Rom Update fehlgeschlagen/unterbrochen - brauche Hilfe! Rom Update fehlgeschlagen/unterbrochen - brauche Hilfe!
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. 13.03.2010, 18:37
    #1
    Ich wollte das aktuelle neue deutsche offizielle Rom Update (3.003c) installieren.

    Den Anweisungen bin ich soweit gefolgt, bis während des Installationsvorgangs eine Fehlermeldung auftauchte und eine Anweisung, was zu tun sei:

    1. USB Verbindung trennen - ok
    2. Batterie für 10 sek herausnehmen -ok
    3. untere Lautstärketaste und Kamerataste gleichzeitig drücken, dann den Einschaltknopf bis die LED rot blinkt

    Hier habe ich zuerst nicht richtig gelesen und versehentlich alle 3 Tasten gleichzeitig gedrückt.
    Es erschien auf dem schwarzen Bildschirm eine "Meldung" in einer Art Tabellenform aus Buchstaben (s200_3.00c.00) und lauter Nullen (LED blinkte nicht)

    - habe dann die Batterie nochmal rausgenommen und die richtige Tastenfolge gedrückt ok LED blinkte rot, Bildschirm blieb schwarz

    - in der (Fehler) Anweisung auf dem PC stand dann so ungefähr, dass die LED solange blinkt, bis der "irgendwas" (ich erinnere mich nicht mehr) fertiggestellt wäre

    - als nächsten Schritt sollte das Gerät wieder mit dem PC verbunden werden und auf dem Anweisungfenster "Continue" geklickt werden

    - ich habe ca. eine halbe Stunde gewartet, nichts passierte

    Leider ist mir zwischendurch der PC abgestürzt!

    Nun kann ich den Installationsprozess weder fortsetzen noch neustarten, da keine Verbindung vom Neotouch zum PC möglich ist. (Active Sync verbindet nicht)

    Ich habe am Neotouch einen Soft - und Hardreset gemacht, um ihn zum Leben zu erwecken.

    Der Neotouch fährt beim Neustart nicht richtig hoch, sondern hängt fest:
    Auf Bildschirm erscheint:
    der grosse ACER Schriftzug und oben links die Bezeichnung des neuen Roms (s200_3.000c.00_de)

    Dann passiert nix mehr!

    Ich habe inzwischen Schritt 1. - 3. (siehe oben) zweimal wiederholt und lange gewartet (mehr als eine halbe Stunde) - hat nichts gebracht

    Kann mir da irgendjemand weiterhelfen?
    0
     

  2. Mir wird ja Angst und Bange, bin auch gerade dabei.
    Aber bis jetzt hat soweit alles geklappt, bin bei ca der Hälft rum, schaun wir mal was noch kommt.
    0
     

  3. 13.03.2010, 19:51
    #3
    Also Du mußt Deinen Neotouch in den Bootloader-Mode per Tastenkombination bringen. Entweder Kameraknopf + Lautstärke erhöhen + Power und dann das Gerät per Stift resetten (oder Kamera + Reset, je nach ROM) dann sollte die rote LED blinken. In diesem Zustand sollte man das mit USB verbundene Gerät neu flashen können. Ansonsten hier nach einer Lösung suchen.
    Viel Glück!
    0
     

  4. 13.03.2010, 21:50
    #4
    Hallo luka1,

    vielen Dank für Deine Hilfe! Aber ich komme einfach nicht weiter.

    Mit Fingerverrenkungen habe ich es geschafft, die Power, Lautstärke und Kamerataste zu drücken und währenddessen mit Stift zu resetten.

    Die rote LED blinkt.

    Der Bildschirm ist ganz schwarz. Ist das richtig so für den "bootload mode"?

    Und ab jetzt bin ich hilflos.

    Ich habe den Neotouch per USB mit dem PC verbunden.

    Dann habe ich wieder die *.exe mit dem neuen Rom (3.000c.00) gestartet...sie entpackt sich...install prompt...ok..dann das Fenster
    "welcome to installing ...." usw mit den Verbindungsanweisungen
    next

    und dann kommt die Fehlermeldung, "update failure", weil die Verbindung zw. PC und Neotouch nicht hergestellt werden konnte?

    Was mache ich falsch?

    Des Englischen bin ich leider auch nicht so mächtig. Habe bei den developern zwar einen ähnliches Thema gefunden, dort stand im Prinzip das Gleiche drin, was du mir auch geraten hast.
    0
     

  5. Frag doch einmal bei Acer-Hamburg nach, vielleicht gibt es die Möglichkeit von der Speicherkarte zu flashen.
    0
     

  6. 14.03.2010, 12:32
    #6
    Diese Abzocker "Service" Hotline für 0,99c/min?

