display aus ist und man es ins Licht hält und sich etwas drin spiegelt, das genau in der Mitte die Displayfolie leicht wellig bzw. ganz leicht vertieft eingebeult ist. ( wo im Homescreen der Windows Media Button ist).
Klar das ein resistives Display mit Folie nicht so plan ist wie ein Kapazitives mit Hartglas, aber mein alter Touch Cruise hat auch ein resitives Display und dort ist die Oberfläschenfolie plan.
Aber die Touch Oberfläche des Acer scheint auch weicher zu sein und hat mit 3.8" mehr Fläche die labieler wird, als der alte Touch Cruise mit 2.8"
Wollte daher mal Besitzer des Acer S200 fragen, ob das norml ist, das die Display-Oberflächenfolie beim S200 etwas weicher ist sodaß man bei Spiegelungen auf der Displayoberfläche sieht das diese nicht ganz plan ist bzw. in der Mitte ganz leicht vertieft eingebeult ist?
Wäre super, wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte.
Gruß,
Frank
-
- 07.06.2010, 09:33
- #2
Hast du die Schutzfolie drauf? Vielleicht hast du zu stark drauf gedrückt als du die Folie aufgetragen hast um eventuell Luftblasen heraus zu kriegen?
-
Mich gibt's schon länger
- 07.06.2010, 10:20
- #3
-
- 07.06.2010, 10:46
- #4
Eine leichte Einwölbung oben und unten vom Display habe ich auch.
Scheint so als ob das Display einen hauch tiefer sitzt als das Gehäuse.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.06.2010, 11:18
- #5
-
Bin neu hier
- 07.06.2010, 12:13
- #6
Hallo,
mein Gerät ist im März 2010 gebaut worden und hat anscheinend ebenfalls weniger Probleme mit dem GPS-Empfang als ältere Modelle.... Im Vergleich zu meinem Vorgängermodell XDA Orbit (Eins) findet er jedenfalls die Satelliten viel schneller!
Display ist schon etwas wellig, was mich jedoch auch nicht weiter stört.
Gruß,
SickBoy1972
-
Mich gibt's schon länger
- 07.06.2010, 12:31
- #7
-
Mich gibt's schon länger
- 21.06.2010, 08:01
- #8
Eine "Beule" in der Mitte des Displays hat mein S200 nicht, aber es scheint so als ob die Folie aus der die Frontfläche besteht im Bereich des Displays etwas "durchhängt".
-
Mich gibt's schon länger
- 09.07.2010, 00:01
- #9
Habe jetzt übrigens von einem Bekannten noch ein zweites S200 hier.
Es hat Produktionsdatum Februar 2010.
Da ja anscheinend neuere S200 weniger Probleme mit dem GPS-Empfang haben, wurde ja bereits angedeutet, das Acer eventuell in neueren Modellen bereits die GPS Antenne geändert hat.
Werde morgen mal das S200 vom April und das von Februar 2010, beide mit Rom 3.003c.00, nach Hardreset und danach beide mit gleicher Quick_GPS Satteliten-Aktualisierung, nebeneinander liegend vergleichen, hinsichtlich des GPS-Empfangs.
Mal sehen, ob das von April dann schneller u. mehr Sats findet.
Danach mit beiden Geräten mal von draußen nach drinnen gehen, um zu sehen, bei welchem unter schlechten Empfangsbedingungen der GPS-Empfang zuerst abreißt.
So müßte man sehen können, ob Acer Änderungen an der Hardware vorgenommen hat.
Es sei denn, diese Änderung ist bereits vor Februar 2010 vorgenommen worden.
Oder gibt es User, die ein S200 mit Produktionsdatum Feb.2010 besitzen und damit guten GPS-Empfang haben??
Gruß,
Frank
-
Mich gibt's schon länger
- 09.07.2010, 06:09
- #10
Hallo James,
wie in GPS-Antenne modifizieren beschrieben ist mein Acer von Feb.2010.
Ich habe sehr rasch einen Sat-Fix und Programme wie TomTom und OziExplorer arbeiten einwandfrei !
Das einzige Problem, das noch bleibt sind ständig extrem kurze Aussetzer der gesamten GPS Daten, die bei Trackingprogrammen (wie MM2Go), die keine Verifizierung der Daten vornehmen, mitaufgezeichnet werden und somit kilometerweite Sprünge anzeigen.
Bin auf deinen Test gespannt, ob sich das April-Acer anders verhält !
Grüße !