    Die sind nur Mo-Fr von 8-18 Uhr zu sprechen

    Bis dahin muss ichs noch selbst versuchen..

    Je mehr ich u.a. bei den developern lese, desto verwirrter werde ich..


    Scheinbar hatten das Problem natürlich schon mehrere Leute, aber ich werde nicht schlau daraus, wie sie das Update Programm auf dem PC starten/fortführen konnten.

    An Speicherkarte habe ich auch schon gedacht, das ist alles so kompliziert beschrieben und dann noch auf Englisch..will ja auch nix falschmachen
    0
     

  7. http://www.pocketpc.ch/touch-hd-rom-...i-youtube.html

    Hallo Olsch, hast Du dies gesehen? Müßte für den Acer genau so gehen, Du hast ja nicht zu verleren. Probiere es.
    0
     

  8. 14.03.2010, 16:17
    #8
    Danke für den Hinweis!
    Hatte ich bei meiner Recherche auch schon gefunden.
    Die Anleitung ist ja für den HTC HD.
    Hatte meine Zweifel, ob es sinngemäß für den Neotouch funktioniert.

    Habs dann trotzdem probiert.
    Es muss ja das Updateprogramm umbenannt werden. Die ersten vier Buchstaben des "internen Produktnamens" und dann img.nbh
    Tja, wie ist der Produktname des Neo? Habs mit neotimg.nbh und s200img.nbh probiert. Fehlanzeige.
    0
     

  9. 14.03.2010, 20:41
    #9
    Probiere es doch bitte mit Acer.bin oder Acer.nbh
    ich drücke Dir die Daumen!

    Ach so, welche Datei nimmst Du eigentlich, die normale EXE umzubenennen dürfte nicht klappen, vielleicht findest Du ja entpackte Dateien in irgendeinem Temp-Ordner?
    0
     

  10. 15.03.2010, 11:10
    #10
    Zusatzinfo: die grosse *.exe-Datei lässt sich mit 7zip entpacken. Dann hat man alle Dateien fein säuberlich in einem separaten Ordner und kann auf alle Dateien, die man zum Flashen braucht, zugreifen.

    Die temp-dateien, die beim Flashen erzeugt werden, liegen üblicherweise in <lw>:\Dokumente und Einstellungen\<aktueller user>\Lokale Einstellungen\Temp\... (bitte für anderssprachige Betriebssysteme anpassen, wenn nötig).
    0
     

  11. 15.03.2010, 12:00
    #11
    Hallo,

    ich verstehe nicht wirklich, was ich die letzten 1,5 Tage versuche, um mein Gerät wieder in den Normalzustand zu versetzen.

    Ich lese, suche und reime mir halbgar irgendwas zusammen.

    Ich habe noch nie ein Rom geflasht, wollte/brauchte dies auch noch nie.
    Ich wollte mit dem Update die Klingeltonlautstärke verbessern.. und nun dieses Fiasko.
    Ich habe also wirklich null Ahnung/Erfahrung mit flashen.

    Verschiedene Punkte verstehe ich grundsätzlich nicht:
    (vielleicht kann jemand meinen Geist erhellen)

    - Ist es im Bootlader Modus wirklich so, dass der Neotouch Bildschirm schwarz bleibt und nur die rote LED blinkt? Das ist ja wohl ein entscheidender Punkt!

    - Ich habe den Installationsvorgang mehrmals erneut gestartet:

    - mit der unausgepackten heruntergeladenen 3.003c und
    - entpackt mit Start der Acer_EUU.exe (diese auch mal mit einer Version aus dem developer Forum überschrieben)

    Immer kommt irgendeine (oder keine - einfach Abbruch) Meldung, dass keine Verbindung zw. Gerät und PC hergestellt werden kann. Active Sync ist inaktiv. (Vor dem Updateversuch funktionierte Active Sync)

    Hat es dann überhaupt einen Sinn, weitere Updateversuche über den PC zu versuchen?
    Oder kann der "bootloader mode" eigentlich irgendwie diese Verbindung ermöglichen?


    zum Versuch über SD Karte:
    habe bei meinen ersten Versuchen "natürlich" die heruntergeladene Update exe umbenannt (ich sach ja - keine Ahnung )

    Zu weiteren Versuchen bin ich noch nicht gekommen.

    Dass man die *.exe entpacken kann, hatte ich mir inzwischen auch angelesen

    AP756, du scheinst ja schon öfter geflasht zu haben.
    Kannst du mir nicht raten, wie ich vorzugehen habe?

    Ich möchte doch einfach nur die neue deutsche 3.003c auf meinem Neotouch haben...
    0
     

  12. 15.03.2010, 19:51
    #12
    Habe mein Gerät wieder zum Laufen gebracht

    Habe ein Customrom von den developern nach Anweisung dort aus dem Forum draufgespielt. Der Prozess stoppte zwar bei 99.2%, ich konnte jedoch das Telefon starten und das Rom war drauf.

    Dann habe ich einfach noch mal das offizielle deutsche Romupdate gestartet, es lief ohne Probleme durch.

    Nun ist alles wie es sein soll
    0
     

  13. 15.03.2010, 20:34
    #13
    Zitat Zitat von olsch Beitrag anzeigen
    Hallo,

    AP756, du scheinst ja schon öfter geflasht zu haben.
    Kannst du mir nicht raten, wie ich vorzugehen habe?

    Ich möchte doch einfach nur die neue deutsche 3.003c auf meinem Neotouch haben...
    Hi Olsch, tut mir leid für Dich, dass das Update für Dich zum Vollstress ausartet. Geflasht habe ich tatsächlich schon öfter, nur hatte ich noch nie Dein Problem... Ich versuche trotzdem mal ein paar konstruktive Vorschläge zu machen, um dem Problem näher zu kommen.

    - Ja, beim Bootloader bleibt der Bildschirm erst schwarz. Nur die roteLED blinkt.
    - Active Sync muss funktionieren. Versuche mal, ob Dein altes Gerät noch tut. Auf jeden Fall, den Windoof-Rechner vor jedem neuen Flashversuch neu booten, lästig, aber stellt sicher, dass keine "Leichen" den Updateprozess stören. Wenn immer noch nix funzt, installiere Active Sync neu.
    - Jetzt nehmen wir an, dass Active Sync funktioniert. So blöde es klingen mag, installiere jetzt erst die alte (ausgepackte) Version 2.003! Grund: Die gecrackte ACER_EUU.exe funzt NICHT mit dem neuen ROM und irgendwie scheint mir der Grund der ganzen Misere eine falsche Sprachversion zu sein (womit Du die gecrackte Version einsetzen solltest). Nach dem Flashen mit Version 2.00x sollte Dein Acer wieder leben (nach Booten und Neuinstallieren der Systemprogramme). Zeitaufwand ca. 30-40min
    - Jetzt kommt der Teil, bei dem Du die Registry Deines Acer überprüfen musst. Denn wenn in den zwei Zeilen der Registry (steht hier irgendwo, muss ich erst suchen) nicht DE für Deutschland steht, muss das Update schiefgehen.
    - Nun kannst Du einen neuen Flashversuch mit der unausgepackten Version 3.003c versuchen. Das Programm versetzt den Acer selbsttätig in den Flashmodus und schon tut alles. ACHTUNG: Die zu flashende Sprache muss in der Registry stehen, sonst geht nix.
    - Nochmal 30-40min später ist alles wieder gut.

    Zusammenfassung: Die gepatchte ACER_EUU.exe funzt nur mit der 2.00x-Version. Um sie zu verwenden, muss man den *.exe-file auspacken. Die Sprache muss in der Registry richtig eingestellt sein, sonst bockt der Prozess. Ohne funtionierendes Active Sync tut nix. Stimmt die Spracheinstellung in der Registry, läuft das Update auf 3.003 problemlos durch.

    Nachtrag: Ich habe bisher beim Flashen noch nix verschossen, daher weiss ich nicht, ob man den Acer per abgebrochenem Update ultimativ zum Briefbeschwerer machen kann. Falls Du garnicht weiter kommen solltest, schreib mir ne PM zwecks Klinikadresse...

    So, jetzt mal viel Glück und Durchhaltevermögen, ich bin jedenfalls ermattet.

    Noch n Nachtrag: War zu langsam, jetzt tut es ja wieder. Glück gehabt, gratuliere zum auferstandenen Acer!
    2
     

  14. 16.03.2010, 11:38
    #14
    Hallo AP756,

    vielen vielen Dank für Deine Hilfe und Ratschläge (und die viele ermattende Schreibarbeit) !!

    An alle anderen, die versucht haben zu helfen, natürlich auch!