-
Mich gibt's schon länger
- 09.07.2010, 17:15
- #11
Also, hier wie versprochen, die Ergebnisse des GPS-Empfangsvergleich zwischen dem S200 mit Prod.-Datum Februar umd April 2010.
Da ich beide Geräte nach Hardreset, beide mit ROM 3.003c00, gleicher Quick_GPS Satteliten-Aktualisierung, nebeneinander liegend vergleichen habe, hatten die Geräte absolut identische Augangsbedingungen.
Das S200 mit Prod.-Datum April findet ca. 5 sec. schneller Satelliten, was aber noch nich unbedingt was aussagt. Empfangsstärke ist danach bei beiden gleich.
Wenn man dann mit beiden nach drinnen, nahe der Fenster geht, um schwierige Empfangsbedingungen zu simulieren, verliert das Februar-Gerät deutlich schneller den Empfang u. bekommt ihn auch viel später oder manchmal auch garnicht mehr wieder.
Unter schwierigen GPS-Empfangsbedingungen hat das Februar-Gerät auch deutlich mehr kurze Signalaussetzer, als das April-Gerät.
Selbst mein daneben liegendes, altes HTC Touch Cruise, zeigte im Gegensatz zum Februar S200, den gleich guten, Aussetzerfreien GPS-Empfang wie das April-S200. (HTC Touch Cruise u. April-S200 waren nahezu absolut identisch gut im Empfangsverhalten.
Damit steht eindeutig fest, das Acer etwas an der GPS-Hardware (wohl wie schon vermutet an der GPS-Antenne) geändert hat, bzw. verbessert hat.
Laut einirer User hier scheinen die Geräte ab Produktionsdatum März2010 schon die Verbesserung zu haben.
Dazu passen dann ja auch die Ergebnisse, des von mir getesteten Februar Geräts.
Gruß,
Frank
-
Mich gibt's schon länger
- 09.07.2010, 18:05
- #12
Vielen Dank für diesen Vergleich. Gut zu wissen, auch wenns erstmal nicht hilft
Mein Gerät ist von Jan 2010.
-
ErnieTSI Gast
Meins ist auch von März 2010. GPS-Empfang war ok aber nicht die Welt. Habe dann den Mod gemacht (ist übrigens ganz einfach, hab nen Skalpell zum ablösen genommen, war ne 10 Minuten-Aktion) und jetzt ist der Empfang deutlich besser.
Mein März-Gerät hatte das gleiche Antennenplatinenlayout wie in den div. Anleitungen gezeigt. Wäre interessant zu Wissen ob die April-Geräte immer noch das identische Antennendesign haben.
Gruß
Ernie
-
Mich gibt's schon länger
- 10.07.2010, 02:01
- #14
Acer scheint die Änderungen bzw. Verbesserungen an den GPS-Antennen ca Mitte März 2010 vorgenommen zu haben.
Daher gibt es "schlechte" und "gute" S200 mit Produktionsdatum März 2010.
Mit Geräten ab Produktionsdatum April 2010, ist man auf jeden Fall aud der sicheren Seite.
Weiß zufällig jemand, der eventuell die letzten Wochen bei Amazon ein S200 bestellt hat, welches Produktionsdatum Amazon momentan liefert?
Da die ja recht viele Geräte Ausliefern müßten die eigentlich keine alte Lagerware haben, sondern recht neue Ware.
Hat jemand hier ein Acer S200 die letzten Wochen von Amazon erhalten??
Gruß,
Frank
-
ErnieTSI Gast
Meines ist von Amazon
. Bestellt am 08.06, geliefert am 10.06. Wie oben geschrieben Herstelldatum März 10.
Gruß
Ernie
-
Mich gibt's schon länger
- 10.07.2010, 10:59
- #16
Danke für die Rückmeldung.
Dann war das von Amazon am 7.06.2010 gelieferte S200 mit Produktionsdatum April 2010 wohl ein Glücksgriff.
Oder der Großhändler von dem Amazon beliefert wird, oder Amazon selbst, haben noch alte, wie auch neue S200 gemischt in demn Lagerregalen stehen.
Kennt jemand hier einen Onlineshop, der neuere Acer S200 liefert??
Gruß,
Frank
-
ErnieTSI Gast
Mit dem Glücksgriff kann gut sein, da Amazon ja das System der "Chaotischen Lagerhaltung" verwendet. Ist bei denen nicht wie Supermarkt, das die älteste Ware immer vorne im Regal steht, bei Interesse einfach mal googeln.
Gruß
Ernie
Ähnliche Themen
-
April 2010 - ROM für Touch HD
Von Anrodi81 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 24Letzter Beitrag: 02.05.2010, 20:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...