    Ich bin sicher, dass Deine Bemühungen künftig auch anderen Nutzern eine Hilfe sein können, die ev. vor demselben Problem stehen und über die Suche auf diese Einträge stossen!
    Du hast also quasi einen Dienst für die Allgemeinheit geleistet

    P.S.
    Ich rief gestern in meiner Verzweilflung die Acer Hotline an. Der Rat des freundlichen, aber ein wenig ahnungslos wirkenden Mitarbeiters war, das Gerät einzuschicken. Ein Witz. Die Hotline kann man vergessen.
    0
     

  15. [FONT=Arial Black]hallo aus wien. ich lese da über dieses neue acer neotouch update so viele schauermärchen. ich hab das telefon 1 woche - ich habe heute die neue software in 35 min aufgespielt alles geht perfekt - und das beste ist - es steht alles genau beschrieben - wie es geht - ohne fingerverenkungen usw. einfach die anleitung zum update lesen das konnte dann sogar ich installieren.[/FONT]



    Zitat Zitat von olsch Beitrag anzeigen
    Ich wollte das aktuelle neue deutsche offizielle Rom Update (3.003c) installieren.

    Den Anweisungen bin ich soweit gefolgt, bis während des Installationsvorgangs eine Fehlermeldung auftauchte und eine Anweisung, was zu tun sei:

    1. USB Verbindung trennen - ok
    2. Batterie für 10 sek herausnehmen -ok
    3. untere Lautstärketaste und Kamerataste gleichzeitig drücken, dann den Einschaltknopf bis die LED rot blinkt

    Hier habe ich zuerst nicht richtig gelesen und versehentlich alle 3 Tasten gleichzeitig gedrückt.
    Es erschien auf dem schwarzen Bildschirm eine "Meldung" in einer Art Tabellenform aus Buchstaben (s200_3.00c.00) und lauter Nullen (LED blinkte nicht)

    - habe dann die Batterie nochmal rausgenommen und die richtige Tastenfolge gedrückt ok LED blinkte rot, Bildschirm blieb schwarz

    - in der (Fehler) Anweisung auf dem PC stand dann so ungefähr, dass die LED solange blinkt, bis der "irgendwas" (ich erinnere mich nicht mehr) fertiggestellt wäre

    - als nächsten Schritt sollte das Gerät wieder mit dem PC verbunden werden und auf dem Anweisungfenster "Continue" geklickt werden

    - ich habe ca. eine halbe Stunde gewartet, nichts passierte

    Leider ist mir zwischendurch der PC abgestürzt!

    Nun kann ich den Installationsprozess weder fortsetzen noch neustarten, da keine Verbindung vom Neotouch zum PC möglich ist. (Active Sync verbindet nicht)

    Ich habe am Neotouch einen Soft - und Hardreset gemacht, um ihn zum Leben zu erwecken.

    Der Neotouch fährt beim Neustart nicht richtig hoch, sondern hängt fest:
    Auf Bildschirm erscheint:
    der grosse ACER Schriftzug und oben links die Bezeichnung des neuen Roms (s200_3.000c.00_de)

    Dann passiert nix mehr!

    Ich habe inzwischen Schritt 1. - 3. (siehe oben) zweimal wiederholt und lange gewartet (mehr als eine halbe Stunde) - hat nichts gebracht

    Kann mir da irgendjemand weiterhelfen?
    0
     

  16. 16.03.2010, 18:59
    #16
    Nun ja, in der Regel funktioniert es problemlos, aber es muß ja nur während des Flashvorganges der Strom ausfallen oder der PC abstürzen, dann wird man wohl den einen oder anderen Klammergriff anwenden müssen, um den Acer in den Bootloadermodus zu bekommen.
    Vielleicht sollte man den Flashvorgang immer von einem Notebook aus starten.
    Interessant wäre noch, wie man von einer Micro-SD-Karte flashen kann (also wie die Dateinamen lauten müssen).
    0
     

  17. 18.03.2010, 11:46
    #17
    Nachtrag zu meiner etwas längeren Beschreibung vom 15.03.10:

    Die zu ändernden Registryeinträge sind die hier:

    HKLM\ControlPanel\ACER\SystemInfo\Software\ExtROMVer
    HKLM\ControlPanel\ACER\SystemInfo\Software\Language

    Bei mir sieht das so aus:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\ControlPanel\ACER\SystemInfo\Software\ExtROMVer 2.003.01_DE
    HKEY_LOCAL_MACHINE\ControlPanel\ACER\SystemInfo\Software\Language DE

    Beide Keys müssen für deutsche ROMs (wie hier im Beispiel) die Zeichenfolge "DE" enthalten. Wollt ihr in Richtung Englisch flashen, steht da dann jeweils EN (das "Ziel" bestimmt den Eintrag)

    Zum Thema gehackte ACER_EUU.exe: Die braucht man mit dieser Methode nicht! Ganz einfach diese beiden Einträge auf DE setzen und dann den deutschen Orginal-ACER-Update starten. Das funktioniert. (Wollt ihr auf das englische ROM wechseln? Kein Prob. Registry-Einträge auf EN und dann mit dem englischen Orginal-ACER-Update flashen. Fertig).

    Hoffe, diese Ergänzung hilft irgendjemandem...
    2
     

  18. Hallo!
    Ich habe seit heute mein Neotouch und möchte gleich ein Custom-Rom
    mit HTC Sense aufspielen. (Hatte ein Jahr lang ein SE Xperia X1 und
    da hat mir das am besten gefallen von allen Benutzeroberflächen)

    Wenn ich das Acer_EUU.exe starte und anschließend das Handy mit dem Rechner verbinde (blinkenderweise per USB) schreibt das Programm paar Daten rüber und nach 20 Sekunden stürzt das dann ab.

    Was mach ich hier verkehrt? Liegt das wie beschrieben, daran dass ich ein deutsches Neotouch hab und ein englisches Rom aufpielen will? Beim Xperia war sowas egal.. Oder geht das ganze net mit Vista?

    Danke für Eure Hilfe

    Grüße aus Schwaben

    Chris
    0
     

  19. 19.03.2010, 11:22
    #19
    Hallo Chris,

    erfahrungsgemäß ist es die Ländereinstellung. Und weiter erfahrungsgemäß liefern die ROM-Köche gerne eine passendes ACER_EUU.exe mit, die man auch zwingend verwenden sollte. An Windows dürfte es eigentlich nicht liegen, die 7 ist wesentlich verträglicher als Vista. Falls Du noch ne alte Möhre mit XP hast, dann bist Du auf der sicheren Seite. Vielleicht hilft Dir in diesem Zusammenhang auch mein Mail von gestern?

    Persönliche Bemerkung: Eigentlich müsste ich AS756 heissen -> Auch Schwabe...
    0
     

  20. 23.03.2010, 14:04
    #20
    Hat schon jmd. die 3.003c in deutsch erneut erfolgreich geflasht? Ich habe es jetzt 2 x erfolglos versucht, die 3.003 noch einmal zu flashen. Es kam zum Acer USB Enumeration Fehler (ich vermute, der Teil der Flashsoftware hat sich verabschiedet, zumindest war und wurde der Continue Button nicht anklickbar.
    Glücklicherweise fkt. mein Acer noch nachdem ich einen Hardreset per Stift gemacht hatte und länger auf den Power-On-Knopf gedrückt hatte.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe!!! MDA Pro Rom-Update fehlgeschlagen
    Von n.rosenberger im Forum HTC Universal
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 22:51
  2. Hilfe Netcf 3.5 "Installation fehlgeschlagen" nach ROM Update
    Von Lovrock im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 08:19
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.09.2009, 07:27
  4. ROM Update Qtek 2020i fehlgeschlagen
    Von andi3010 im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.01.2009, 15:32
  5. brauche hilfe bei update
    Von Andy2323 im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.08.2004, 11:36

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

aus versehen verbindung bei update android unterbrochen

toshiba tg rom update abgeschmiert

install bootloader acer s200

enumerations fehler usb

acer s200 bootloader mode

netzwerk verbindung fehlgeschalgen notebook acer

htc universal romupdate fehlgeschlagen

aktueliesierung unterbricht auf htc hd touch

blackberrry update fehlgeschlagen

qtek 2020 mda 2 zugriff im bootloadermodus

site:pocketpc.ch HardReset neotouch s200

se neo hängt im update dest

acer s200 neotouch blinkt nur noch

pm 200 auch wm 6.5 flashen

was passiert wenn rom upgrade unterbrochen ist

blackberry installation ist fehlgeschlagen boot rom

tastenkombination acer s200

acer neo rom flashen

blackberry 3010 blinkt 2 mal rot

rom update failed windows mobile 6

rotes blinken blackberry installieren fehlgeschlagen

acer rom update startet nicht mehr

was tun wenn bei windows mobile update netzverbindung unterbricht

tek 2020i rote lampe leutet

windows ce 5.0 update failed

Stichworte